Die Diva (Thema 3,0) brauchte neue Reifen. Es sind jetzt mal wieder Michelin geworden. 205/55 ZR 15 88W Typ. Pilot Exalto.
Gegenüber dem zuvor gefahrenen Goodyear Eagle F1 etwas lauter und deutlich härter. Ebenso exakte Lenkeigenschaften. Hoffentlich mit der gleichen hervorragenden Nässehaftung wie der Goodyear.
Der Michelin ist 20% teurer als der Goodyear. Das sollte allerdings über die Laufleistung wieder reinkommen. Denn in dieser Disziplin war der Goodyear entgegen meiner ersten Annahme ausgesprochen schlecht.
Gruss
Rolf
Divas neue Reifen
Re: Divas neue Reifen
Hallo Rolf,
der Goodyear Eagle F1 ist der beste Reifen den ich je gefahren habe!
Schade das es ihn nicht mehr in der von Dir gesuchten größe gibt...
Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
der Goodyear Eagle F1 ist der beste Reifen den ich je gefahren habe!
Schade das es ihn nicht mehr in der von Dir gesuchten größe gibt...
Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
Re: Divas neue Reifen
Hallo Christian,
ob es ihn nicht mehr gibt oder ob er nur derzeit nicht lieferbar ist, das war nicht zu klären.
Von den Fahreigenschaften war er sehr gut, auch vom Abrollgeräusch. Leider wars von der Haltbarkeit nun wirklich nicht sehr weit her, wie ich nach Durchsicht meiner Kaufbelege feststellen musste. Unter 20.000 km ist grottenolmschlecht!
Was auch auffällig ist - der Michelin hat offenischtlich einen wesentlich geringeren Rollwiderstand. Da ich täglich "im Gebirge" unterwegs bin, weiss ich normalerweise sehr genau, wo man rollen kann und wo man wieder Gas geben muss. Mit dem Michelin rollt die Fuhre wesentlich weiter als mit dem Goodyear.
Gruss
Rolf
ob es ihn nicht mehr gibt oder ob er nur derzeit nicht lieferbar ist, das war nicht zu klären.
Von den Fahreigenschaften war er sehr gut, auch vom Abrollgeräusch. Leider wars von der Haltbarkeit nun wirklich nicht sehr weit her, wie ich nach Durchsicht meiner Kaufbelege feststellen musste. Unter 20.000 km ist grottenolmschlecht!
Was auch auffällig ist - der Michelin hat offenischtlich einen wesentlich geringeren Rollwiderstand. Da ich täglich "im Gebirge" unterwegs bin, weiss ich normalerweise sehr genau, wo man rollen kann und wo man wieder Gas geben muss. Mit dem Michelin rollt die Fuhre wesentlich weiter als mit dem Goodyear.
Gruss
Rolf
Re: Divas neue Reifen
Hallo Rolf,
mit der Halbarkeit ist es wirklich nicht weit her. Aber in sachen "Sportlichkeit" ist er nicht
zu schlagen. Ich habe ihn in einer SEHR Exotischen Größe gefahren: 205/35 ZR 17"
Trockenhaftung (Sensationell Gut !), Walkstabilität, Spurtreue - Top
Verschleiß und Preis - Flop
Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
mit der Halbarkeit ist es wirklich nicht weit her. Aber in sachen "Sportlichkeit" ist er nicht
zu schlagen. Ich habe ihn in einer SEHR Exotischen Größe gefahren: 205/35 ZR 17"
Trockenhaftung (Sensationell Gut !), Walkstabilität, Spurtreue - Top
Verschleiß und Preis - Flop
Grüße aus Solingen
[url=mailto:c.villa@plus.cablesurf.de t=_self]Christian Villa[/url]
Re: Divas neue Reifen
Hallo Christian,
auch die Nässehaftung hat mich sehr überzeugt, die war bis zuletzt sehr gut! Über den Preis will ich nicht meckern, der leigt ja doch deutlich niedriger als die Michelins.
Sportlich würde ich den goodyear eigentlich nicht nennen - in 205/55 ZR 15 ist er eher komfortabel. Jedenfalls wesentlich weicher als der brettharte Michelin.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden.
Gruss
Rolf
auch die Nässehaftung hat mich sehr überzeugt, die war bis zuletzt sehr gut! Über den Preis will ich nicht meckern, der leigt ja doch deutlich niedriger als die Michelins.
Sportlich würde ich den goodyear eigentlich nicht nennen - in 205/55 ZR 15 ist er eher komfortabel. Jedenfalls wesentlich weicher als der brettharte Michelin.
Aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Gruss
Rolf