Motorsteuerung

Jürgen

Motorsteuerung

Unread post by Jürgen »

Hallo,
ich habe am 11.11.05 einen Sensor für die Kühlwassersteuerung ersetzen lassen.
Seitdem zeigt mein Diagnosegerät, meistens nach dem Starten, in unregelmäßigen
Abständen die Meldung "Motorsteuergerät defekt". Diese Meldung bleibt aber nicht lange
bestehen.
Wenn man nach einiger Zeit den Checkknopf drückt, kommt die Meldung "Check OK".
Kennt jemand das Problem oder gibt es sogar einen Zusammenhang mit dem vorherigen
Tausch des Sensors. Ich fahre einen Kappa 2.0.
Gruß Jürgen
dings.

Re: Motorsteuerung

Unread post by dings. »

Entweder der neue Sensor ist schon kaputt, oder wahrscheinlicher: wurde bereits defekt eingebaut.
(Kann durchaus sein, z.B. wenn er vor dem Einbau runtergefallen ist, oder irgendwas..)

Oder es gibt nen Wackler am Stecker/im Kabel des selbigen.
JochenK

Re: Motorsteuerung

Unread post by JochenK »

Oder kann auch eine ganz andere Ursache haben, die zufälligerweise jetzt auftritt.
Aber als erstes würde ich Kontaktschwierigkeiten vermuten, evtl. an dem neuen Stecker...

Ich würde den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann weiss man es genau

Es gibt zahlreiche Beiträge zu dem Thema Motorsteuerung defekt. Bei mir kommt die meldung auch sporadisch - meistens an feuchten Tagen - nach dem zweiten oder dritten Start ist sie dann weg.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”