Kompression/Druck !!!
Kompression/Druck !!!
Wer kann mir sagen, wie viel Kompression/Druck müsste ein Lancia Thema
3.0 L V6-Motor haben?
3.0 L V6-Motor haben?
Re: Kompression/Druck !!!
Im warmen Zustand jedenfalls mehr als 10 bar/Zylinder.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: Kompression/Druck !!!
Lass mal den Fehlerspeicher deiner Einspritzanlage auslesen. So wie ich die Sache sehe (ältere Beiträge) liegt hier das Übel deiner Probleme begraben.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas
Re: Kompression/Druck !!!
Danke Thomas, meinst Du, dass die Einspritzanlage ein Problem hat?
Weisst Du wie viel sowas kostet und wo ich das machen lassen kann? Bei Lancia ist das sicherlich nicht gerade billig, oder?
Ich habe neuerdings den Spritverbrauch gemessen und ich kamm auf 10,9 L/100 km...dass ist gar nicht so schlecht...bloss der Motor zieht nicht richtig...ich habe manchmal das Gefühl, dass die Drehzahl wächst die Geschwindigkeit hängt jedoch hinterher (habe nämlich auch neue Kupplung eingebaut).
Was bringt überhaupt das Auslesen des Fehlerspeichers?
Gruss und danke im Voraus
Weisst Du wie viel sowas kostet und wo ich das machen lassen kann? Bei Lancia ist das sicherlich nicht gerade billig, oder?
Ich habe neuerdings den Spritverbrauch gemessen und ich kamm auf 10,9 L/100 km...dass ist gar nicht so schlecht...bloss der Motor zieht nicht richtig...ich habe manchmal das Gefühl, dass die Drehzahl wächst die Geschwindigkeit hängt jedoch hinterher (habe nämlich auch neue Kupplung eingebaut).
Was bringt überhaupt das Auslesen des Fehlerspeichers?
Gruss und danke im Voraus
Re: Kompression/Druck !!!
Das kannst du selber machen, hier stehts wie es geht:
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 094&t=1083
Danach ausgegebene Fehler hier posten und wir sehen weiter!
Gruss
Rolf
http://www.viva-lancia.com/lancia_fora/ ... 094&t=1083
Danach ausgegebene Fehler hier posten und wir sehen weiter!
Gruss
Rolf
Re: Kompression/Druck !!! - Rolf bitte melden !!!
Hallo Rolf, danke erstmal für die Info. Ich habe nun den Fehlerspeicher ausgelesen, wie Du es beschrieben hast. Die Anzeige hat immer wieder die Code 4-4-4-4 ausgegeben...also keine Fehler.
Die Sache ist so, dass ich den Motor gewechselt habe nach dem meiner einen Schaden erlitt (ein Kolben hat sich verabschiedet) und ich kenne den neuen nicht. Auf jeden Fall habe ich Festgestellt, dass er nicht so richtig "zieht" und die Beschleunigung von 0-100 bei ca. 13 sek. liegt. Ferner habe ich festgestellt, dass das Motoröl (neu eingefüllt 10W-60) ziemlich nach Benzin riecht. Jetzt bin ich etwas verzweifelt...kann es sein, dass der neue Motor auch am Ende ist ??
Ich habe auch den Steuerriehmen und die Kupplung neu gewächselt...vielleicht rutscht die Kupplung, deshalb ist die Beschleunigung so schlecht oder beim Wechseln des Steuerriehmens haben sich die Steuerzeiten verstellt...so'n @!#$.
Danke im Voraus für Deine Hilfe.
Gruss, Master
Die Sache ist so, dass ich den Motor gewechselt habe nach dem meiner einen Schaden erlitt (ein Kolben hat sich verabschiedet) und ich kenne den neuen nicht. Auf jeden Fall habe ich Festgestellt, dass er nicht so richtig "zieht" und die Beschleunigung von 0-100 bei ca. 13 sek. liegt. Ferner habe ich festgestellt, dass das Motoröl (neu eingefüllt 10W-60) ziemlich nach Benzin riecht. Jetzt bin ich etwas verzweifelt...kann es sein, dass der neue Motor auch am Ende ist ??
Ich habe auch den Steuerriehmen und die Kupplung neu gewächselt...vielleicht rutscht die Kupplung, deshalb ist die Beschleunigung so schlecht oder beim Wechseln des Steuerriehmens haben sich die Steuerzeiten verstellt...so'n @!#$.
Danke im Voraus für Deine Hilfe.
Gruss, Master
Re: Kompression/Druck !!! - Rolf bitte melden !!!
