Aus dem Motorraum kommt beim Fahren (nicht bei stant gas) ein Rattern . als ob etwas lose wäre, ist aber nicht so. Der Motor zieht trotzdem Super ab, dieses geräusch nervt einfach nur.
Was könnte das sein????????
Und wie kann man das Beheben????
Gennaro
Lancia Thema 3.0 V6
Re: Lancia Thema 3.0 V6
Ciao!
Ist zwar ohne es zu hören schwer zu beurteilen, aber sofern das Geräusch aus dem Gehäusekasten des Zahnriemens kommen sollte, wäre eine Kontrolle der Spannung angezeigt. Denn dein Motor ist ja vom Alfa V6 abgeleitet. Bei den Alfa-Motörchen gab es grundsätzlich Probleme mit dem Zahnriemenspanner. dies kam bei den Lancia 3.0 V6 zwar ausgesprochen selten vor, aber könnte eine Ursache dafür sein. Übrigens könnte ein weiterer Hinweis sein, dass sich das Geräusch bei kaltem Zustand anders anhört, als bei warmen oder zumindest hörbar verändert. Denn der Riemen verändert seine Struktur wenn er warm läuft und es änderst sich die Spannung.
Bevor was schlimmeres passiert, spreche das mal bei der Werkstatt an.
Ist zwar ohne es zu hören schwer zu beurteilen, aber sofern das Geräusch aus dem Gehäusekasten des Zahnriemens kommen sollte, wäre eine Kontrolle der Spannung angezeigt. Denn dein Motor ist ja vom Alfa V6 abgeleitet. Bei den Alfa-Motörchen gab es grundsätzlich Probleme mit dem Zahnriemenspanner. dies kam bei den Lancia 3.0 V6 zwar ausgesprochen selten vor, aber könnte eine Ursache dafür sein. Übrigens könnte ein weiterer Hinweis sein, dass sich das Geräusch bei kaltem Zustand anders anhört, als bei warmen oder zumindest hörbar verändert. Denn der Riemen verändert seine Struktur wenn er warm läuft und es änderst sich die Spannung.
Bevor was schlimmeres passiert, spreche das mal bei der Werkstatt an.
Re: Lancia Thema 3.0 V6 (Massimo)
Vielen dank Massimo. Wenn es, wie du vermutes an der spannung liegt müsste der Motor das Geräusch nicht auch bei standgas machen???? oder irre ich mich da (hab nicht so viel ahnung).
Ciao Gennaro
Ciao Gennaro
Re: Lancia Thema 3.0 V6 (Massimo)
Ciao Gennaro,
grundsätzlich hast Du recht, das klappern müsste bei fehlerhafter Spannung auch im Stand zu hören sein. Anderseits tritt eine veränderte Spannung an der Spannrolle auf, wenn Du anfährst oder beschleunigst (ich weiss ja nicht ob Du eine mechanischen Spanner hast oder den - defektanfälligeren - hydraulischen). Wenn der hydraulische Spanner keine richtige Spannung mehr herstellt, hörst Du das Geräusch beim Gas geben mehr, im Stand aber nicht oder nur ganz wenig. Aber zu 95 % hört man einen defekten Zahnriemenspanner auch im Stand.
Ein Getriebeschnattern meinst Du aber nicht, oder?
grundsätzlich hast Du recht, das klappern müsste bei fehlerhafter Spannung auch im Stand zu hören sein. Anderseits tritt eine veränderte Spannung an der Spannrolle auf, wenn Du anfährst oder beschleunigst (ich weiss ja nicht ob Du eine mechanischen Spanner hast oder den - defektanfälligeren - hydraulischen). Wenn der hydraulische Spanner keine richtige Spannung mehr herstellt, hörst Du das Geräusch beim Gas geben mehr, im Stand aber nicht oder nur ganz wenig. Aber zu 95 % hört man einen defekten Zahnriemenspanner auch im Stand.
Ein Getriebeschnattern meinst Du aber nicht, oder?
Re: Lancia Thema 3.0 V6
ich weiss zwar nicht was ein getriebeschnattern ist, aber glaube auch nicht das es vom getriebe kommt , es hat doch erst 115tkm gelaufen. na ja so lange der wagen noch fährt. aber in die werkstaat kommt der wagen auch nicht mehr keiner kennt sich mit lancia aus noch nicht einmal die Wachwerkstaat hier in hamburg ,aber es lohnt sich auch nicht mehr weil es keinen käufer für solch ein wagen gibt .