Fernbedienung und Alarmanlage

Thomas

Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Thomas »

Hallo!

Ein Problem, das ich habe, ist die Fernbedienung. Ist ein 2.0, hat übrigens eine Alarmanlage und ist Bj. 95.

Der Händler (übrigens kein Lancia-Händler) sagte mir, der Wagen hätte keine Fernbedienung.
Nach Studium der Betriebsanleitung habe ich gemerkt, das der Wagen sehr wohl eine Fernbedienung und Alarmanlage besitzt. Auch der "Notschlüssel" der Alarmanlage war vorhanden.

Als ich aber die Alarmanlage aktivieren wollte (hinten rechts im Kofferraum), ging diese sofort los und lies sich auch nicht mehr abschalten. (Ausser wieder durch komplette Deaktivierung mittels Schlüssels)
Dann funktioniert aber auch die Fernbedienug nicht mehr.

Habe zwar noch Gewährleistung auf den Wagen , aber der Händler ist weit enfernt und ich brauche das Auto täglich. Wenn es einfach zu richten geht, würde ich es gerne selbst machen.

Hat jemand von euch damit schon eine Erfahrung gehabt bzw. weiss was defekt sein könnte.

Danke
Freundliche Grüße
Thomas
Peter

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Peter »

Erstmal: Willkommen im Club und Gratulation zu Deinem tollen Auto.

Aber beim elektrischen bin ich nicht ganz so gut.

In jedem Fall würde ich den Händler nicht so leicht aus seiner Gewährleistung entlassen.

Und im Notfall zum Bosch-Dienst fahren, mit den Burschen hab ich noch immer gute Erfahrungen gemacht.

tut mir leid, daß ich da nicht wirklich einenTip habe -

Peter
JochenK

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by JochenK »

Fernbedienung und alarm sollten eigentlich getrennt funktionieren. Die FB schaltet primär Zentralverriegelung und Wegfahrsperre.

Batterien hast du ja sicherlich schon als erstes geprüft Entweder Störung im Sender / Empfänger Komplex oder aber irgendein Sensor der alarmanlage spinnt.

Die blökt übrigens auch los, wenn du die batterie abklemmtst und so... Hat ihren eigenen akku, der schafft es 2-3 Tage Geräusche von sich zu geben. Anfangs Jaulen, dann später regelmässige Piepser.
Ist vollkommen autark das Ding, kannste nur mit dem Hammer still kriegen.

Bei mir war die batterie leer, sobald ich die abtrennte ging der Alarm los.
Passierte mir im Ferienhaus. Ich hatte den Schlüssel für die Alarmanlage nicht dabei, lag daheim im safe. Super. Schlafzimmer direkt über dem Unterstellplatz, 3 Tage mit Jaulen und Zirpen.
Peter

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Peter »

Äh-
Ich leg sofort den Schlüssel für die Alarmanlage ins Auto. (An einer Schnur vom Innenspiegel hängen lassen? Muahaha)

Danke für die Schilderung
Thomas

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Thomas »

Hallo!

danke für eure antworten.
Das mit dem Akku der Alarmanlage ist klar, in meiner Betriebsanleitung wird aber zwischen Fernbedienung und Alarm ein direkter Zusammenhang erklärt. Ist übrigens Bj. 95. Vielleicht haben die ja später was geändert. Die alarmanlage/fernbedienung soll ja anfangs sehr unzuverlässig gearbeitet haben.

Batterien sind natürlich kontrolliert.
Laut BA soll ja Fernbedienung ZV und Alarm über einen Knopfdruck gesteuert werden? Oder ist das anders? ZV kurz? Für Alarm lang gedrückt halten?

Danke im vorhinein für die Aufklärung!

Schönes WE noch!

Thomas
Suche

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Suche »

Hello Thomas,

die Funktion der ZV/Alarmanlage sollte grundsätzlich so sein:

- Alarmanlage im Kofferraum mit dem kleinen Schlüssel ausgeschaltet:
Knopfdruck auf den Schlüssel betätigt die Funk-Zentralveriegelung, ohne Alarmanlage, ohne Blinkersignal
- Alarmanlage im Kofferraum auf "ON" geschaltet:
Knopfdruck auf den Schlüssel betätigt die Funk-Zentralveriegelung, UND die Alarmanlage sowie das Blinkersignal (Blinker lang = Alarmanlage scharf, Blinker dreimal kurz = Alarm entschärft)

Die Sirene sollte nach dem Alarm-Auslösen auf jeden Fall nach etwa 30 Sekunden von allein verstummen. Ist gesetzlich vorgeschrieben - zumindest in der deutschen Ausführung. Deswegen kann ich drei Tage Dauergeräusche der Sirene so nicht ganz nachvollziehen.

