Und da war noch was...
hat der Dedra Integrale eigentlich Hydrostößel ? Meiner fängt langsam leicht an zu nageln, wenn Hydrostößel -> was nagelt da ? (bei einem früherem 2000T war es sogar wesentlich deutlicher) und ich würde mich gerne mit dem Gedanken vorher auseinandersetzen um rechtzeitig reagieren zu können.
Deshalb bin ich sehr an Info´s über mögliche Werkstattkosten, Aufwand und den spätesten Zeitpunkt um Folgeschäden (welche?) zu vermeiden, interessiert.
Vielen Dank für Eure Hilfe im vorab.
Gruß
Sebastian
Ventile einstellen
Re: Ventile einstellen
Er hat Tassenstössel das Ventilspiel ist mit Scheiben einstellbar (Spezialwerkzeug erforderlich).
Mir ist es lieber, das die Ventile etwas klappern, als dass das Ventilspiel zu gering ist (Gefahr von durchbrennenden Ventilen). Die Sollwerte bei kalten Motor Einlas 40, Auslas 50. Ist ganz einfach mit einer Fühlerlehre überprüfbar.
Gruß
Thomas
Mir ist es lieber, das die Ventile etwas klappern, als dass das Ventilspiel zu gering ist (Gefahr von durchbrennenden Ventilen). Die Sollwerte bei kalten Motor Einlas 40, Auslas 50. Ist ganz einfach mit einer Fühlerlehre überprüfbar.
Gruß
Thomas
Danke - gibt´s dazu weitere Erfahrungen
Danke - gibts da irgendwelche Erfahrungen, ob der Turbomotor da irgendwelche "Standardprobleme" bekommt, Kilometer ?, Ein- oder Auslaßseite ?, Begleiterscheinungen -> Verbrauch, Öl, etc.
Gruß
Sebastian
Gruß
Sebastian