Was passiert ohne der Lamdasonde??

Heinrich

Was passiert ohne der Lamdasonde??

Unread post by Heinrich »

Hi an alle,

ich hätte mal eine Frage. Mein wagen spinnt momentan ziemlich. Da es aber sowohl mit Gas als auch mit Benzin fährt komme ich eigentlich aus.

Doch bis zu gasbetrieb mus er mit Benzin warm fahren. Das war früher auch kein Problem, aber in lezter Zeit ruckelt der auf dem Benzinbetrieb ziemlich stark rum.

Also ich legen den Gang ein lasse die Kuplung kommen und dann geht die Drehzahl runter so das der Wagen ausgeht. Angemerkt es betrift nur die ersten 3 Gänge. Biem rückwertsfahren gibt es keine Promleme.

Wen der Motor aber auf Gasbetrieb umschaltet, geht das eigenlich ohne Probleme.

Nun zu meiner Frage, wie reagiert die ganze elektronik wenn ich die Lamdasonde abklemme?

Ich bin mal einen Passat gefahren, bei dem das ganze auch so angefangen hat. Also habe ich den Kat rausgeholt und die Sonde entfehrnt. Hat zwar gequallmt aber auf Gas fuhr er sehr gut.


Übrigens ist es ein 94´er Lancia Thema 2,0L 16V und der Fehlercode ist 1223.

MfG
Christian H.

Re: Was passiert ohne der Lamdasonde??

Unread post by Christian H. »

die motorreglung funktioniert nicht mehr richtig, und der motor läuft nicht mehr optimal, sehr schlecht für die gesundheit des motors, und er verbraucht mehr sprit.es könnte durchaus sein, das deine lambdasonde den geist aufgegeben hat, eine neue kostet ca. 80,00 € der ienbau ist relativ simpel, wenn man eien grube oder eine hebebühne hat, alte rausschruaben, kabel abzwicken, neue rein, kabel verbindne, und gut ist...
LanciaFan

Re: Was passiert ohne der Lamdasonde??

Unread post by LanciaFan »

hallo christian, ich habe probleme mit der drehzahl im Leerlauf. wenn ich den Motor starte liegt die DZ bei ca. 1200 Upm, nach einer kurzen Zeit fällt sie auf ca. 800 und der Motor arbeitet ziemlich "unrund"...die DZ schwankt. Ich habe die Kabel der Lambdasonde abgeklemmt und es gibt keinerlei Unterschied. ist das ein Anzeichen dafür, dass die Sonde im A..sch ist??
Als ich wiederum das Kabel von dem Drosselklappen-Potenziometer abgeklemmt habe ist die Drehzahl gestiegen...ist das ein Anzeichen dafür, dass der Poti i.O. ist?
Danke im Voraus
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”