Ich habe ein kleines Problem an meinem Turbo.
Er verbraucht im Stadtverkehr, um die 14 - 16l.
Ohne das ich mit Druck fahre. Was heißen soll, dass ich eigentlich immer ganz
gemühtlich mit um die 2500rpm fahre. Da ich ja weiß was der kann.

Mein anderer Dedra Turbo, hatte einen Verbrauch um die 10l.
Und da war bedeutend mehr dran gemacht. Und ich hab ihn verkauft. Tz....
Bei diesen hier, ist nur der Ladedruck und der Benzindruck erhöht. Und Zündkerzen mit einem
anderen Wärmewert.
Er läuft auch prima. Läuft rund und häng sehr gut am Gas. Habe soweit auch eigentlich alles schon kontrolliert. Alle Stecker von der Elektrik, Themostat usw. Das Standart Programm halt.
Ich war nur noch nicht an der Diagnose.
Das einzige, was mir grade einfällt, was auffällig sein könnte, ist das er stark schwarz hinten raus
feuert, wenn ich durchbeschleunige. Sonst ist alles völlig ok. Wenn nicht sogar perfekt.
Was auch seltsam ist, dass wenn ich eine größere Strecke Autobahn fahre, der Verbrauch genauso bleibt
als wenn ich Stadt fahren würde. Und das bei 130 - 140kmh.
Noch keiner meiner ganzen Turbos hat bei normaler Fahrt soviel Sprit gebraucht.
Noch nicht mal der Evo3.
Deswegen bin ich ein wenig verwirrt. Meinem Kumpel, der hat ne Werkstatt, fällt noch nicht mal ein, was es sein könnte. Da wir so eigentlich alles durch haben. Aber vielleicht haben wir was übersehen oder gar vergessen zu kontrollieren.
Mir sagte die Tage jemand, dass es an einem Ventil liegen könnte, was in der nähe vom Thermostat ist.
Da ich aber mein Auto nich dabei hatte, konnte er mir nicht zeigen, wo es genau ist.
Hat mir also nicht sonderlich geholfen.
Krose mich auch schon seit Tagen durch das Lancia-Werstatt-Handbuch.
Nur gefunden habe ich bis jetzt noch nix.
Bin schon kurz davor, die Einspritzanlage zu zerlegen. Um mal die ganzen 0-Werte zu kontrollieren. Also Drosselklappenspiel ect...
Aber das wollte ich mir für ganz am Schluss aufbewahren.

Vielleicht hat einer von euch ja ne Idee woran es liegen könnte.
Gruß Toto