Page 1 of 1

Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 25 Jun 2005, 17:34
by Robert
Hallo Lancia Gemeinde!

Hat jemand von Euch die Daten des "Ventilspiels" beim Lancia Thema 2.0l i.e. 16V Turbo BJ: 92 (II. Serie)? Wollte das mal einstellen.

Danke schon mal im Voraus und noch ein schönes Wochenende!

Gruß, Robert!

Re: Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 25 Jun 2005, 23:06
by Fabian


Zur Kontrolle Einstellung, jeweils 0,80 (E & A)

Grüße
Fabian

Re: Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 26 Jun 2005, 14:27
by Jörg Brandt
Falsch.
Beim 16V Sauger Einlass 0,45 mm
Auslass 0,50 mm
0,80 ist das Prüfventilspiel zur Einstellung der Steuerzeiten.

Gruß Jörg

Re: Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 26 Jun 2005, 16:46
by Delta95&Prisma88
Korrekt...

Fabian musst aufpassen was du aus deinen Bedienungsanleitungen lest.... :-)

Re: Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 26 Jun 2005, 17:12
by Robert
Hallo!

Danke erstmal für Eure Hilfe. Hatte heute schon mal bei D&W Repair reingeschaut und da geben die für meinen Motor die Werte für Einlaß: 0,35mm und für den Außlaß: 0,40mm an.

Fahrzeug: LANCIA THEMA 2.0 IE 16V Turbo, KBA-Nr.: 4114-386, Werkscode: 834, Motorcode: 834C1.246, 132 KW (180 PS), 4 Zylinder

Elektrodenabstand 0.8 MM
Ventilspiel - Einlass 0.35 MM
Ventilspiel - Auslass 0.40 MM

Die von Euch angegebenen Werte werden bei denen für das Fiat Coupe 16V Turbo (gleicher Motoraufbau) angegeben. Hatte für das Fahrzeug auch nachgeschaut weil ein Freund gerade an seinem Motzor rumbastelt.

Welche Werte stimmen denn nun und was macht der demendsprechende Unterschied denn aus?

Gruß, Robert!

Re: Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 26 Jun 2005, 18:18
by Fabian


Bei zuengen, kann der Ölfilm abreissen und die Nockenwelle kann einlaufen.
Ich würde eine Werkstatt aufsuchen
www.thiel-tuning.de

Grüße
Fabian

Re: Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 26 Jun 2005, 19:04
by Jörg Brandt
Hallo,
die Werte von Dir sind für einen 16V Turbo.Was hinten für ein Modell dransteht ist egal.
Die Werte von mir sind für einen 16V Sauger.Falls Dir das zum Nachforschen hilft:Lancia Delta 2000 16V,
Fahrgst. ZLA836.000,Version 836AA.55A, Typenschl.106.153.0

Bei zu engem Spiel neigen die Auslassventile zum durchbrennen.Da sich der Kopf bei Hitze mehr ausdehnt als das Ventil,wird das Spiel enger,je heißer der Motor wird.
Auf Dauer wird das Spiel enger,weil sich die Ventile in den Sitz einarbeiten und weiter in den Kopf wandern.
Wenn ich keine genau passenden Shims zum einstellen habe,stelle ich eher weiter als enger ein.
Um 0,10 mm zuviel ist nicht schön,aber fast egal.Es tickert ein wenig mehr.

Gruß Jörg

Re: Ventilspiel am Lancia Thema

Posted: 26 Jun 2005, 19:09
by Jörg Brandt
hallo Fabian,
fast richtig geraten,aber leider falsch.Die Nockenwellen laufen durch rauhe, verschlissene Einstellscheiben ab.
Öl steht in den Nockenkästen immer genug,da reißt kein Ölfilm.
Bei 16V`s gibt es noch andere Ursachen,die zu erläutern ist mir aber zuviel geschreibe.

Gruß Jörg