94 DEDRA SW 1.9 TD LS: Turbo hin oder nicht??

Speedwarrior

94 DEDRA SW 1.9 TD LS: Turbo hin oder nicht??

Unread post by Speedwarrior »

Servus Lancisti,

ich bin duch Zufall an einen sehr schönen Dedra Diesel Kombi gekommen, den der Vorbesitzer mit Verdacht auf def. Kopfdichtung verkauft hat.Wie es momentan aussieht, ist die ZKD noch intakt aber der gesamte Ansaugweg ist verölt.Bleiben also nur die Schaftdichtungen oder die Welle vom Turbo.
Darum hätte mich interessiert, ob ein Turboschaden häufiger auftritt oder nicht.

Über eine kleine Meinung wäre ich sehr dankbar.
Tom

Re: 94 DEDRA SW 1.9 TD LS: Turbo hin oder nicht??

Unread post by Tom »

Also ich fuhr vor längerer Zeit nen Tipo TD (der selbe Motor)und bei mir war auch immer Öl an den Wänden des Ansaugstutzen und in den Schläuchen zum Ladeluftkühler. Am der Kopfdichtung habe ich keinen Schaden feststellen können auch der Turbo war OK. Hatte auch keinen erhöhten Öl oder Wasserverlust. Also an deiner Stelle würde ich erstma fahren und beobachten ob erhöhter Ölverbrauch vorliegt. Wenn du eine verölte Heckklappe hast. kannst du schon mal von einem defekten Turbo ausgehen.

Gruß

Tom
Frank

Re: 94 DEDRA SW 1.9 TD LS: Turbo hin oder nicht??

Unread post by Frank »

Dem kann ich nur zustimmen.

Mein Dedra hatte ich sag mal vom ersten Tag an die ganzen 300.000Km Öl im Ansaugstutzen bis hin zu einem Ölfilm im Luftfiltergehäuse.
Den einzigen Ölverlust den ich mal hatte, war an der Unterdruckpumpe.
Die ist allerdings nur mit drei Schrauben befestigt und der Ölverlust war mit Tauschen der zwei O-Ringe
behoben.

Hat allerdings auch bis nach hinten durchgesaut ;-)

Frank
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”