Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Familienauto und liebäugele mit einem Lancia (bin grosser Italienfan). Nur davon fahren ja nicht wirklich viele herum und ich habe im Bekanntenkreis keinen Lancia Fahrer gefunden. Deshalb wollte ich einmal Fragen wie so die Erfahrungen mit gebrauchten Lancia Kappa Kombi (bevorzugt 2.4 JTD) sind. Wie ist die Zuverlässigkeit/Lebenserwartung? Sind die Reperaturkosten hoch (wenn den welche anfallen und wie ist die Ersatzteilversorgung. Ich bin momentan ein wenig verwöhnt. Ich fahre einen W124 Kombi und da läuft alles perfekt. Der hat nur leider schon ordentlich km auf der Uhr und eine bessere Komfortausstattung wäre auch schön (keine Klima, ...). Vielleicht hat jemand Lust mir seine Erfahrungen zu schildern und auch einige Tips zu geben. Vorallendingen auf was beim Kauf/Probefahrt besonders zu achten ist.
Ich freu mich auf Antworten und wünsche allen ein schönes Wochenende.
Mario
Lancia Kappa - Erfahrungen/Tips?
Re: Lancia Kappa - Erfahrungen/Tips?
Hallo,
ich fahre seit einigen Monaten auch einen gebrauchten jtd. Mit getunten Motor zieht er unheimlich gut, der Verbrauch beträgt auch auf Kurzstrecke in der Stadt mit Klima nicht mehr als 8 l/100km.
Achte beim Kauf darauf, wann die hinteren Stoßdämpfer gewechselt wurden. Diese sind meist nach 100 000 km reif und die Kosten sind extrem hoch.
Im Vergleich zum Mercedes musst Du beachten, das der Dieselmotor erheblich lauter ist, da Lancia die Motoren nicht besonders gut isoliert (kapselt). Dagegen hörst Du im Innenraum von der Maschine fast nichts, da er sehr gut gegen alle Außengeräusche isoliert ist.
Gruß Arno
ich fahre seit einigen Monaten auch einen gebrauchten jtd. Mit getunten Motor zieht er unheimlich gut, der Verbrauch beträgt auch auf Kurzstrecke in der Stadt mit Klima nicht mehr als 8 l/100km.
Achte beim Kauf darauf, wann die hinteren Stoßdämpfer gewechselt wurden. Diese sind meist nach 100 000 km reif und die Kosten sind extrem hoch.
Im Vergleich zum Mercedes musst Du beachten, das der Dieselmotor erheblich lauter ist, da Lancia die Motoren nicht besonders gut isoliert (kapselt). Dagegen hörst Du im Innenraum von der Maschine fast nichts, da er sehr gut gegen alle Außengeräusche isoliert ist.
Gruß Arno
Re: Lancia Kappa - Erfahrungen/Tips?
Ich fahre Kappa 2.0 und habe jetzt 212000km und bin sehr zufrieden. Auspufrohr habe ich erst nach 190kkm gewechselt, Kat ist noch originell und funktionert problemlos. Stossdämfer sin noch erste, und sind OK. Meine Unterhaltungskosten sind sehr niedrig. Aber leider weiss ich hier von Forum, das Unterhaltungskosten für Lancia in Deutschland einmal Höher als bei uns in Slowenien sind. Aber ich finde auch immer eine Weg wie etwas sehr billig zu bekommen, das stimmt.
Also bei uns habe ich auch sehr breit über algemein JTD Motoren gefragt, wie gut sie sind, wieviel km sie machen, usw. denn mein Vatter hat Thesis JTD bestellt. Und alle haben gesagt das JTD Motoren sehr gut sind, problemlos, also eine sehr breite Punkt von Fiat sind wirklich JTD Motoren.
Diese in Kappa 2,4 JTD ist 5Zylinder Motor und das ist sehr gut, weil Vibrationen sind minimiert, und auch ist nicht zu laut.
Kombi hat Nivomat System im Hinterachse. Also das sind Elektronik gesteurte Stossdämfer und sie ermoglichen konstante Bodendistanz des Autos unabhängig von Belastung. Das bedeutet, das diese Stossdämfer sind auch ziemlich teurer als diese in Kappa limusine. Ich empfehle Kappa JTD Kombi Jahr 2000 mit ungefähr 100000 km. Ich glaube diese Auto soll dich seh gut nächste 200000 km fahren!
Grusse aus Slowenien,
Jaka
Also bei uns habe ich auch sehr breit über algemein JTD Motoren gefragt, wie gut sie sind, wieviel km sie machen, usw. denn mein Vatter hat Thesis JTD bestellt. Und alle haben gesagt das JTD Motoren sehr gut sind, problemlos, also eine sehr breite Punkt von Fiat sind wirklich JTD Motoren.
Diese in Kappa 2,4 JTD ist 5Zylinder Motor und das ist sehr gut, weil Vibrationen sind minimiert, und auch ist nicht zu laut.
Kombi hat Nivomat System im Hinterachse. Also das sind Elektronik gesteurte Stossdämfer und sie ermoglichen konstante Bodendistanz des Autos unabhängig von Belastung. Das bedeutet, das diese Stossdämfer sind auch ziemlich teurer als diese in Kappa limusine. Ich empfehle Kappa JTD Kombi Jahr 2000 mit ungefähr 100000 km. Ich glaube diese Auto soll dich seh gut nächste 200000 km fahren!
Grusse aus Slowenien,
Jaka
Re: Lancia Kappa - Erfahrungen/Tips?
Vielen Dank für die Tips und Ratschläge! Gruß, Mario