Schönen guten Abend Lancia Freunde!
Wollte mal nachfragen ob jemand von Euch zufälligerweise weiß ob die Kurbellwelle vom Lancia Thema 2.0 i.e 16V BJ:92 (Typ II) die gleiche ist wie beim Fiat Coupe 16V Turbo BJ: 96.
Da die Motoren ja soweit identisch sind wollte ein Kumpel von mir die vom Thema in sein Coupe einbauen, da sich dort der Motor leicht verabschiedet hatte.
Danke schon mal für Eure Hilfe!
Immer Gute Fahrt, Gruß Robert!!!
Kurbellwelle Lancia Thema
Re: Kurbellwelle Lancia Thema
Hallo Jörg!
Danke für Deine Hilfe. Wir hatten nur Bedenken da sich die Kurbellwelle im Fiat Motor etwas schwerer drehen ließ.
Gruß, Robert!
Danke für Deine Hilfe. Wir hatten nur Bedenken da sich die Kurbellwelle im Fiat Motor etwas schwerer drehen ließ.
Gruß, Robert!
Re: Kurbellwelle Lancia Thema
Hallo Robert!
ich hoffe, ihr habt nicht einfach die Kurbelwelle in die alten Lagerschalen gelegt!
Kurbelwellen sind in Klassen bezüglich der Lagerabmessungen eingeteilt und brauchen natürlich die zugehörigen Lagerschalen. Man muss sich nach der Farbkennzeichnung der Welle richten und die passenden Lagerschalen dazu verbauen. Beim Probeeinbau muss das tatsächliche Lagerspiel mit Plastigage überprüft werden.
Ohne diese Vorgehen ist ein Lagerschaden vorprogrammiert. Wenn sich die Welle schwer drehen lässt, sind vermutlich die Hauptzapfen stärken und klemmen in den Lagern. Diese werden - wenn das stimmt - innerhalb weniger 100 km zerstört.
Gruss
Rolf
ich hoffe, ihr habt nicht einfach die Kurbelwelle in die alten Lagerschalen gelegt!
Kurbelwellen sind in Klassen bezüglich der Lagerabmessungen eingeteilt und brauchen natürlich die zugehörigen Lagerschalen. Man muss sich nach der Farbkennzeichnung der Welle richten und die passenden Lagerschalen dazu verbauen. Beim Probeeinbau muss das tatsächliche Lagerspiel mit Plastigage überprüft werden.
Ohne diese Vorgehen ist ein Lagerschaden vorprogrammiert. Wenn sich die Welle schwer drehen lässt, sind vermutlich die Hauptzapfen stärken und klemmen in den Lagern. Diese werden - wenn das stimmt - innerhalb weniger 100 km zerstört.
Gruss
Rolf