Hallo Lancisti,
seit 4 Monaten kommt ein grässlich mahlendes Geräusch vom Keilriemen, dass sich nur durch Entspannen oder Fixieren der Spannrolle beheben lässt. Alle Fachwerkstätten sind überfordert und haben mir nacheinander Wasserpumpe, Servopumpe, Zahnriemen mit Rollen, Lichtmaschiene, Spannrolle und Keilriemen eingebaut. Auch heute flattert die neue Spannrolle extrem (ca. 10 mm), so dass sie schon im Leerlauf gegen die Lichtmaschine schlägt. Von 2 möglichen Keilriemenlängen habe ich schon den kürzeren eingebaut. Nach 20 km hatte der neue Keilriemen schon wieder ein Loch. Nur der Klimakompressor ist noch nicht ausgetauscht. Dort ist aber auch alles ruhig, sowohl bei ein- wie auch ausgeschaltetem Kompressor. Alle Rollen und der Keilriemen laufen ansonsten vibrationsfrei. Das Geräusch übertönt während der Fahrt deutlich die Motorgeräusche.
Habt ihr vielleicht eine Idee? Freu mich über jeden Ratschag. Ebi
Keilriemengeräusche am tds Bj. 96
Re: Keilriemengeräusche am tds Bj. 96
Hatte auch Geräusche von da.
Allerdings wars bei mir der Klimakompressor. Hatte nen Lagerschaden.
Wenn das ist wirds nicht billig.
Allerdings wars bei mir der Klimakompressor. Hatte nen Lagerschaden.
Wenn das ist wirds nicht billig.
Re: Keilriemengeräusche am tds Bj. 96
Ich hatte ein ähnliches Problem bei meiner Marea und da war ein dicke Schraube aus dem Bereich des Keilrippenriemen gebrochen.
Also ich würde auf die Rillen tippen vielleicht ist eine Rolle vom Werk her schon hinüber...
italo
Also ich würde auf die Rillen tippen vielleicht ist eine Rolle vom Werk her schon hinüber...
italo
Re: Keilriemengeräusche am tds Bj. 96
Hallo,
bei unserem Kappa tds Bj.97 hatten wir ein ähnliches Geräusch, vornehmlich beim Fahren um die Kurve.
Es stellte sich heraus, dass die Scheibe die auf der Kurbelwelle sitzt (sie hat einen torisionsdämfer) der Auslöser war. Der Metalkern hat sich vom Gummi gelöst und hat am Motorblock geschliffen. Wir haben die Scheibe abgenommen und den losen Metalring entfernt. Bis jetzt haben wir noch keinen Folgeschaden.
Unser Kappa hat jetzt ca. 200.000 km.
Servus
Franz K.
bei unserem Kappa tds Bj.97 hatten wir ein ähnliches Geräusch, vornehmlich beim Fahren um die Kurve.
Es stellte sich heraus, dass die Scheibe die auf der Kurbelwelle sitzt (sie hat einen torisionsdämfer) der Auslöser war. Der Metalkern hat sich vom Gummi gelöst und hat am Motorblock geschliffen. Wir haben die Scheibe abgenommen und den losen Metalring entfernt. Bis jetzt haben wir noch keinen Folgeschaden.
Unser Kappa hat jetzt ca. 200.000 km.
Servus
Franz K.