Lancia Thema Fahrwerkserneuerung

Robert

Lancia Thema Fahrwerkserneuerung

Unread post by Robert »

Hallo Lancia-Freunde!

Ich habe bei Ebay ein Satz Tieferlegungsfedern von Eibach (4cm) ersteigert. Ich fahre seit letztem Sommer einen Lancia Thema 2.0 i.e. 16V Turbo LX (Bj: 92) mit "Inteligenter Aufhängung". Nun hab ich halt noch ein paar offenen Fragen:

1. Gibt es Probleme mit der "Inteligenter Aufhängung" bei gekürzten Federbeinen?
2. Habe gehört das man das System einstellen kann und müßte ich es bei einer "Tieferlegung" machen?
3. Was muß man noch dabei beachten?

Danke Euch schon mal in Voraus!!!

Gruß, Robby!
Rolf R.

Re: Lancia Thema Fahrwerkserneuerung

Unread post by Rolf R. »

Hallo Robert!

Erste Frage:
welches Fahrwerk genau? Niveauregulierung oder Dämpfersteuerung (Automatic Suspension Control mit Drucktasten-Steuerung in der Mittelkonsole)?

Im ersteren Fall ist eine Einstellung des Höherreglers an der Hinterachse unter Last (145 kg auf dem Rücksitz) erforderlich. Allerdings erfordert diese Einstellung zwingend, dass die Karosserie NICHT tiefergelegt ist, da bei richtiger Einstellung das System versuchen würde, das Fahrzeug auf die alte Höhe anzuheben. Eine Korrektur wäre möglich, wenn bekannt ist, um welchen Betrag die Normalfedern bei der genannten Belastung zusammengedrückt werden und um welchen die neuen Federn. Diese Differenz muss bei der Einstellung des Höhenreglers zwingend berücksichtigt werden.

Wenn sich durch die neuen Federn eine Veränderung der Ruhelage der hinteren Querlenker ergibt (anderer Neigungswinkel), dann ist eine Einstellung des Hinterachs-Bremskraftreglers dringend erforderlich, weil ansonsten dieser Regler von einem hinten schwereren Fahrzeug ausgeht als es vorliegt und dadurch die Hinterachse überbremst, was zu unkontrolliertem Ausbrechen führen kann.
Dies gilt auch für die Automatic Suspension Control oder Standardfederung.

An dieser ist nichts weiteres einzustellen, jedoch sind elektronische Beschleunigungs-Sensoren auf die Original-Federrate abgestimmt. Mit einer anderen federrate wird das System nicht mehr wie gewohnt funktionieren.

Ich persönlich halte eine Tieferlegung mit gesteuertem Fahrwerk für ausgesprochen fragwürdig, mit Standardfahrwerk nach Einstellung des Hinterachsbremsreglers für relativ einfach machbar.

Gruss

Rolf
Robert

Re: Lancia Thema Fahrwerkserneuerung

Unread post by Robert »

Hallo Rolf!

Erstmal danke für Deine Hilfe!

Mein Lancia hat das Automatic Suspension Control mit Drucktasten-Steuerung in der Mittelkonsole (Sport/Auto).

Habe dir mal den Link zu den ersteigerten Federn "niedergetippt"

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 23015&rd=1

Auf der Verpackung steht das sie für Modell Lancia Thema Niveauregulierung sind.
Würdest du echt davon abraten diese Federn einzubauen?

Danke Dir im Voraus!!!

Gruß, Robby.
Rolf R.

Re: Lancia Thema Fahrwerkserneuerung

Unread post by Rolf R. »

Hallo Robby

einbauen würde ich die persönlich nicht, weil mir die Geschichte mit den Beschleunigungs-Sensoren zu gefährlich wäre. Ist aber auch möglich,dass es nur einen wesentlichen Komfortverlust gibt. Passen von den Kennlinien her wirds eher nicht. Das Geld für solche Teile hätte ich zurückgelegt, wenn mal was an den superteuren Dämpfern kaputtgeht.

In jedem Fall müsste aber mindestens der Bremsregler nachjustiert werden.

Gruss

Rolf
Rolf R.

Re: Lancia Thema Fahrwerkserneuerung

Unread post by Rolf R. »

Nachtrag:

Wenn sie eine Freigabe für ein Fahrzeug mit Niveauregulierung haben, dann gilt das eben nicht für dein Fahrzeug. Genaueres kann dir die Lancia-Homologationsabteilung sagen.

Abgesehen davon, zwei der Federn sind wahrscheinlich genausoviel oder wenig progressiv wie die Originale, soweit man das der Abbildung entnehmen kann, die beiden anderen erscheinen mir recht schwächlich ausgelegt.

Gruss

Rolf
Robert

Re: Lancia Thema Fahrwerkserneuerung

Unread post by Robert »

Hallo Rolf!

Danke Dir für Deine Unterstützung! Werde die Federn dann halt wieder verkaufen.


Gruß, Robby.
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”