Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

daniel

Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

Unread post by daniel »

Hallo an Alle

Ich habe neuerdings an meinen 3 liter Kappa folgendes Problem.
Wenn ich so länger als etwa 5 minuten Vollgas fahre also etwa 230 beginnt bei mir die Fehlermeldung "motorsteuergerät defekt" wenn ich es dann wieder etwas langsamer angehen lasse also 180 bis 200 verschwindet die meldung so nach etwa 200 kilometern, also wie ne art selbstheilung.
Ich bin viel auf der Autobahn unterwegs und habe das nun chon mehmals beobachtet.

Hat vielleicht jemand ne idee was das sein könnte?
Besten Dank
Peter

Ferndiagnose unmöglich

Unread post by Peter »

Werde aber nicht der Versuchung widerstehen, meine Lieblingsvermutung anzubringen: Kontaktkorrosion ann einem der 265 ungeschützt der Witterung ausgesetzten Steckkontakte. Kann natürlich alles Mögliche sein.

Mein Rat: Laß mal die Fe lermedungen auslesen, vom kompetenten Fachmann. Das kann einen Hinweis geben.

Peter
JochenK

Re: Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

Unread post by JochenK »

Eine der Möglichkeiten, Lambdasonde, oder auch nur einer der Kontakte, taucht bei mir sporadisch auf, dann verschwindet die Meldung wieder. Ignorieren solange er gut fährt,

Hast du einen Schalter? Längere zeit mit 230 km/h habe ich mit Automatik noch nie geschafft!
daniel

Re: Lancia Kappa \

Unread post by daniel »

ne, ist ein automat
das war nach Tacho etwa 225 bis 230, so genau will ich bei dem speed nicht mer hinschauen sondern besser auf die strasse.
Wie genau der Tacho ist weiss ich nicht könnte aber den üblichen Toleranzen von bis zu 10% ja auch nur noch 200 gewesen sein.......................

Übrigens verschwindet die Meldung seit Heute nicht mehr
Auch ist noch das ABS ausgefallen
SO EIN SCHEiSS
überlege mir ernsthaft die Karre abzuschieben
Ironelis

Re: Lancia Kappa " Motorsteuergerät defekt"

Unread post by Ironelis »

Hy! Ich hatte diese Fehlermeldung mal an einem Kappa Turbo 16V. Die Ursache war wohl, daß die Dichtringe der Einspritzdüsen (Bosch) nicht dicht oder nicht richtig gesessen haben. Da mußt Du
so eine Brücke abnehmen (Achtung: es tritt etwas Benzin aus) , dann siehst Du die Einspritzdüsen die
auf den ersten Blick wie Zündkerzen aussehen. Ich weiß nicht mehr genau, ob es 1 Dichtring oder 2 pro
Düse waren. Der Fiat/Lancia-Händler hatte dieses Teil damals vorrätig und es wurden für einen läppischen Gummiring ein paar Euros fällig. Beim Einbau steckt man die Düsen an die Brücke und führt
die gesamte Einheit vorsicht ein, so daß sich kein Gummring einklemmt, und natürlich satt hineinschieben.
Danach tauchte genau diese Fehlermeldung nicht mehr auf. Viele Glück!
Klaus

Re: Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

Unread post by Klaus »

Hallo,

schlicht und einfach: Das Motorsteuergerät ist nicht defekt, sondern man braucht eine neue Lambda-Sonde (am besten bei Bosch einbauen lassen, wegem dem gegenüber bei Lancia günstigeren Preisen) und das Problem ist gelöst!!!


MFG KLaus (Lancia Kappa 3.0 24V mit jetzt 186000 KM!!)
banderius
Posts: 70
Joined: 14 Nov 2010, 20:39

Re: Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

Unread post by banderius »

Hallo
ich glaube ich das gleiche problem
bei kaltem motor spinnt drehmomentanzeige und dann kommt motorsteueranlage defekt
kann sein das bei mir auch Lambda-Sonde kaput ist-oder kann was anderes kaput sein???
MfG:)-D
P.S und ich glaube benzinverbrauch ist höhe geworden
und auto beschleunigt schlechter.
olaf
Posts: 292
Joined: 24 Dec 2008, 09:57

Re: Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

Unread post by olaf »

> ich glaube ich das gleiche problem

Das glaube ich gewiss nicht....

> bei kaltem motor spinnt drehmomentanzeige

Du meinst Drehzahl oder?

> und dann kommt motorsteueranlage defekt

Ich habs IMHO schon 2-3 mal erwaehnt, aber diese Anzeige kommt aus der Klimasteuerung. Es gibt eine Leitung zwischen Motorsteuerung und Klimasteuerung. Damit sagt das Motorsteuergeraet (ECU) der Klimasteuerung nur das es einen Fehler im Speicher hat. Das ist also eine Aufforderung an dich den Fehler auszulesen. Es sagt noch GARNICHTS ueber den Fehler selber aus.

> kann sein das bei mir auch Lambda-Sonde kaput ist-oder kann was anderes kaput sein???

Bei dir ist sehr wahrscheinlich die Lambda-Sonde noch nicht defekt. Es sieht eher so aus als wenn ein Teil der Zuendung teilweise ausfaellt. Das kann viele Ursachen haben. Als Folge dieses Defekt sinkt dann die Motorleistung und ein Teil des Kraftstoff gelangt unverbrannt aus dem Motor. Der kann dir dann als Nebeneffekt vielleicht Lanbdasonde und Kat ruinieren wenn du zu lange so rumfaehrst....

Olaf
banderius
Posts: 70
Joined: 14 Nov 2010, 20:39

Re: Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

Unread post by banderius »

Hallo
ja genau Drehzahl

werde dann in nachsten tagen zur Werkstatt fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
weiß jemand was das kostet???
MfG
Giuseppe-LANCIA
Posts: 115
Joined: 17 Apr 2009, 13:11

Re: Lancia Kappa "motorsteuergerät defekt"

Unread post by Giuseppe-LANCIA »

Preis liegt bei ca. 50€, einige nehmen nichts andere hingegen sind mit 10€ für die Kaffeekasse zufrieden.
Hängt vom Verhältnis und der Umgangsart ab.

Viel Erfolg!

Gruß Giuseppe
Aktuell: 2x Alfa 166 3.0 V6

Früher: K 2.0 20V / K 3.0 V6
Post Reply

Return to “D45 Kappa”