motordichtsatz fürn dedra turbo 8v---
Posted: 25 Oct 2004, 21:16
hallo,ich bin am überlegen ob es nicht mal sinnvoll wäre nach knapp 114000km(inkl. 2.5j stillgelegt),evtl. den motor&turbo neu abzudichten,mit allem was dazu gehört.
so nun die frage wer hat das schon mal gemacht,und was hast du dann wenn so ca. dafür bezáhlt,an teilen???ich hab gehört n normaler dichtsatz bei lancia sollte so um 250euro kosten,ist das wahr,oder sogar zuviel?????kann ich sowas wenn woanders evtl. noch herbeziehen,bzw. hat wer sowas evtl. noch rumliegen????muß jetzt auch net so schnell gehen das ganze.
ich komme deshalb daruf ihn neu ab zu dichten,weil er mir ab und dann doch mal bißl zuviel am ölenist,und es außer dichtung,und am turbo auch raus ölt,aber immer mal nur spuralisch und wenn dann nur son paar tropfen.ich hatte auch schon diverse leitungen&dichtungen des turbo öl zu&abflussleitung gewechselt.----oder wäre es gleich ratsam den motor neuaufbauen zulassen/bzw. n guten bebrauchten einzubauen,was meiner meinung nach aber zuviel aufwand wäre wenn er doch nur mal son bißl am tropfen ist,--oder wie seht ihr das ganze problem so?????
ps: achja bei meinem 2. dedra habe ich feststellen müßen das sich immer mal wieder in der letzten zeit,die warnlampe des abs angeht,wenn ich dann in motorraum schaue,sehe ich das mal wieder "komischerweise" ein teil an bremsflüssigkeit fehlt.----liegt das am bremskraftverstärker/haupfbremszylinder das der undicht,bzw. defekt ist?????ich konnte bis jetzt nicht ganz lokalisieren woher genau es am lecken ist.----gibts da tipps/tricks dazu????(also meine bremswirkung ist immer noch voll vorhanden,auch nach einfüllen keine luft in den leitungen)
was könnte das sein,gibts da n bestimmte dichtung die hinne sein könnte???
mfg danke euch im voraus
so nun die frage wer hat das schon mal gemacht,und was hast du dann wenn so ca. dafür bezáhlt,an teilen???ich hab gehört n normaler dichtsatz bei lancia sollte so um 250euro kosten,ist das wahr,oder sogar zuviel?????kann ich sowas wenn woanders evtl. noch herbeziehen,bzw. hat wer sowas evtl. noch rumliegen????muß jetzt auch net so schnell gehen das ganze.
ich komme deshalb daruf ihn neu ab zu dichten,weil er mir ab und dann doch mal bißl zuviel am ölenist,und es außer dichtung,und am turbo auch raus ölt,aber immer mal nur spuralisch und wenn dann nur son paar tropfen.ich hatte auch schon diverse leitungen&dichtungen des turbo öl zu&abflussleitung gewechselt.----oder wäre es gleich ratsam den motor neuaufbauen zulassen/bzw. n guten bebrauchten einzubauen,was meiner meinung nach aber zuviel aufwand wäre wenn er doch nur mal son bißl am tropfen ist,--oder wie seht ihr das ganze problem so?????
ps: achja bei meinem 2. dedra habe ich feststellen müßen das sich immer mal wieder in der letzten zeit,die warnlampe des abs angeht,wenn ich dann in motorraum schaue,sehe ich das mal wieder "komischerweise" ein teil an bremsflüssigkeit fehlt.----liegt das am bremskraftverstärker/haupfbremszylinder das der undicht,bzw. defekt ist?????ich konnte bis jetzt nicht ganz lokalisieren woher genau es am lecken ist.----gibts da tipps/tricks dazu????(also meine bremswirkung ist immer noch voll vorhanden,auch nach einfüllen keine luft in den leitungen)
was könnte das sein,gibts da n bestimmte dichtung die hinne sein könnte???
mfg danke euch im voraus