Hallo zusammen,
mein Thema Turbo zeigt ein interessantes Problemverhalten:
1. Zwischendurch fällt die Leistung extrem ab, und zwar vorzugsweise kurz nach Linkskurven (kein Scherz). Das Problem bestand vor einiger Zeit schon einmal. Damals war dann wegen zersetzter Kunststoffteile im Tank die K-Pumpe fällig. Hat irgend jemand eine Idee, ob es da auch noch andere Möglichkeiten gibt?
2. Der Motor läuft im Leerlauf sehr unrund; wenn man Gas gibt, ist die Leistungsabgabe dann aber ok. Zündkabel habe ich schon durchgemessen; die sind ok.
Hängen die beiden Probleme vielleicht zusammen?
Würde mich freuen, wenn jemandem etwas dazu einfallen würde.
Thema Turbo Krafstoffpumpe/ unrunder Leerlauf
Re: Thema Turbo Krafstoffpumpe/ unrunder Leerlauf
Hallo Olli,
Dem ersten Problem kann man mit Volltanken schnell auf die Spur kommen.
Wegen dem Unrunden Motorlauf überprüfe mal die Stecker, die an die Zündspule und das Steuergerät gehen.Oft sind die Kontakte vergammelt.Es kann aber auch der OT Geber oder der Leerlaufluftschieber sein.
Gruß Jörg
Dem ersten Problem kann man mit Volltanken schnell auf die Spur kommen.
Wegen dem Unrunden Motorlauf überprüfe mal die Stecker, die an die Zündspule und das Steuergerät gehen.Oft sind die Kontakte vergammelt.Es kann aber auch der OT Geber oder der Leerlaufluftschieber sein.
Gruß Jörg
Re: Thema Turbo Krafstoffpumpe/ unrunder Leerlauf
Hi,
ich weis ja nicht, ob das problem noch besteht(hab die seite gerade erst entdeckt) aber aus erfahrung weis ich, dass die luftmengenmesser bei diesen autos relativ anfäälig sind. dann kommen genau diese symptome. vor allem leerlaufschwankungen. ich habe auch nen thema turbo, für den ich mir nen zweiten luftmengenmesser gekauft hatte, weil ich dachte, dass der zu hohe verbrauch von einem kaputen luftmengenmesser herkam, dabei wars ein loch im auspuff. also eins hätte ich wie gesagt dann noch. wenn interesse besteht, dann mail mir. für 30€ inclusive versand sende ich das teil nach ganz deutschland...
mfg philip
ich weis ja nicht, ob das problem noch besteht(hab die seite gerade erst entdeckt) aber aus erfahrung weis ich, dass die luftmengenmesser bei diesen autos relativ anfäälig sind. dann kommen genau diese symptome. vor allem leerlaufschwankungen. ich habe auch nen thema turbo, für den ich mir nen zweiten luftmengenmesser gekauft hatte, weil ich dachte, dass der zu hohe verbrauch von einem kaputen luftmengenmesser herkam, dabei wars ein loch im auspuff. also eins hätte ich wie gesagt dann noch. wenn interesse besteht, dann mail mir. für 30€ inclusive versand sende ich das teil nach ganz deutschland...
mfg philip