Wenn aus Versehen der Alarm ausgelöst wird (z.B. bei scharfer Alarmanlage den Kofferraum aufschließen und öffnen - ist mir am Anfang ein paarmal passiert), unterbricht ein Druck auf den Schlüssel den Alarm. Vorrausgesetzt man hat keinen Herzinfarkt vor Schreck erlitten und ist dazu noch in der Lage.

Davon, dass die Alarm/ZV zu Anfang der Modellreihe unzuverlässig gewesen wäre, habe ich noch nichts gehört.

Gruß, Martin
Thomas

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Thomas »

Hallo Martin!

Recht herzlichen Dank für deine ausführliche Erklärung.
Da in der Betriebsanleitung die Einheit der ZV-Fernbedienung am Alarm-STG eingezeichnet ist, dachte ich da gibt´s einen direkten Zusammenhang.

Meine Fernbedienung funktioniert allerdings auch nicht, wenn die Alarmanlage deaktiviert ist.
Ein probeweises Aktivieren der Alarmanlage ist jedoch leider nicht möglich, da sie sofort beim aktivieren losheult.

Gibt es einen Weg, wie man feststellen kann ob das Fahrzeug mit Infrarotfernbedienung ausgestattet ist.
Wie gesagtm Händler sagt nein, allerdings glaube ich das die Alarmanlage nur mit Paket ZV-Fernbedieung lieferbar war.

Wer kann Licht in die Sache bringen.

Danke
Thomas
Suche

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Suche »

Hi Thomas,

Funk-Zentralverriegelung war soweit ich weis immer Serienausstattung beim k (ist schließlich ein LANCIA). Alarm gabs als Extra.

Vielleicht hast Du den falschen Schlüssel dabei. Weil der Funk-Code ein sog. "rolling code" ist, der bei jeder Betätigung wechselt, hat nur einer der beiden Schlüssel die "Fernbedienungs-Funktion"

Das sollte Dir aber Dein LANCIA-Händler genau erklären können.

Wenn Du die Alarmanlage im Kofferraum auf ON schaltest und die Sirene geht sofort los, kann das daran liegen, dass jemand vor Dir die Anlage (per Knopfdruck auf den Auto-Schlüssel) mal auf "scharf" geschaltet hat.
Da Du ja den Kofferraum offen hast, wird dann logischerweise sofort Alarm ausgelöst, wenn das System aktiviert wird. Alles klar?

Das hab ich auch alles am Anfang durchgemacht ... :))

Gruß, Martin
Thomas

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by Thomas »

Hi Martin!

Ist leider mit Sicherheit der Schlüssel mit dieser Funktion. Der andere hat gar keinen Druckknopf und der rote Masterschlüssel mit der Keycard ( übrigens mit der Registernummer für ZV) an sicherer Stelle.
Die rote LED blinkt bei Betätigung übrigens auch auf.

Laut meines Wissens waren bei den ersten Kappa die Fernbedienung nicht serienmässig. (Es gab auch Modelle ohnen Klima) Meine sollte (wenn vorhanden) aber definitv eine INFRAROTfernbedienung sein.
Wurde später irgendwann auf Funk umgestellt, IMHO.
Reichweite laut BA ca. 5m. Auch nicht berauschend.

Habe auch schon probiert, mit der Fernbedienung die aktivierte Alarmanlage auszuschalten, heulte aber unbeeindruckt weiter.
Hast recht, ist nicht einfach da am Anfang durchzublicken. Zumal ich ja gar nicht 100%-ig weiss, wie das Fahrzeug ausgestattet ist.
Solange ich aber Gewährleistung auf dem Fahrzeug habe, möchte ich nicht auf eigene Kosten in die Werkstatt.
Und der Händler, von dem ich gekauft habe, hat natürlich keinen blassen Schimmer.

Danke für deine Hilfestellung.

Grüße
Thomas
JochenK

Re: Fernbedienung und Alarmanlage

Unread post by JochenK »

Suche schrieb:
<Die Sirene sollte nach dem Alarm-Auslösen auf jeden Fall nach etwa 30 Sekunden von allein <verstummen. Ist gesetzlich vorgeschrieben - zumindest in der deutschen Ausführung. Deswegen kann <ich drei Tage Dauergeräusche der Sirene so nicht ganz nachvollziehen.


Meiner ist ein Luxemburger bzw. belgisches Modell. Bei normaler Alarmauslösung macht er auch es nur 30 Sekunden. Aber beim 3 Tage Fall handelt es sich ja um Sabotage durch trennen des Stromkreises. Vielleicht hört er deswegen nicht auf. Ist ja eigentlich gut so.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”