Hallo,
das quitschen der Gummis aus dem Hinterachsbereich ist puenktlich zum Sommer wieder eingetroffen. Kann mir jemand sagen
wie und wodurch ich dies abstellen kann ?
Irgendwohin Silikonspray spritzen ??
Viele Gruesse !
jotscha kC 2,4 Nr. 0866
Der Sommer ist da und es quietscht wieder........
Re: Der Sommer ist da und es quietscht wieder........
was für gummis? meiner quietscht auch an der hinterachse, händler hat noch nix gefunden und meinte es könne an der Handbremse liegen
gruss harald
gruss harald
Re: Der Sommer ist da und es quietscht wieder........
Hallo!
Hatte/Habe das Problem bei meiner Neuerwerbung auch.
Probiert mal LEICHT auf das Bremspedal zu steigen, ist es dann weg?
So war es nämlich bei mir. Habe dann die Bremsbeläge hinten runtergenommen, den Bremskolben gängig gemacht, etwas geölt und die beweglichen Bremssattelteile mit Kupferspray behandelt.
Danach war das Problem , leider nur für kurze Zeit, behoben. Jetzt ist wieder ab und zu ein leichtes Quietschen da, aber kein Vergleich zu vorher.
Kann mir nur vorstellen, das sich bei diesen Temperaturen etwas dehnt in den Sätteln, das die Geräusche verursacht.
Bei kälterer Witterung ist das Phänomen nicht zu hören.
Vielleicht hilft es ja jemanden.
Freundliche Grüße
Thomas
Hatte/Habe das Problem bei meiner Neuerwerbung auch.
Probiert mal LEICHT auf das Bremspedal zu steigen, ist es dann weg?
So war es nämlich bei mir. Habe dann die Bremsbeläge hinten runtergenommen, den Bremskolben gängig gemacht, etwas geölt und die beweglichen Bremssattelteile mit Kupferspray behandelt.
Danach war das Problem , leider nur für kurze Zeit, behoben. Jetzt ist wieder ab und zu ein leichtes Quietschen da, aber kein Vergleich zu vorher.
Kann mir nur vorstellen, das sich bei diesen Temperaturen etwas dehnt in den Sätteln, das die Geräusche verursacht.
Bei kälterer Witterung ist das Phänomen nicht zu hören.
Vielleicht hilft es ja jemanden.
Freundliche Grüße
Thomas
QUITSCHEN ERLEDIGT !!!
Hallo,
mein Quietschen hat sich erledigt - mittels Oelen der Halterung (Gummi) an der Hinterachse welche die Handbremszuege fuehrt. Wenn man die oben liegenden Schraube etwas fettet und vielleicht noch die Huelsen des Zuges sollte dieses lästige Problem erledigt sein. Die Service News von Lancia, die mir Harald freundlicherweise
sendete, wollen einen Einbau einer neuen Halterung (Lancia ET Nr. 60629724 zu 4,95 Euro) habe ich machen lassen - denke muss aber nicht unbedigt sein.
Jetzt habe ich zero quietschen (und meine Freundin mag den Kappa wieder.....(:-)
JK kC 2,4 #0866
mein Quietschen hat sich erledigt - mittels Oelen der Halterung (Gummi) an der Hinterachse welche die Handbremszuege fuehrt. Wenn man die oben liegenden Schraube etwas fettet und vielleicht noch die Huelsen des Zuges sollte dieses lästige Problem erledigt sein. Die Service News von Lancia, die mir Harald freundlicherweise
sendete, wollen einen Einbau einer neuen Halterung (Lancia ET Nr. 60629724 zu 4,95 Euro) habe ich machen lassen - denke muss aber nicht unbedigt sein.
Jetzt habe ich zero quietschen (und meine Freundin mag den Kappa wieder.....(:-)
JK kC 2,4 #0866