Hallo,
habe Großauftrag an Fachwerkstatt gegeben. Dabei unter anderem Zahnriemen und Spannrolle erneuern lassen, weil schlagende Geräusche aus der Zahnriemenabdeckung kamen. Das Geräusch ist jetzt weg, dafür jault es nun - im Kaltstart ist es ruhig - nur wenn er warm wird, dann jaults. Habe das Autohaus mittlerweile 4 x aufgesucht und 2 x ein anderes Autohaus konsultiert. Beide sind FIAT-LANCIA-ALFA Händler.
Seit 8 Jahren fahre ich diese schönen Themas, mittlerweile eine Lim. und einen SW.
Habe echt die Schnauze voll, mache normalerweise immer alles selber, nur aus zeitlichen Gründen mußte ich das Auto in die Werkstatt geben.
Habe auch bei der Gelegenheit das Lenkgetriebe austauschen lassen und danach ging der 1., 3. und 5. Gang nur noch schwer rein - im 3. Gang knartschte es stark beim Fahren. Den Fehler haben die "Fachleute" etwas in den Griff bekommen können. Außerdem geht seit dem Lenkgetr.wechsel der Blinker sehr schwer und teils auch nicht allein zurück. Das wiederum bekommen die nicht in den Griff und meinen, das ist so.
Der Hammer war auch, ein Klappern an der Hinterachse, wo mir die "Fachleute" das Federbeinlager oben erneuert haben, dann das Gummilager Federbein unten - Geräusch war nun schlimmer geworden und nicht wie gehofft weg!
Ich das Auto aus der Werkstatt geholt und die Hinterachsstrebe links erneuert und das Problem war gelöst. - Das war der Hit - Muss man denn immer alles selber machen ???!!!
Habe sehr selten Autos zum Fachmann gebracht, nur wenn, hatte ich danach immer Probleme. Aber darum geht es mir hier nicht, sondern um das "jaulende" Geräusch und den schwergängigen Blinkerhebel.
Kann mir von Euch jemand helfen.
Danke im voraus für eventuelle Tips oder Tricks und Meinungen.
Gruß Jürgen
Thema 3,0 l V 6 - Jaulendes Geräusch - Zahnriemen und Spannrolle neu
Re: Thema 3,0 l V 6 - Jaulendes Geräusch - Zahnriemen und Spannrolle neu
hallo jürgen!
geht der blinker auf beiden seiten schwer zurück oder nur auf der einten seite?
grüsse aus zürich
kosta
geht der blinker auf beiden seiten schwer zurück oder nur auf der einten seite?
grüsse aus zürich
kosta
Re: Thema 3,0 l V 6 - Jaulendes Geräusch - Zahnriemen und Spannrolle neu
...so viel zum Thema Werkstatt und Fachleute. Nach meinen erfahrungen sind das alles nur Stümper und Geldschneider. Hättest Du mal lieber alles selbst gemacht. Warum baust Du nicht die Verkleidung ab und hörst, wo das Jaulen herkommt. Meist ist die Spannrolle nicht richtig eingestellt. Ist die wirklich neu??? Hast Du das gesehen??? Vielleicht haben Sie Dir ne alte eingebaut??? Die Pfuscher, das kennt man ja. Also ich keine einige Werkstätten und Spezialisten, aber Ahnung haben die alle keine!!!
Re: Thema 3,0 l V 6 - Jaulendes Geräusch - Zahnriemen und Spannrolle neu
Hallo Jürgen!
Das alte Problem -Themas sind halt etwas komplexer als ein Uno oder Punto und die Kundigen mittlerweile selten geworden. Genauso wie Kunden, die eine Diva gepflegt haben wollen.
Wahrscheinlich haben die den Anschluss Schaltstange an Getriebeschaltstange falsch gemacht oder die Reaktionsstrebe nicht wieder richtig angebracht. Beides wurde möglicherweise beim Lenkungstausch (warum eigentlich?) gelöst, um besser dranzukommen.
Blinker: falsch eingebaut, möglicher weise (VORSICHT!) dadurch auch noch ein Problem mit dem Airbag. Ist alles mehr oder minder eine Einheit, die beim Lenkungsausbau gelöst wurde.
Zahnriemen: schwer zu diagnostizieren, evtl. falsche Spannung
Hinterachse: absolutes Standardproblem.
Leider vermutlich für dich nicht sonderlich tröstlich.
Gruss
Rolf
Das alte Problem -Themas sind halt etwas komplexer als ein Uno oder Punto und die Kundigen mittlerweile selten geworden. Genauso wie Kunden, die eine Diva gepflegt haben wollen.
Wahrscheinlich haben die den Anschluss Schaltstange an Getriebeschaltstange falsch gemacht oder die Reaktionsstrebe nicht wieder richtig angebracht. Beides wurde möglicherweise beim Lenkungstausch (warum eigentlich?) gelöst, um besser dranzukommen.
Blinker: falsch eingebaut, möglicher weise (VORSICHT!) dadurch auch noch ein Problem mit dem Airbag. Ist alles mehr oder minder eine Einheit, die beim Lenkungsausbau gelöst wurde.
Zahnriemen: schwer zu diagnostizieren, evtl. falsche Spannung
Hinterachse: absolutes Standardproblem.
Leider vermutlich für dich nicht sonderlich tröstlich.
Gruss
Rolf
Re: Thema 3,0 l V 6 - Jaulendes Geräusch - Zahnriemen und Spannrolle neu
Was auch sein kann dass das gejaule jetzt noch vom Keilrippenriemen kommt das sind auch dieverse Rollen und Spanner die verschleißen können...
italo
italo
Re: Thema 3,0 l V 6 - Jaulendes Geräusch - Zahnriemen und Spannrolle neu
Hi,
wenn er kalt jault, dann wäre die spannung der riemen nicht richtig, da er es aber im warmen zustand macht, würde ich mal sagen dass die spannrolle zu fest unter druck steht, wenn sie warm ist (Ausdehnung). Unter umständen gehen so dann die Lager kaputt und dann hast du die sauerei wieder von vorn... Vorschlag: letzt werkstatt aufsuchen und mal ordentlich die kappe waschen..!!!
GEtriebe: ist bein diesen autos meistens die Zentrierringe!! haben sie denn alles ersetzt oder das Getriebe geöffnet und teile ersetzt?? das merkst du seher gut, wenn du vor dem schalten die Kupplung drückst, in den leergang gehst, zwischengas gibst und dann wieder kuppelst und den gewünschten gang rein machst... das ist so die late methode, wie man z.b. alte alfas fahren muss, damit die gänge schon rein gehen... ansonsten kratzt und schlägt es nur, oder man bringt ihn gar nicht rein...
Don
wenn er kalt jault, dann wäre die spannung der riemen nicht richtig, da er es aber im warmen zustand macht, würde ich mal sagen dass die spannrolle zu fest unter druck steht, wenn sie warm ist (Ausdehnung). Unter umständen gehen so dann die Lager kaputt und dann hast du die sauerei wieder von vorn... Vorschlag: letzt werkstatt aufsuchen und mal ordentlich die kappe waschen..!!!
GEtriebe: ist bein diesen autos meistens die Zentrierringe!! haben sie denn alles ersetzt oder das Getriebe geöffnet und teile ersetzt?? das merkst du seher gut, wenn du vor dem schalten die Kupplung drückst, in den leergang gehst, zwischengas gibst und dann wieder kuppelst und den gewünschten gang rein machst... das ist so die late methode, wie man z.b. alte alfas fahren muss, damit die gänge schon rein gehen... ansonsten kratzt und schlägt es nur, oder man bringt ihn gar nicht rein...

Don