Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Falci

Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by Falci »

Hallo

Hoffe ich nerve euch nicht mit meinem ganzen gefrage.

Aber ich habe keine Ahnung welchen Thema ich fahre.

Es ist ein 2850 ccm V6 (PRV Euro Motor - das weiss ich :-)) Baujahr höchstwarscheinlich 1989, Handschaltung.

Der Wagen hat eigentlich fast nur die Basisaustattung (kein echtes Leder(nur Alcantara), keine Heizsitze, kein Tempomat aber dafür Klimaautomatik, Scheinwerferreinigungsanlage und elektr. Antenne)

Ich lese hier immer solche Abkürzungen wie LS oder SW oder so. Was bedeuten diese Abkürzungen und welche Modelle heissen so?

Und was war bei den Themas Serienausstattung?

Gruß
Steffen
christian H.

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by christian H. »

SW = Station Wagon = Kombi
LS = Luxus-Ausstatung
HF = Sport-Ausstatung
Integrale = Allrad
HPE = Sport-Ausstatumg light beim Delta

so ungefähr, fehler bitte korigieren.
christian H.

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by christian H. »

SW = Station Wagon = Kombi
LS = Luxus-Ausstatung
HF = Sport-Ausstatung
Integrale = Allrad
HPE = Sport-Ausstatumg light beim Delta

so ungefähr, fehler bitte korigieren.
Rolf R.

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by Rolf R. »

Hallo Falci!

Interessant, dass du das Baujahr nicht kennst. Kann man über die Fahrgestellnummer einfach ermitteln. Was sagen den die Papiere?

Normalausstattung bei einem V6 der zweiten Baureihe war:
- Nebelscheinwerfer
- Öldruckanzeige und -thermometer
- Leichtmetallfelgen
- Scheinwerferwaschanlage
- elektrische Fensterheber auch hinten
- automatische Heizung
- Scheibenwischer Intervall
- umklappbare Spiegel
- Alcantara- Ausstattung.
- ABS
- Leuchtweitenregulierung


ZV, Sonnenschutzrollos, Mittelarmlehnen, Checkcontrol, Drehzahlmesser, Colorglas, höhenverstellbarer Fahrersitz, Holzeinlagen innenhatten alle Themas.

Klimaautomatic kostete 2.980 DM Aufpreis.
Leder 2.900,--
Elektrisch verstellbare undheizbare Sitze 1050,-- mit Memory 1.600,--
Infrarot-Fernbedienung 500,--

HPE steht übrigens für "High Performance Executive", Also ein Hochleistungsmodell, - was immer das ist.

Gruss

Rolf
Falci

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by Falci »

Hallo

@Rolf: Mein Thema ist Erstzulassung 11.01.1990. Also wird er höchstwarscheinlich Baujahr 1989 und nicht 1990. Denn Elf Tage von Bau bis Auslieferung/Anmeldung in Deutschland scheint etwas zu kurz.



Gruß
Steffen
Rolf R.

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by Rolf R. »

Hallo Falci,

da geb ich dir recht!

Gruss

Rolf
kosta

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by kosta »

hallo rolf!

du schreibst das die leuchtweitenregulierung serie war. ich kann bei meinem LX (was auch immer das heissen mag) keine finden. obwohl mir bewusst ist, das der LX die höchste ausstattungslinie ist. oder lieg ich da falsch?

gruss kosta
Markus

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by Markus »

wenn du einen lx kombi hast,der Elektr.Fahrwerk hat so hat der dann auch Niveau Regulierung auf dr hinterachse.Deentsprechend hat der Wagen keine LeuchtweitenRegulierung.Da durch die Neveau reg. Das Heck beim beladen nicht absinkt.Zu deiner Frage Speedcontrol besitz kein LX weil die im Ceckcontrol drin ist und das beim lx anders ist als beim LE/ LS.ps E-Fahrwek mit Niveau gabs auch für die Limo war aber beim Kombi Serie(Wenn E-Fahrwerk dann autumatisch mit Niveaubeim kombi)soweit mir bekannt steht LS Linea Standart LX Linea Luxery-Also Luxsus Mann betrachte sich eine LX mal Genau gerade in kombination zu Lancia Kappa oder auch alfa 166.habe einen Kapppa 3,0V24 V lx
gehabt war nichts geggen lx Thema Fahre nun 166 3,0V624V Ez 2000 Progression.Bei dem ist nicht Mal automatischer Ablendender Spiegel serie ,geschweige elktr. anklappbare Aussen spiegel.ansonsten nicht schlecht Leder E-sitze Klima Navigation CD wechseler.Freue mich dann immer wieder auf meine 3 -.8.32 und meine beide LX einmal limo und eine kombi.
mfg m,arkus
kosta

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by kosta »

mein thema ist ein LX limousine.

so weit ich das beurteilen kann ist der vollausgestattet, ausser met. lackierung und schiebedach. auch das elktronische fahrwerk ist vorhanden. aber das hatte auch mein delta hpe und der hatte auch leuchtweitenregulierung! amsonsten habe ich leder mit elektr. sitzverstellung und memory, tempomat, airbag, alarmanlage, cd-wechsler (wahrscheinlich auch original), u.s.w.!

habe am wochenende für einen kumpel von mir einen kappa 20VT SW angeschaut. der hatte ausser tempomat und das elektronische fahrwerk alles auch drin. war aber ein LS! angeblich gab es ja bei der letzten serie vom kappa keinen LX mehr.

grüsse aus zürich

kosta
Rolf R.

Re: Was bedeuten die ganzen Abkürzungen (SW, LS etc.)

Unread post by Rolf R. »

Hallo kosta,

das Fahrzeug hat eine automatische Leuchtweitenregelung, nicht das üblich popelige Einstellrad am Armaturenbrett, dass der Fahrer im Zweifelsfall dann doch vergisst.

Hier greift einer Regelautomatik selbständig ein, daher hat das System keine Bedienelemente.

Der LX ist zwar die höchste Ausstattungsstufe, jedoch fehlen ihm wegen des anderen Armaturenbretts ein paar Kleinigkeiten wie z:B. die doppelte Sitzheizungsanzeige und die einstellbare Geschwindigkeitswarnanlage.

Gruss

Rolf
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”