Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Jens

Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Jens »

Hallo allwissendes Forum!
Mir fiel heute folgendes Geräusch bei meinem Coupé auf:
Bei Geschwindigkeiten um ca. 100kmh herum gibt es einen ganz bestimmten Punkt, an dem beim Gasgeben eine Art trötende Vibration auftritt - nicht übermäßig laut und schwierig zu lokalisieren. Es kommt mir so vor, als wenn da irgendwas im Bereich des Vorderwagens in Schwingungen gerät und es läßt sich auch nur schwierig reproduzieren, man muß diesen Punkt sehr präzise treffen. Wem kommt das eventuell bekannt vor und wer hat vielleicht eine Idee, was für so etwas verdächtige Kandidaten sein könnten? Einfach ignorieren mag ich es nicht, dafür ist mein Verhältnis zum Auto viel zu neurotisch.

Grüße Jens
Fio

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Fio »


Hallo Jens,

ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, fährst du Winterreifen?

Was hast du denn so für Erfahrungen mit dem Coupe bisher?

Wie lange fährst du Ihn schon?

Welche Macken kennst du?

Ciao Fio
Jens

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Jens »

Hallo Fio,

die Winterreifen sind sicher nicht die Quelle des Geräusches. Ich fahre demnächst zu meiner Werkstatt (sind 60 km, leider etwas unpraktisch, dafür ein echter Coupespezialist), mal hören, was die dazu sagen. Meine Garantie läuft bald ab, sollte es z.B. der Turbolader sein, dann würde ich das natürlich gern noch innerhalb der Garantiezeit klären.
Ich habe das Coupe jetzt bald zwei Jahre und bin damit absolut glücklich. Den Kappa kennst Du ja, es gibt beim Coupe eigentlich wenig spezielle Probleme. Windgeräusche können bei höheren Geschwindigkeiten auftreten, wenn die Scheiben nicht richtig an den Dichtungen anliegen, aber das läßt sich durch eine andere Einstellung der Scheiben regeln. Es gibt noch andere Kleinigkeiten, z.B. die automatische Einstiegssitzverstellung, die manchmal mit extrem viel Feingefühl bedient werden möchte, aber dazu findest Du mit der Suchfunktion des Forums selbst noch einiges heraus. Wirklich gravierende Probleme gibt es da aber nicht.
Die Preise für gebrauchte Coupes sind wirklich ein Witz. Wenn sie so weiter fallen, stelle ich mir bald noch eins in Reserve hin.

Grüße Jens
Suche

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Suche »

Hello Jens,

das Geräusch kenne ich zwar nicht von meinem Coupe, aber hast Du mal geprüft, ob
- das Abschirmblech über den Auspuffkrümmer lose/gerissen ist
- der Krümmer selbst gerissen ist
- die Auslassdichtung verblasen ist
- der Auspuff im Bereich zwischen Turbo und Kat überall dicht und fest verschraubt ist?

Zu den Gebrauchtwagenpreisen:
In 2002 hatte ich mein Coupe gekauft, Bj. 2000.
Damals war es erst exakt ein Jahr angemeldet gewesen,
und stand dann ein weiteres Jahr beim Händler auf dem Hof.
Preis: 50% vom Neuwagenwert. Schon ziemlich bizarr, kann man nicht anders sagen ...
Heute schaue ich lieber gar nicht mehr in die Online-Börsen zwecks Preisvergleich,
das wäre zu deprimierend.

Wenn ich irgendwann keine Lust mehr auf den Wagen habe, stell ich ihn am besten
in die Halle mit Schutzdecke drüber, und wir sehen mal in zehn Jahren weiter,
denn jetzt verkaufen hat eh keinen Zweck. ;-))

Gruß, Martin
coupe 2.0 20v t, #3186
Jens

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Jens »

Hallo Martin,

danke für die Hinweise. Die Geräuschquelle würde ich auch sehr wahrscheinlich im Bereich des Abgasstranges vermuten. Gestern ließ sich das Geräusch absolut nicht mehr reproduzieren, vermutlich ist es nicht nur drehzahlabhängig, sondern hängt auch noch von der Witterung ab.

Mein Coupé werde ich auch nicht mehr hergeben, das wäre erstens Wahnsinn im Hinblick auf den Verlust und zweitens wüßte ich auch gar nicht, gegen welchen Lancia ich es eintauschen sollte. Von den gegenwärtigen Modellen käme allenfalls der Thesis 2.0 in Betracht, aber eigentlich wäre ich damit automäßig reichlich overdressed und fühle mich im Coupé einfach mehr zuhause.

Grüße Jens
Suche

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Suche »

Hello Jens,

ja der Thesis ist schön, besonders der Innenraum. Der 2.0 turbo soft ist sicher fein.
Aber ich WILL KEINE vier Türen und Stufenheck.

So wie es aussieht, gibt es zurzeit zum k Coupe nur eine Alternative auf weiter Flur:
Peugeot 406 Coupe V6 Platinum.
Elegantes, italienisches Blechkleid (Pininfarina), sehr ordentliche Motorisierung,
schöner Innenraum mit Leder etc. (obwohl: Armaturenbrett leider auch nur schwarzes Plastik),
sehr gute Ausstattung, überschaubarer Preis (ca. 35.000 neu).
Eigentlich der perfekte LANCIA, nur leider von Peugeot :))

Aber wer weis, wie lange der Wagen noch gebaut wird, denn die Leute sind ja alle
völlig verrückt nach Kombis und diesen ganzen anderen Lieferwagen (Vans).

