dedra 1.6 probleme
Posted: 29 Dec 2003, 19:13
hallo zusammen,
ich habe mir vor ca. 1 Monat einen gebrauchten Dedra S.W. 1.6 8V (90PS/66kW, EZ 31.10.1996) mit 72000 km zugelegt. Nun ich habe folgendes Problem:
Am Anfang trat das Problem noch nicht auf; zwar leuchtete ab und zu die Einspritzstörungsleuchte, nachdem der Drosseklappenpoti ausgewechselt wurde, leuchtete sie nicht mehr.
Trotz dieser Reperatur tritt der Fehler, nämlich dass der Motor (oft bei feuchtem Wetter, manchmal auch wenn es kalt, aber auch wenn es trocken ist (eher seltener)) keine Leistung abgibt (er läuft, als ob er 45 PS hätte, ab 140 km/h geht nix mehr auf der Autobahn). Außerdem läuft der Motor dann "unrunder", d.h. mit mehr Vibrationen im Innenraum als normal. Das teuflische an der Sache ist, daß dieser Fehler nur ab und zu auftitt (bisher öfter bei feuchtem als bei trockenem Wetter, aber auch wenn das Auto über 1 Tag nicht benutzt wurde), und die Einspritzkontrolleuchte nicht leuchtet.
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?
Außerdem verbraucht das Auto 9,5 bis 10,5 liter. Ist das normal?
Grüße
und Vielen Dank
bullrich
ich habe mir vor ca. 1 Monat einen gebrauchten Dedra S.W. 1.6 8V (90PS/66kW, EZ 31.10.1996) mit 72000 km zugelegt. Nun ich habe folgendes Problem:
Am Anfang trat das Problem noch nicht auf; zwar leuchtete ab und zu die Einspritzstörungsleuchte, nachdem der Drosseklappenpoti ausgewechselt wurde, leuchtete sie nicht mehr.
Trotz dieser Reperatur tritt der Fehler, nämlich dass der Motor (oft bei feuchtem Wetter, manchmal auch wenn es kalt, aber auch wenn es trocken ist (eher seltener)) keine Leistung abgibt (er läuft, als ob er 45 PS hätte, ab 140 km/h geht nix mehr auf der Autobahn). Außerdem läuft der Motor dann "unrunder", d.h. mit mehr Vibrationen im Innenraum als normal. Das teuflische an der Sache ist, daß dieser Fehler nur ab und zu auftitt (bisher öfter bei feuchtem als bei trockenem Wetter, aber auch wenn das Auto über 1 Tag nicht benutzt wurde), und die Einspritzkontrolleuchte nicht leuchtet.
Hat jemand von euch eine Idee, was das sein könnte?
Außerdem verbraucht das Auto 9,5 bis 10,5 liter. Ist das normal?
Grüße
und Vielen Dank
bullrich