thema tieferlegung

kosta

thema tieferlegung

Unread post by kosta »

hallo zusammen

kann man einen thema mit niveauregulierung tieferlegen?

habe H&R federn bestellt und mein mechaniker wollte sie einbauen. dann sah er dass der thema mit niveauregulierung ausgestattet ist. er ist der meinung dass, der wagen sich nicht tieferlegen lässt. die stossdämpfer werden die tieferlegungsfedern ausgleichen und den wagen hinten in die originale höhe heben. beim benz des mechanikers, auch mit niveauregulierung, ist es machbar, weil er die regulierung auch manuell einstellen kann. beim thema aber ist es vollautomatisch und nicht zu manipulieren.

hat jemand diesbezüglich schon erfahrungen gemacht?

bin für jeden tip dankbar.

schöne grüsse aus zürich

kosta
Robert!

Re: thema tieferlegung

Unread post by Robert! »

Hallo Kosta!

Diese Idee hatte ich auch schon bei meinen Thema mit Niveauregulierung. Habe ganz kostengünstig ein paar Tieferlegungsfedern bekommen und hier im Forum mal nachgefragt. Rolf und einige andere hatten mir damals abgeraten da es einfach zu viel Arbeit bzw. nicht praktiziebar wäre. Wen du noch zusätzlich die elektronisch gesteuerten Stoßdämpfer hast dann erst recht.

Gruß, robert!
kosta

Re: thema tieferlegung

Unread post by kosta »

hallo robert

die elektronische fahrwerksdämpfung stellt kein problem dar. den delta hpe habe ich auch tiefergelegt und der hatte auch das elektronische fahrwerk.

aber wegen der niveauregulierung, ist es nicht machbar, sagst du?

grüsse

kosta
cutrofiano

Re: thema tieferlegung

Unread post by cutrofiano »

Hallo Kosta,
also ich muss immer lachen über die Leute, die einen Kasten Bier in den Kofferraum laden und dann bei der Ausfahrt aus dem Parkhaus mit der Reserveradwanne aufsetzen...
Ein Thema V6 ist doch kein Opel Calibra (3er BMW, Golf GTI...) - scheint sich aber zunehmends zu sowas zu entwickeln :-(
Nachdem ich früher auch mal so ein vom Vorbesitzer ganz toll tiefergelegtes Exemplar hatte und dadurch meinen Kofferraum nur noch zum Lagern der Bedienungsanleitung brauchen konnte, bin ich überglücklich, dass mein jetztiger - dank Niveauregulierung - in jeder Lebens- und Beladungslage immer schon den Hintern in die Höhe streckt. Es gibt nichts Hübscheres :-)
Grüße,
Cutrofiano
kosta

Re: thema tieferlegung

Unread post by kosta »

hallo cutrofiano

ich bin jetzt 22 jahre alt und allein einen lancia zu fahren entspricht noch nicht ganz meinem individualismus. natürlich ist es kein calibra!!! bei meinen lancia habe ich für's tuning immer noch gesetze und die heissen, karrosserie bliebt so wie sie ist. es werden keine schweller und spoiler angesetzt und es werden keine lancia embleme und andere beschriftungen entfernd. mein tuning beschrenkt sich allein auf felgen, fahrwerk und einem schönen gepflegtem lack. wen jetzt der thema seine originale höhe behält ist das halb so schlimm. aber felgen müssen andere sein. ich kann doch nicht mit einem 4.60 meter schiff rumfahren das 15" drunter hat. aber das ist jedem das seine und das ist auch gut so

schöne grüsse aus zürich

kosta
cutrofiano

Re: thema tieferlegung

Unread post by cutrofiano »

Hallo Kosta,
als ich so jung war, wie du (ohgottohgott, das war 1987), hatte ich ein wunderschönes BMW Coupé der alten Serie (2,8 CS), Bj. 72. Bereits damals gab es kaum noch original erhaltene Exemplare. Die BMWs, mittlerweile in der Mehrzahl in den Händen junger Leute, zierten in der Spoiler, Windteiler auf den Kotflügeln und breite Walzen - vermutlich "inspiriert" von den berühmten CSL-Renncoupés. Die Original Cromodora-ähnlichen (oder waren es am Ende sogar Cromodoras?) Felgen waren kaum noch irgendwo zu bekommen, weil man sie "hässlich" fand und weggeschmissen hat. Ebenso erging es den serienmäßigen großen dreispeichigen Lederlenkrädern. Die mussten natürlich schicken Mini Momo-Volants weichen. Mit viel Mühe habe ich damals meinen CS vom Spoilerunrat beftreit, eine der wunderschönen dreiteiligen Hörnchen-Chromstoßstangen aufgetrieben und ein Originallenkrad eingebaut, das ich selbst nachgenäht habe. Und was hätte ich für einen Satz original Alufelgen gegeben (obwohl die montierten Rial im Alpina Speichendesign mit moderaten 195er Reifen wirklich nicht aufdringlich waren)...
Es freut mich also zu hören, dass du die Karosserie belassen möchtest, wie sie ist. Aber warum lässt du nicht gleich das ganze Auto, wie es Giugiaro gezeichnet hat. Oder hälst du den für einen Trottel?
Grüße,
Cutrofiano
Eberhardt

Re: thema tieferlegung

Unread post by Eberhardt »

... die Niveauregulierung ist einstellbar. Also Auto tiefer legen und danach neu einstellen. Thats all.
Felix

Re: thema tieferlegung

Unread post by Felix »

Hallo Kosta,

ich bin 16.Ich kann also,obwohl ich kein wirklicher Tuning-Freund bin,verstehen,dass du ihn etwas tunen willst.Aber Tieferlegen würde ich ihn auch nicht.(Nichts gegen deinen Geschmack).

Grüße,Felix
kosta

Re: thema tieferlegung

Unread post by kosta »

nein, giugiaro ist (war) ein genie! wen ich mich nicht täusche hat er doch auch den delta I entworfen.

1987 war dein BMW 15 jahre alt. sagen wir mal ich kaufe mir heute einen delta I, jahrgang 1989. so würde ich den auch original lassen und auch stolz darauf sein.

meine dedra war mal 20-fach bereift. heute ist er's nur noch 12-fach. die 17" work felgen für den sommer, die 16" speedline (evo-design) für den winter und die originalen für eines tages.

das einzige was ich an meinen beiden lancia's nicht wieder original machen werde, sind die lackierten stossfänger. alles andere ist bei mir im keller verstaut und sollte eines tages wieder montiert werden.

schöne grüsse aus zürich

kosta
kosta

Re: thema tieferlegung

Unread post by kosta »

hallo eberhardt.

ist auch die niveauregulierung des thema einstellbar? ich habe zwei mechaniker denen ich voll vertraue. der einte macht alles und der andere nur lancia (ab und zu auch einen fiat).

der erst genannte meinte auch das es einstellbar wäre, weil es bei seinem benz auch so ist. der zweite aber (lancia spezialist) sagt nein, es geht nicht. die niveauregulierung ist voll automatisch. also manuell kannst du da gar nichts einstellen.

grüsse aus zürich

kosta
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”