Hallo,mein Dedra 1,8ie Bj.95 74kW läuft nach dem Kaltstart nicht mehr in der normalen Leerlauf-Drehzahl.
der Motor läuft zwar aber er gibt selbständig Gas bis ca.2500 upm. lässt dann wieder fallen um dann bei ca.1000 upm.wieder auf ca.2500 upm. zu steigen so als ob man immer in gleichmässigen abstand auf gaspedal drückt und wieder loslässt.Dies macht der Motor dann nur im stehen fahren tut er dann normal,außer ich gehe vom Gas dann geht es wieder los.Was kann das sein Luftmassen-Messer oder so?Habe da keinerlei erfahrung,da ich den Wagen erst kürzlich mit diesem Fehler auch gekauft habe!
Besten Dank für eure Antwort!
dedra mit leerlaufschwankung
Re: dedra mit leerlaufschwankung
Diesew motoren haben keinen luftmassenmesser, oder luftmengenmesser!
Es wird nur der saugrohrdruck gemessen, aber egal, dein problem wird ziemlich sicher der leerlaufregler sein!!
mfg Tom
No Turbo, No Fun
Es wird nur der saugrohrdruck gemessen, aber egal, dein problem wird ziemlich sicher der leerlaufregler sein!!
mfg Tom
No Turbo, No Fun
Re: dedra mit leerlaufschwankung
Hallo Tom,kannst du mir bitte noch sagen wo der besagte Leerlaufregler sitzt?
An der Drosselklappe kommen bei mir 2 Kabelverbindungen an eine sitzt oben die andere unterhalb!
MfG.
An der Drosselklappe kommen bei mir 2 Kabelverbindungen an eine sitzt oben die andere unterhalb!
MfG.
Re: dedra mit leerlaufschwankung
Hallo,
verfolge mal die (dünnen) Schläuche von der Drosselklappe, dann wirst Du fündig. Beim Turbo/4WD ist der Leerlaufsteller vor dem Thermostatgehäuse angeflanscht, hat zwei (oder drei?) Schlauchanschlüsse und obendrauf einen elektrischen Kontakt für das Steuergerät.
Lancia-Nr.: 7760030, ist auch im Tipo, Fiat Coupe und Nouvo Delta verbaut, Preis > 230 Euro, also schau mal nach einem gebrauchtem...
Gruß Harry
verfolge mal die (dünnen) Schläuche von der Drosselklappe, dann wirst Du fündig. Beim Turbo/4WD ist der Leerlaufsteller vor dem Thermostatgehäuse angeflanscht, hat zwei (oder drei?) Schlauchanschlüsse und obendrauf einen elektrischen Kontakt für das Steuergerät.
Lancia-Nr.: 7760030, ist auch im Tipo, Fiat Coupe und Nouvo Delta verbaut, Preis > 230 Euro, also schau mal nach einem gebrauchtem...
Gruß Harry
Re: dedra mit leerlaufschwankung
Hab das gleiche Problem bei meinem Delta, allerdings nicht nur, wenn er kalt ist, sondern es geht meistens während der Fahrt plötzlich los. Schreib bitte mal, ob bei Dir der Tausch des Leerlaufreglers geholfen hat. Danke, Christian