Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Christian_Thema

Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Christian_Thema »

Hi,

wo kauft ihr eure Ersatzteile? Ich brauche z.B einen neuen Kupplungssatz. Wo bekommt man den guenstig? Bei ebay gibt es ja nicht viel für den V6.

Gruß,
Christian_Thema
Rolf R.

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Rolf R. »

Hallo Christian,

meinen Ersatzteilbwedarf decke ich bei Lancia. Ausnahmen sind solche Dinge wie Zündkerzen (Bosch WR 56), Luftfilter (auch Bosch) und Ölfilter (Mann).

Gruss

Rolf
Fabian

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Fabian »



Orig. Ware natürlich.

Grüße
Fabian
Reinhard

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Reinhard »

Kupplungsteile würde ich beim Grosshandel holen. Vorher Rabatt aushandeln. Gibt es von Luk und Sachs in Erstausrüsterqualität mir richtig dickem Rabatt.
Mfg. Reinhard
Frank

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Frank »

Ich kaufe meine Teile beim kleinen Teilehändler oder im Internet, den die Originalteile bei Lancia sind von den selben Herstellern, aber zig mal so teuer. Warum also einen fast totten FIAT-Konzern subventionieren. Und bisher waren alle Teile einwandfrei und das waren sowohl Verschleißteile als auch normale Ersatzteile. Also Rolf, Dein Patriotismus in Ehren, aber Lancia hat bei den Teilepreisen die Bodenhaftung schon vor Jahren verloren.
Rolf R.

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Rolf R. »

Hallo Frank,

das hat mit Patriotismus nichts zu tun, aber sehr viel mit Zuverlässigkeit und Preisgüstigkeit. Preisgünstig ist nicht billig. Ich denke, die bisher 387.000 km meiner Diva sprechen für sich. Das Kaufen von Teilen aus nicht nachvollziehbaren Quellen zahlt sich auf Dauer nie aus. Einfach zuviel Risiko.

Gruss

Rolf
Thema123

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Thema123 »

moin moin,

so ein quatsch... oder glaubst du das die FIAT Gruppe ihre Teile noch selbst herstellt. man kann ohne angst teile in "erstausrüsterqualität" kaufen. hier oben ist z.b. matthies ein großer teilevertrieb, der sogar autohäuser beliefert. selst für meinen ollen mercer (E300 TD) kauf ich keine orginalen teilen sondern nur erstausrüsterqualität, denn bosch ist bosch oder valeo ist valeo usw...

mfg
Rolf R.

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Rolf R. »

Natürlich glaube ich nicht, dass Fiat die Teile selber herstellt. Aber ich möchte auch nicht irgendwelche Teile aus dubiosen Quellen angedreht bekommen. Wie war das noch gleich mit den minderwertigen Bremsscheiben aus malaysischer Fertigung, die über Zubehörlieferanten vertrieben wurden? (für ein deutsches Produkt) Die Kontrolle überlasse ich lieber der grossen Organisation. Von der Zuverlässigkeit her bin ich immer gut und preiswert damit gefahren und die Kilometerleistung meiner Diva spricht nun mal auch dafür. Oder willst Du das wegdiskutieren?

Meinetwegen kann sich jeder andrehen lassen, was er will. Hoffentlich gefährdet er keinen anderen damit.

Gruss

Rolf
Jörg Brandt

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Jörg Brandt »

Hi,
man sollte wissen was Orginal verbaut ist.Kupplungen müssen von Valeo sein,die kaufe ich aber bei
www.bielstein.com . Fächerkrümmer kaufe ich nur von Imasaf,weil da die Wandstärke des Edelstahls 2mm ist. Benzinpumpen verwende ich nur von Valbro,weil die auch auf Dauer ausreichenden Druck gewährleisten. Kopfdichtungen nur von Spesso 1,9mm verstärkt,weil nur die bei Turbos dichtbleiben usw.

Noch ein Beispiel:
Alle Lager für ein Integrale Hinterachsdiff. kosten bei Fiat 1200,- Euro, bei meinem Lagergroßhändler
keine 200,- Euro. 1000,- Euro gespart. Der Hersteller ist SKF,SNR,oder auch INA.Alle sind Erstausrüster von Getriebelagern bei Fiat.
Da macht es Sinn zu wissen,von wem kommt was.

Falls jemand noch Teile für Themas sucht,ich schlachte gerade zwei Kombis.
Neuteile kann man bei mir auch bekommen, günstiger als bei Fiat.

Gruß Jörg
Thomas Vogelsang

Re: Wo kauft ihr eure Ersatzteile?

Unread post by Thomas Vogelsang »

Hallo,

Jörg hat Recht. Man sollte auf jeden Fall wissen, ob die Teile Erstausrüsterqualität haben, also woher sie kommen.

Es ist leider nicht immer einfach, dies zu prüfen. Eine gute Hilfe sind die Beiträge in unseren Lancia-Foren. Gute Erfahrung habe ich auch mit bielstein.com gemacht - Auspuffendtopf und -mittelteil für den Thema V6 - PRV-Motor. Jörg hat mir auch schon geholfen, wie auch Händler aus unseren Foren.

Das Problem dürften letztlich die extrem gestiegenen Ersatzteilpreise bei Fiat / Lancia sein. Man muß das
"Marktgeschehen" also insoweit schon studieren. Und dies alles, damit Fiat Auto eine bessere Unternehmensbewertung hinbekommt? Wird dort vergessen, daß ein Unternehmen letztlich von seinen
Abnehmern, auch in Bezug auf Ersatzteile - Markentreue - lebt? Wird es dem Unternehmen in irgendwelchen Weltunternehmen oder -konsortien (siehe die Geschichte mit GM) besser gehen? Mir täte dies sehr leid, habe die letzten dreißig Jahre auschließlich Fiat bzw. Lancia gefahren.

Viva Lancia, Thomas
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”