Hi,
vielleicht hat jemand einen Tip für mich wie ich meine Alcantara Sitze wieder ein wenig ansehnlich machen kann. Sie haben auf den Sitzflächen lauter kleine Stoff fuzzel. Habs schon versucht einfach weg zu zupfen, aber da bin ich ja Tage beschäftigt und das Ergebnis ist auch nicht so toll. Risse haben sie keine.
Bin über jeden Tip dankbar.
Gruß,
Christian
Alcantara aufbereiten
Re: Alcantara aufbereiten
Hallo,
soll sich mit einem Rasierer recht gut machen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Viva Lancia
Gregor
soll sich mit einem Rasierer recht gut machen, habs aber noch nicht ausprobiert.
Viva Lancia
Gregor
Re: Alcantara aufbereiten
Hallo Christian!
Ich habe es mal mit einem elektrischen Kurzhaarschneider ganz gut hinbekommen. Beim Rasierer hast du eventuell das Problem, das du in den Sitz schneidest.
Mag zwar ein bißchen komisch klingen aber es hilft wirklich!
Gruß, Robert!
Ich habe es mal mit einem elektrischen Kurzhaarschneider ganz gut hinbekommen. Beim Rasierer hast du eventuell das Problem, das du in den Sitz schneidest.
Mag zwar ein bißchen komisch klingen aber es hilft wirklich!
Gruß, Robert!
Re: Alcantara aufbereiten
Fusselrasierer für Pullover. Gibts in Wollläden und Haushaltsabteilungen von Kaufhäusern. Damit riskierst du nicht, in den Stoff zu sägen.
Mache ich bei meinem kleinen GT schon lange so.
Grüße,
Cutrofiano
Mache ich bei meinem kleinen GT schon lange so.
Grüße,
Cutrofiano
Re: Alcantara aufbereiten
Hi,
ich hab bei meinem Volvo damals probiert, diese lästigen Alcantara-Fusseln mit einem Einweg-Rasierer zu entfernen, aber so richtig funktioniert hat es nicht. In der Theorie war der Rasierer auch das erste Mittel, auf das ich gekommen war, aber in der Praxis hat es eher nix gebracht. Da wäre es angebrachter, mit einem w i r k l i c h scharfen Messer flach über den Stoff zu scheren (keine Angst, verletzen lässt sich das Alcantara weder mit einem Rasierer noch mit einem Messer, wenn man nicht grad im 90-Grad-Winkel hineinsticht, denn das ist eine super-strapazfähige Kunstfaser). Der BIC-Rasierer verstopft viel zu schnell, als dass man nennenswert Fusseln entfernen könnte, da fährst du einmal drüber, nimmst fünf bis sechs Fusseln auf, und dann ist die Klinge verstopft, und ungefähr 35700 Fussleln bleiben unbeeindruckt am Sitz zurück.... Nene, so wird das nach meiner Erfahrung nix!
LG Martin
ich hab bei meinem Volvo damals probiert, diese lästigen Alcantara-Fusseln mit einem Einweg-Rasierer zu entfernen, aber so richtig funktioniert hat es nicht. In der Theorie war der Rasierer auch das erste Mittel, auf das ich gekommen war, aber in der Praxis hat es eher nix gebracht. Da wäre es angebrachter, mit einem w i r k l i c h scharfen Messer flach über den Stoff zu scheren (keine Angst, verletzen lässt sich das Alcantara weder mit einem Rasierer noch mit einem Messer, wenn man nicht grad im 90-Grad-Winkel hineinsticht, denn das ist eine super-strapazfähige Kunstfaser). Der BIC-Rasierer verstopft viel zu schnell, als dass man nennenswert Fusseln entfernen könnte, da fährst du einmal drüber, nimmst fünf bis sechs Fusseln auf, und dann ist die Klinge verstopft, und ungefähr 35700 Fussleln bleiben unbeeindruckt am Sitz zurück.... Nene, so wird das nach meiner Erfahrung nix!
LG Martin
Re: Alcantara aufbereiten
Na und wie siehts eigentlich mit der Reinigung aus? Hat da schon mal jemand irgendwelche Erfahrungen gemacht?
Hab ein paar Flecken drauf, die ich gerne beseitigen würde.
Hab ein paar Flecken drauf, die ich gerne beseitigen würde.
Re: Alcantara aufbereiten
Einfach mit Wasser, Seife und Schmämmchen. Nur nicht allzu heftig reiben. Ist insgesamt, wie ja schon gesagt, ein sehr robustes Material.
Re: Alcantara aufbereiten
Ölflecken lassen sich mit Bremsenreiniger rückstandsfrei entfernen.