Hallo,
wenn das Öl stark nach Benzin riecht, dann könnte es dafür mehrere Gründe geben:
der "einfache" Grund: Benzinüberflutung durch defekte Einspritzdüsen. Dann hättest du aber vermutlich auch einen Fehler im Fehlerspeicher wg. des nicht funktionierenden Regelkreislaufs über die Lambdasonde.
ein weiterer: ein oder zwei Zylinder zünden nicht. Das sollte man aber hören.
der problematische: Maschine am Lebensende. Kolbenringe mit grossem Blowby. Evtl auch Loch im Kolben, das sollte man aber eigentlich auch hören. Kann man durch einen einfachen Kompressionstest feststellen.
Ein Verstellen der Steuerzeiten käme in Betracht, wenn du nicht auf die Einstellmarkierungen am Schwungrad und den Nockenwellen geachtet hast und der Riemen um einen Zahn falsch sitzt. Alternative: falsch eingestellte Riemenspannung - Riemen ist übergesprungen. Mehr Versatz sollte eigentlich sofort zu einem Totalschaden führen.
Die Kupplung scheidet jedenfalls wg des Benzingeruchs ziemlich sicher aus.
Mess erst mal die Verdichtung, bevor du mit anderen Dingen herumexperimentierst. Wenn die OK ist, über Schauloch in der Kupplungsglocke bzw. an den Nockenwellen die Zahnriemeneinstellung kontrollieren.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
wenn das Öl stark nach Benzin riecht, dann könnte es dafür mehrere Gründe geben:
der "einfache" Grund: Benzinüberflutung durch defekte Einspritzdüsen. Dann hättest du aber vermutlich auch einen Fehler im Fehlerspeicher wg. des nicht funktionierenden Regelkreislaufs über die Lambdasonde.
ein weiterer: ein oder zwei Zylinder zünden nicht. Das sollte man aber hören.
der problematische: Maschine am Lebensende. Kolbenringe mit grossem Blowby. Evtl auch Loch im Kolben, das sollte man aber eigentlich auch hören. Kann man durch einen einfachen Kompressionstest feststellen.
Ein Verstellen der Steuerzeiten käme in Betracht, wenn du nicht auf die Einstellmarkierungen am Schwungrad und den Nockenwellen geachtet hast und der Riemen um einen Zahn falsch sitzt. Alternative: falsch eingestellte Riemenspannung - Riemen ist übergesprungen. Mehr Versatz sollte eigentlich sofort zu einem Totalschaden führen.
Die Kupplung scheidet jedenfalls wg des Benzingeruchs ziemlich sicher aus.
Mess erst mal die Verdichtung, bevor du mit anderen Dingen herumexperimentierst. Wenn die OK ist, über Schauloch in der Kupplungsglocke bzw. an den Nockenwellen die Zahnriemeneinstellung kontrollieren.
Gruss
Rolf
Gruss
Rolf
Re: Kompression/Druck !!! - Rolf bitte melden !!!
Hallo Rolf,
danke, dank, danke.
Ich habe leider beim Wechsel des Riehmens nich auf die MArkierungen an den Nockenwellen geachtet,
weil ich nicht wusste, wo sie sind. Ich habe mir lediglich ihre lage durch eine Linie durch beide Räder markiert...es könnte sein, dass es schief gelaufen ist.
Könntest Du mir noch genau beschreiben, wie ich die entsprechenden Markierungen finde? Ich werde demnächt die Kompression überprüfen.
BIs dann...Master
danke, dank, danke.
Ich habe leider beim Wechsel des Riehmens nich auf die MArkierungen an den Nockenwellen geachtet,
weil ich nicht wusste, wo sie sind. Ich habe mir lediglich ihre lage durch eine Linie durch beide Räder markiert...es könnte sein, dass es schief gelaufen ist.
Könntest Du mir noch genau beschreiben, wie ich die entsprechenden Markierungen finde? Ich werde demnächt die Kompression überprüfen.
BIs dann...Master
Re: Kompression/Druck !!! - Rolf bitte melden !!!
Hallo!
Du musst beide Ventildeckel abnehmen Du findest an einem der Lagerböcke der Nockenwellen einen Strich. Dieser muss mit einem entsprechenden Strich auf der Nockenwelle selbst (direkt neben dem Lager) genau fluchten. Gleichzeitig muss die Maschine auf OT stehen, was du mittels der Markierung am Schwungrad feststellst.
Gruss
Rolf
Du musst beide Ventildeckel abnehmen Du findest an einem der Lagerböcke der Nockenwellen einen Strich. Dieser muss mit einem entsprechenden Strich auf der Nockenwelle selbst (direkt neben dem Lager) genau fluchten. Gleichzeitig muss die Maschine auf OT stehen, was du mittels der Markierung am Schwungrad feststellst.
Gruss
Rolf