seit ein paar Wochen bekomme ich meine Kühltemperatur nicht mehr in den Griff, bin am verzweifeln!
Gerade eben komme ich vom schrauben, augenscheinlich schien jetzt endlich alles im Lot...

Nun steht die Diva in einer grünen Pfütze - sch...!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Geschichte:
Vor ca. 3 Wochen, 30°C draussen, ab ins Schwimmbad. Dann zurück (je ca. 35 km), Temp. steigt auf ca. 110°C verbunden mit Wasserverlust, da es am Überlauf rausgedrückt wird. Also nachgesehen, alles Relais schalten: elektronisches (hellblau) im Motorraum, auch das schwarze 50A darunter sowie das im Fußraum. Thermoschalter gebrückt und siehe da Lüfter läuft auf 1. und auch zweiter Stufe. Also kurzerhand das Relais brücken und vor dem Starten reinstecken, somit laufen die Lüfter immer auf 2. Stufe. Noch ein Blick auf den Schaltplan: ganz klar, der Thermoschalter muss defekt sein. Also diesen getauscht, Temperatur im grünen Bereich, bleibt bei 90°C stehen. noch eine kleine langsame Runde über den Pakplatz (wieder 30°C draussen) - hoppla, die Temp.anzeige steht senkrecht, dazu noch eine rote Kontrolleuchte - und die Diva kocht. Folglicherweise wieder das Relais brücken, noch schnell im Supermarkt 4l Mineralwasser geholt und nach einer guten Stunde die Lüfter auf zweiter Stufe bis auf 90°C runtergekühlt. Wasser auffüllen und schnell nach Hause. Relais raus-rein ist auf Dauer nix, also Thermoschalter gebrückt und bei Lancia reklamiert, das der neue Schalter offenbar defekt ist. Netterweise haben sie einen neuen geordert und mir ausgehändigt, sicherhaltshalber noch den Widerstand mitbestellt, da dieser auch sehr abenteuerlich aussah.
Heute nun erneut den Thermoschalter getauscht (SW29 klasse! und wieder die Ventis ausbauen...) gkeich den Widerstand mit und wieder frisch aufgefüllt, natürlich auch Frostschutz. Ab nach Hause, kurzes Stück Autobahn konstant 90°C. Dann in die Stand, etwas Stop-and-go, die Temperatur steigt...und steigt...und steigt. Parkplatz vor der Tür - prima, Temp. knapp unter 130°C und die Ventis laufen!!! Motor aus und Kram zusammensuchen - rechts vorne bildet sich eine Lache grüner Flüssigkeit.
Die Diva hat Glück, das ich Sandalen anhabe...ich könnte heulen.
Alle Relais sehen gut aus, auch die Kontakte und Kabel soweit als möglich geprüft und für gut befunden.
Neu sind Thermostat, Thermoschalter, Widerstand.
Weiss noch jemand Rat bevor ich zu Lancia fahren muss?
Danke & Gruss
Harry