hallo forumgemeinde
seit knapp zwei wochen fährt mein dedra (motoraustausch) wieder.
nun habe ich ein kleines problem mit der klimaautomatik. sie arbeitet zwar ganz normal. sie regelt auch richtig. aber irgendwo wird nicht richtig umgesetzt was die klimaautomatik anzeigt.
von montag abend bis dienstag mittag bliess sie nur luft in den fussraum. angezeigt wurde aber die luft oben. wenn ich die luft auf die frontscheibe wollte kamm immer noch nur luft beim fussraum raus.
seit dienstag mittag blässt sie wieder luft oben. gut, dachte ich mir es funktioniert alles wieder so wie es sein sollte. nun aber, heute morgen wo draussen 8°C war, hat die klimaautomatik ganz normal geheizt. sie zeigte auch an das sie in den fussraum heizte. aber die luft kamm nicht unten sondern oben raus.
irgendwo schaltet ein relais nicht richtig oder die klappe klemmt irgendwie!?!?
danke im voraus für alle antworten
schöne grüsse aus zürich
kosta
dedra klimaautomatik
Re: dedra klimaautomatik
Hallo Kosta,
das liegt mit Sicherheit am Luftklappenverstellmotor, der außen (fahrerseitig) am Luftverteilerkasten aufgesetzt ist. Die Dinger (bes. die der ersteren Baureihen mit Bosch-Motoren aus Belgien, glaube ich, später dann Frankreich, die wohl zuverlässiger sind) halten nicht ewig:
Habe bei mir auch beide (es sind zwei) ausgetauscht, alles neu geschmiert und nun funktioniert alles wieder wunderbar. Die Probleme waren ähnlich wie bei Dir, zusätzlich konnte ich aber auch nur noch sporadisch zwischen heiß und kalt wechseln, sodass ich oft in Kauf genommen habe, mich manchnal dick anziehen zu müssen, dafür aber bei 30° keine zusätzlich beheizte Luft ins Gesicht geblasen zu bekommen.
Wenn Du mehr Infos brauchst, mail ich Dir bei Gelegenheit die entspr. Seiten aus dem Werkstatthandbuch zu.
Weiterhin alles Gute!
Christoph
das liegt mit Sicherheit am Luftklappenverstellmotor, der außen (fahrerseitig) am Luftverteilerkasten aufgesetzt ist. Die Dinger (bes. die der ersteren Baureihen mit Bosch-Motoren aus Belgien, glaube ich, später dann Frankreich, die wohl zuverlässiger sind) halten nicht ewig:
Habe bei mir auch beide (es sind zwei) ausgetauscht, alles neu geschmiert und nun funktioniert alles wieder wunderbar. Die Probleme waren ähnlich wie bei Dir, zusätzlich konnte ich aber auch nur noch sporadisch zwischen heiß und kalt wechseln, sodass ich oft in Kauf genommen habe, mich manchnal dick anziehen zu müssen, dafür aber bei 30° keine zusätzlich beheizte Luft ins Gesicht geblasen zu bekommen.
Wenn Du mehr Infos brauchst, mail ich Dir bei Gelegenheit die entspr. Seiten aus dem Werkstatthandbuch zu.
Weiterhin alles Gute!
Christoph
Re: dedra klimaautomatik
hallo christoph
danke viel mal für die info. war über mittag bei meinem garagisten, der sagte es könnte entweder an der verstellklappe liegen oder am dafür benötigtem motor (wie bei dir)! wenn es die klappe ist, wäre es sehr ärgerlich, da man die ganze mittelkonsole ausbauen müsste. beim motor hat er mir auch gesagt das er da einfacher dran kommt.
habe am 07.06. einen termin mit ihm vereinbart und dann wird er mal checken woran das es liegt. bis dann werde ich hoffen dass es dabei bleibt, dass die luft oben raus kommt.
schöne grüsse
kosta
danke viel mal für die info. war über mittag bei meinem garagisten, der sagte es könnte entweder an der verstellklappe liegen oder am dafür benötigtem motor (wie bei dir)! wenn es die klappe ist, wäre es sehr ärgerlich, da man die ganze mittelkonsole ausbauen müsste. beim motor hat er mir auch gesagt das er da einfacher dran kommt.
habe am 07.06. einen termin mit ihm vereinbart und dann wird er mal checken woran das es liegt. bis dann werde ich hoffen dass es dabei bleibt, dass die luft oben raus kommt.
schöne grüsse
kosta
Re: dedra klimaautomatik
*grins* - das ist doch mal ein Hinweis nachdem ich lange gesucht habe!
Bei meiner Klima bläst es kalte Luft auf die Füsse, egal, auf welcher Temp. die Klima eingestellt ist...
Werde bei mir auch mal nach den Motoren schauen.
Gruß Harry
Bei meiner Klima bläst es kalte Luft auf die Füsse, egal, auf welcher Temp. die Klima eingestellt ist...
Werde bei mir auch mal nach den Motoren schauen.
Gruß Harry