Christian, Radnaben
Posted: 29 Jul 2003, 10:01
Hallo Christian,
sollten die Gewinde in den Radnaben wirklich hinüber sein und nicht nachschneidbar (das geht aber nur, wenn die Schraube Teile ihres Gewindes verloren und im Gewinde der Radnabe hinterlassen hat, man schneidet dann praktisch den Dreck raus!), dann brauchst du neue Radnaben, die nach Abbau von Bremssattel (etwas störrisch wg. Handbremsseil) und Scheibe (theoretisch sehr einfach - zwei Schrauben - nur brauchts oft einen etsprechend grossen Abzieher) sowei Abnahme der Staubkappe zugänglich sind.
Ja, da ist eine grosse Mutter, die braucht 320 Nm! Das geht das nicht eingebaut im Fahrzeug sondern nur bei ausgebautem Achsschenkel im Schraubstock weil man sonst durch die grosse Kraft die Lenker verbiegen oder Lagerbüchsen beschädigen könnte. Der Ausbau ist aber kein Problem, die Schritte kennst du ja schon. Es kommt lediglich die Befestigung des Längslenkers dazu (eine Schraube). Dabei ist es keine schlechte Idee, die Gummibüchse für die Längslenker-Schraube kontrollieren.
An Teilen benötigt man:
82462175 Nabe
82436595 Mutter (weil verstemmt!)
jeweils einmal pro Seite
Kosten ca. 160 € pro Seite.
Gruss
Rolf
sollten die Gewinde in den Radnaben wirklich hinüber sein und nicht nachschneidbar (das geht aber nur, wenn die Schraube Teile ihres Gewindes verloren und im Gewinde der Radnabe hinterlassen hat, man schneidet dann praktisch den Dreck raus!), dann brauchst du neue Radnaben, die nach Abbau von Bremssattel (etwas störrisch wg. Handbremsseil) und Scheibe (theoretisch sehr einfach - zwei Schrauben - nur brauchts oft einen etsprechend grossen Abzieher) sowei Abnahme der Staubkappe zugänglich sind.
Ja, da ist eine grosse Mutter, die braucht 320 Nm! Das geht das nicht eingebaut im Fahrzeug sondern nur bei ausgebautem Achsschenkel im Schraubstock weil man sonst durch die grosse Kraft die Lenker verbiegen oder Lagerbüchsen beschädigen könnte. Der Ausbau ist aber kein Problem, die Schritte kennst du ja schon. Es kommt lediglich die Befestigung des Längslenkers dazu (eine Schraube). Dabei ist es keine schlechte Idee, die Gummibüchse für die Längslenker-Schraube kontrollieren.
An Teilen benötigt man:
82462175 Nabe
82436595 Mutter (weil verstemmt!)
jeweils einmal pro Seite
Kosten ca. 160 € pro Seite.
Gruss
Rolf