Hallo,
ich besitze seit rund zwei Wochen einen Kappa 3L Bj 95. Der Wagen hat leider ein Temperaturproblem; soll heißen, daß bei den jetzigen Außentemperaturen die Kühlmitteltemp. nicht größer als max. 70Grad wird. Ein neues Thermostat habe ich mir bereits gekauft.
Wie soll ich es wechseln, d.h. muß ich das Kühlwasser ganz ablassen; hat der Motor einen Ablasshahn (wie etwa alte Volvos); wie entlüfte ich zum Schluß am Besten; können andere Ursachen für das Tempproblem verantwortlich sein?
Vielen Dank
Jochen
Temperaturprobleme
Re: Temperaturprobleme
Brauchst nur ältere Threads zu lesen, das mit den 70 Grad ist fast die Regel im Winter.
Solange er schnell aufheizt.... lass es doch erst mal so.
Meiner wird auch nicht wärmer, aber heizt trotzdem gut.
Wasser musst du nicht ablassen, läuft eben was raus, wenn du das alte Thermostat abschraubst.
Entlüften müsste ich mal nachlesen, weiss ich momentan nicht...
Und noch was... es gibt seit Jahren schon einen Jochen im Forum, deshalb haben alle nachfolgenden Jochens (gibt einige inzwischen) immer zum Ausschluss der Verwechselung einen Buchstaben des Nachnames drangehängt. Machst Du besser aus aus Gründen der Fairness.
Das System hier verhindert leider nicht die doppelte Nutzername Vergabe.
Hatten gerade schon mal so einen Fall im Forum. Ist blöd, wenn zwei unter dem gleichen Namen schreiben, womöglich noch zum gleichen Thema.
Ansonsten willkommen bei den kappas....
Gruss
JochenK
Solange er schnell aufheizt.... lass es doch erst mal so.
Meiner wird auch nicht wärmer, aber heizt trotzdem gut.
Wasser musst du nicht ablassen, läuft eben was raus, wenn du das alte Thermostat abschraubst.
Entlüften müsste ich mal nachlesen, weiss ich momentan nicht...
Und noch was... es gibt seit Jahren schon einen Jochen im Forum, deshalb haben alle nachfolgenden Jochens (gibt einige inzwischen) immer zum Ausschluss der Verwechselung einen Buchstaben des Nachnames drangehängt. Machst Du besser aus aus Gründen der Fairness.
Das System hier verhindert leider nicht die doppelte Nutzername Vergabe.
Hatten gerade schon mal so einen Fall im Forum. Ist blöd, wenn zwei unter dem gleichen Namen schreiben, womöglich noch zum gleichen Thema.
Ansonsten willkommen bei den kappas....
Gruss
JochenK
Re: Temperaturprobleme
Im Winter bei cca 8 oder weniger Grad ist 70 - 80 Grad im Kuhlwasser bei Kappa benziner normal. Speziell wenn bei der Autobahnfahrt wird Temperatur nicht höher. Nur in der Stadt mit vielen Ampeln wird Temp nach 90 kommen.
Wenn Thermostat bei Kappa kaput ist, geht Temperatur nicht über 60 Grad, oder dauert es sehr lang bis 60 oder 70. Wenn die Heizung funktioniert, dann keine Sorgen, ales ist in Ordnung.
Grüsse aus Slovenien.
Wenn Thermostat bei Kappa kaput ist, geht Temperatur nicht über 60 Grad, oder dauert es sehr lang bis 60 oder 70. Wenn die Heizung funktioniert, dann keine Sorgen, ales ist in Ordnung.
Grüsse aus Slovenien.
Re: Temperaturprobleme
habe genau dasselbe Problem am Wochenende behoben, ist viel Schrauberei, vor allen dingen sind es die blöden Einweg Schellen, die bereiten am meisten Ärger, also besorge dir schon mal einen Satz mit Schellen aller Größe(zum Schrauben!),eine Schraube o.ä. habe ich zum Ablassen nicht gefunden!!
dann habe ich unten am Kühler den Schlauch abgenommen und das Wasser ,so weit wie es ging, rauslaufen lassen.am Thermostat läuft dann wie oben schon beschrieben auch noch einiges raus.besorg dir dann na klar Kühlerfrostschutz, wenn alles in Ordnung ist , lass ihn laufen, bis er öffnet, dann sollte das Problem (wie bei mir) behoben sein. steht jetzt zwischen 70-80 Grad.
schaue sonst noch mal bei älteren Treads vorbei!!
gruß aus Hamburg
dann habe ich unten am Kühler den Schlauch abgenommen und das Wasser ,so weit wie es ging, rauslaufen lassen.am Thermostat läuft dann wie oben schon beschrieben auch noch einiges raus.besorg dir dann na klar Kühlerfrostschutz, wenn alles in Ordnung ist , lass ihn laufen, bis er öffnet, dann sollte das Problem (wie bei mir) behoben sein. steht jetzt zwischen 70-80 Grad.
schaue sonst noch mal bei älteren Treads vorbei!!
gruß aus Hamburg