Abfrage der Fehlercodes beim 2.0ie

David

Abfrage der Fehlercodes beim 2.0ie

Unread post by David »

Hallo -

eine Frage zu dem von Rolf beschriebenen "Trick" zum Auslesen des Fehlercodes der Motorsteuerung bei dem Thema 3.0 V6.

Geht das auch bei dem 2.0ie in ähnlich einfacher Form?


Grüße

David


Zitat Rolf:

"Abfrage der Fehlercodes der Motorsteuerung:

Zündung einschalten, nicht starten, innerhalb der ersten fünf Sekunden das Gaspedal 5 mal bis auf Anschlag durchtreten. Die Ausgabe der Fehlercodes erfolgt über die Einspritzkontollleuchte in der Instrumenteneinheit.

Erst mal leuchtet die Anzeige etwas länger auf - das ist das Startsignal (Codebeginn), dann erfolgt die Ausgabe des Codes. Alle Codes sind vierstellig. Man muss also mitzählen, wie oft die Lampe bis zur nächsten längeren Pause blinkt, das ist die erste Ziffer. Nach der Pause folgt die zweite Ziffer und so fort. Nach dem ersten Fehler kommt wieder Codebeginnt und es beginnt von vorne. Jetzt kann entweder der gleiche Code kommen, - dann gibt es nur einen Fehler! - oder ein anderer. Bis zu fünf Fehler können so ausgegeben werden........."
Rolf R.

Re: Abfrage der Fehlercodes beim 2.0ie

Unread post by Rolf R. »

Hallo David,

probiers mal aus! Dauert ja keine Minute und Du weisst es.

Ich kanns im Moment nicht genau sagen, glaube aber, dass der 2,0ie nicht die neue Motronic von Bosch spendiert bekam, sondern weiter mit der alten Marelli-Steuerung auskommen musste. Der 2,0 16V bzw. der Turbo haben auch die Bosch-Steuerung - aber der ie?

Gruss

Rolf
David

Re: Abfrage der Fehlercodes beim 2.0ie

Unread post by David »

Ja probiert hab ich s - geht nicht. Ich dachte, das wäre vieleicht ein Defekt....


Grüße
David
Rolf R.

Re: Abfrage der Fehlercodes beim 2.0ie

Unread post by Rolf R. »

Hallo David,

dann sollte der Punkt - leider negativ - geklärt sein.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”