Hallo!
Mein Dedra (Diesel, BJ 98) hat ein Problem: Aus der Lüftung kommt fast keine Luft mehr herraus. Vor allem wenn die Heizung aufgedreht ist, ist selbst auf höchster Gebläsestufe kein nennenswerter Luftstrom festzustellen. Vom Geräusch her ist aber alles normal würde ich meinen.
Er hat weder Klima noch automatische Heizung.
Das Hauptproblem an der Sache ist, dass sobald mehrere Personen im Wagen sind, ist es absolut unausweichlich, dass sämtliche Scheiben total beschlagen. Auf der Windschutzscheibe sind dann vielleicht die untersten 20cm frei oder so, wenn die Lüftung nur auf die Scheiben gestellt ist.
Umluft funktioniert auch nicht mehr. Aber wenn es draußen stinkt, stinkt es auch im Auto, von daher würde ich schon sagen, dass er noch Frischluft reinbekommt. Außerdem hat die Lüftung auch schon bevor der Umluftschalter nichts mehr bewirkt hat nicht übermäßig toll geblasen.
Hat vielleicht jemand eine Idee, was da sein könnte, bzw wo ich die Umluftklappe und den Lüftermotor finde? Lüfter evt. verdreckt?
mfg Peter
Lüftung schwach / Scheiben beschlagen
Re: Lüftung schwach / Scheiben beschlagen
schonmal in den inneraumluftfilter gewechselt??? der wird beim dedra normallerweisse alle 15.000 km bei der inspektion gewechselt, wann wurde deiner zuletzt gewechselt, spätestens nach 30.000 km oder 1 Jahr sollte der gewechselt werden...kosten ca. 8 bis 15 €
Re: Lüftung schwach / Scheiben beschlagen
Hatte mal so en Problem beimThema V6--da war der Motor für die Klappe / Innen-Außenluft der Klimaanlage fest und ich hatte nur noch Innenluftzirkulation---vielleicht ist es beim dedra ähnlich ?
Gruß FK
Gruß FK
Re: Lüftung schwach / Scheiben beschlagen
Jo, danke erstmal.
Wird wohl wirklich der Luftfilter sein. Der wird bei dem Auto wohl noch nie gewechselt worden sein. Was ich an sich eine Sauerei finde, weil ja immer Service gemacht.
Jedenfalls hab ich den Mechanismus für die Umluftklappe "unabsichtlich" zerstört, die Klappe hängt jetzt nur mehr so drinnen und jetzt kommt dafür wieder ordentlich (Um)Luft raus. Mit viel Umluft beschlagen die Scheiben aber immer noch deutlichst weniger als mit wenig Frischluft. Werd jetzt mal den Filter tauschen und die dämliche Klappe irgendwie in Frischluftstellung fixieren.
mfg cue
Wird wohl wirklich der Luftfilter sein. Der wird bei dem Auto wohl noch nie gewechselt worden sein. Was ich an sich eine Sauerei finde, weil ja immer Service gemacht.
Jedenfalls hab ich den Mechanismus für die Umluftklappe "unabsichtlich" zerstört, die Klappe hängt jetzt nur mehr so drinnen und jetzt kommt dafür wieder ordentlich (Um)Luft raus. Mit viel Umluft beschlagen die Scheiben aber immer noch deutlichst weniger als mit wenig Frischluft. Werd jetzt mal den Filter tauschen und die dämliche Klappe irgendwie in Frischluftstellung fixieren.
mfg cue