Sorry, bin wieder vom Thema abgekommen ...

Gruß, Martin
k coupe 2.0 20v t, #3186
Fio

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Fio »


Hallo Jens,

mir fällt da noch etwas ein, ich hatte bei meinem Kappa damals auch so ein ähnliches Geräusch, es fing erst kaum hörbar an und steigerte sich dann.

Die Werkstatt meines Vertrauens ( kleiner Hinterhofmeisterbetrieb), fand dann auch den Fehler.

Zwischen Krümmer und Kat befindet sich ein Verbindungsrohr, dieses Rohr ist warum auch immer Doppelwandig. Bei mir hatten sich die Schweißpunkte gelöst so das es zu einer Berührung von Innen-Außenrohr kam, je nach Thermischer Belastung. Meine Werkstatt hat dieses Rohr dann wieder verschweißt und alles war okay.

Ciao Fio
Fio

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Fio »


Ich weis nicht, der Peugot ist auf keinem Fall mi einem Lancia zu vergleichen! Irgendwie sieht er aus wie ein Opel Calibra.

Das sind doch alles keine Alternativen zu einem Kappa Coupe, oder?
Der Lancia ist allein schon aufgrund seiner sehr geringen Stückzahl von ca.3200Stck. wesentlich exclusiver.

Ich würde da ehr jetzt noch mal einem recht neuwertigen Coupe, EZ.2001, Km max.30TKM, ausschau halten da hast du dann wenigstens die nächsten zehn Jahre ruhe.

Obwohl letztens haben sie bei irgendeiner Automobilsendung im Fernsehen, einen Golf 1 wieder komplett neu aufgebaut und sogar noch veredelt, der ist dann auch wieder für locker zehn Jahre gut,
das bringt mich auf Idee, falls es dann irgendwann einmal soweit ist, in vielen vielen jahren das Coupe
dann auch wieder neu aufzubauen, dann könnte ein so ein außergewöhnliches Fahrzeug bis an ein Lebensende begleiten! Er würde dann irgendwann extrem selten und wertvoll.

Ich sagte ja schon das ich zur Zeit auf der suche nach einem Coupe bin, mit dem ich gemeinsam alt werde. Bei der heutigen Technik und der entsprechenden Pflege und Wartung ist das kein Problem.

Viva Lancia
Fio
Suche

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Suche »

Nein, nein, nein, Fio.
Der Peugeot sieht nicht aus wie ein Calibra.
Battista Pininfarina würde sich im Grabe umdrehen, könnte er das hören.
Das einzige, was die gemeinsam haben, sind zwei Türen und ein Fließheck.

Zu den Stückzahlen:
Es waren mehr als 3.200. Ich hab schon die Nr. 3186, vom Band gelaufen in 11/99, Ez. 3/2000
Aber auch in 2000 wurden noch etliche Coupes bei Maggiora zusammengebastelt.

Gruß, Martin
Trentino

Re: Seltsames Geräusch beim Coupé 20V turbo

Unread post by Trentino »

Tach die Herren (gibt es hier auch Damenbesuch ?),

bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines Turbo-coupes, EZ 3/00, # 3273, 18 Mon. Auto-Expert-Garantie, mit Xenon, SSD, el. Fahrwerkseinstellung und Alcantara (ist zawr nicht so hochwertig, aber dafür hat man(n) und frau nicht erst mal einen kalten A.... Mein eingemottetes Gamma-Cpé ist zwar stilistisch gelunger als das kc, aber auch über 20 Jahre älter. Wenn ich mit dem kc unterwegs bin stellt sich bei mir so eine Art \"Star-Gefühl\" ein und ich habe dann so ein leichtes Dauergrinsen im Gesicht, wohlgemerkt nicht überheblich, eher entspannt und mit mir und der Umwelt im Reinen. In meinem Gamma-cpé überkamen mich ähnliche Gefühlswallungen. Bei meinem delta hpe waren es eher die sportlichen Attribute die mir zur Fahrfreude verhalfen. Mit delta konnte ich wunderbar durch die Kurven des Bergischen Landes düsen, aber jetzt bin ich beim Fahren und Ruhe selbst und ich gleite nur noch kommod dahin. Quasi meine Insel der Glückseligkeit. Terror, Co2, Krisen nationaler und globaler Art dürfen nicht mit einsteigen.
Das 406-cpé hat m.E. wirklich nicht viel Ähnlichkeit mit dem Cal., denn die Eleganz des Franzosen ist sicher nicht zu toppen, aber von Exclusivität (im Vergleich zum kc) keine Spur. Unter ökologischen Gesichtspunkten ist es ja wirklich mehr als sinnvoll ein Auto so lange wie irgend möglich zu fahren und säter auch mal wieder komplett auf zu revidieren. Mangels guter Formen gibt es ja später wohl auch keine andere Wahl.

Mit lancistischen Grüßen
Trentino
Post Reply

Return to “D45 Kappa”