Thema 3.0L Zahnriemenspanner
Posted: 26 Feb 2004, 15:51
Hallo zusammen,
hat von euch schon mal jemand den Zahnriemenspanner von "Hydraulisch" auf "Mechanisch" bzw. "Bimetall ??" umgebaut?
Bei mir steht steht der Riemenwechsel an und ich dachte wenn man schon aufmacht ...? Ausserdem ölt der Wagen mittlerweile nicht zu knapp und ich gehe mal davon aus das es der vorhandene Spanner ist.
In der Alfa-Szene liest man öfter mal von einem Umbau bzw. Verwendung des Spanners aus den div. Baureihen nach '95. Siehe z.B. hier: http://www.alfapro.com/html/tensioners.html
(Kann man hier eigentlich keine Links ordentlich setzen?)
Danke für eure Tips - Joachim
P.S.: Nein, ich fahre keinen Scuro. Nein, ich stehe nicht auf Abarth-Schweller.
hat von euch schon mal jemand den Zahnriemenspanner von "Hydraulisch" auf "Mechanisch" bzw. "Bimetall ??" umgebaut?
Bei mir steht steht der Riemenwechsel an und ich dachte wenn man schon aufmacht ...? Ausserdem ölt der Wagen mittlerweile nicht zu knapp und ich gehe mal davon aus das es der vorhandene Spanner ist.
In der Alfa-Szene liest man öfter mal von einem Umbau bzw. Verwendung des Spanners aus den div. Baureihen nach '95. Siehe z.B. hier: http://www.alfapro.com/html/tensioners.html
(Kann man hier eigentlich keine Links ordentlich setzen?)
Danke für eure Tips - Joachim
P.S.: Nein, ich fahre keinen Scuro. Nein, ich stehe nicht auf Abarth-Schweller.