Hat vielleicht schon mal jemand die Chromleiste am Coupéheck demontiert und vor allem wieder schön fest angebaut?
Bei mir ist folgendes passiert: Die Chromleiste liegt oben nicht mehr 100% fest am Kofferraumdeckel an, dadurch kann u.U. Wasser eindringen, was auf Dauer sicher nicht gesund sein kann. Nach Lösen sämtlicher sichtbarer Schrauben (inkl. der 4 Kreuzschlitzschrauben von der Klappeninnenseite her) konnte ich das Teil nicht wie erwartet abnehmen. Vielleicht ist da noch was verklebt oder es hält bereits vom Rost? Wer weiß mehr?
Grüße Jens
Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Hi Jens,
es sind vier Schrauben auf der Innenseite (neben den Rückleuchten) und zwei Schrauben neben der Kennzeichenbeleuchtung.
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung ist zwischen Heckklappe und Edelstahl-Leiste noch eine Gummidichtung eingesetzt, die das ganze bei der ersten Demontage etwas zusammenkleben lässt.
Ansonsten gibts da keine Tricks oder Geheimnisse.
Gruß, Martin
es sind vier Schrauben auf der Innenseite (neben den Rückleuchten) und zwei Schrauben neben der Kennzeichenbeleuchtung.
Im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung ist zwischen Heckklappe und Edelstahl-Leiste noch eine Gummidichtung eingesetzt, die das ganze bei der ersten Demontage etwas zusammenkleben lässt.
Ansonsten gibts da keine Tricks oder Geheimnisse.
Gruß, Martin
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Hi Martin,
danke für die prompte Auskunft. Ich hatte in der Tat befürchtet, dass es dabei einen Trick gibt, dessen Nichtkenntnis irgendeinen unvorhersehbaren Schaden verursacht hätte. Aber es war eben nur das Kleben der anhaftenden Gummidichtung und zum Glück auch noch keinerlei Rost. Die Ablauflöcher in den unteren Enden der Leiste waren etwas verstopft, das ließ sich bei der Gelegenheit dann auch gleich richten. Nun sitzt alles wieder perfekt.
Grüße Jens
danke für die prompte Auskunft. Ich hatte in der Tat befürchtet, dass es dabei einen Trick gibt, dessen Nichtkenntnis irgendeinen unvorhersehbaren Schaden verursacht hätte. Aber es war eben nur das Kleben der anhaftenden Gummidichtung und zum Glück auch noch keinerlei Rost. Die Ablauflöcher in den unteren Enden der Leiste waren etwas verstopft, das ließ sich bei der Gelegenheit dann auch gleich richten. Nun sitzt alles wieder perfekt.
Grüße Jens
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Habe ebenfalls ein Problem mit dem Heckdeckl meines Coupes. Nach Waschanlage oder Regenschauer kommt, wenn ich diesen
ganz oeffne linksseitig ein ordentlicher Schwall Wasser ausgelaufen, dh es ist irgenwo in den Heckdeckel gelaufen. Hattest Du auch genau dieses Problem und war es nach Reinigung der Ablaufloecher unter der Chromzierleiste dies beseitigt ??
Viele Gruesse !
Nebenbei kommt beim Abspritzen in der Waschanlage immer Wasser am Lufteinlass der Tueren bei den Aussenspiegeln rein und
läuft die Verkleidung runter - kann man was dagegen tun ??
ganz oeffne linksseitig ein ordentlicher Schwall Wasser ausgelaufen, dh es ist irgenwo in den Heckdeckel gelaufen. Hattest Du auch genau dieses Problem und war es nach Reinigung der Ablaufloecher unter der Chromzierleiste dies beseitigt ??
Viele Gruesse !
Nebenbei kommt beim Abspritzen in der Waschanlage immer Wasser am Lufteinlass der Tueren bei den Aussenspiegeln rein und
läuft die Verkleidung runter - kann man was dagegen tun ??
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Hi Jotscha,
is ja lustig, bei mir kommt auch links Wasser aus der Heckklappe beim Öffnen. Scheint wohl ein besonderes Coupe-Feature zu sein, was damals von Maggiora eingebaut wurde. Aber die Leiste an der Heckklappe ist aus Edelstahl, die Bleche der Heckklappe sind angeblich verzinkt, deswegen lass ich mir Zeit mit der Fehlersuche.
Gruß, Martin
is ja lustig, bei mir kommt auch links Wasser aus der Heckklappe beim Öffnen. Scheint wohl ein besonderes Coupe-Feature zu sein, was damals von Maggiora eingebaut wurde. Aber die Leiste an der Heckklappe ist aus Edelstahl, die Bleche der Heckklappe sind angeblich verzinkt, deswegen lass ich mir Zeit mit der Fehlersuche.
Gruß, Martin
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Hallo jotscha,
der linksseitige Wasserschwall ist mir unbekannt. Hat sicher auch nichts mit den Ablauflöchern im Chromteil zu tun, würde ich jedenfalls schätzen. Wassereintritt am Lufteinlass an der Tür habe ich auch noch nie gehabt, habe aber festgestellt, dass sich nach Demontage der Pseudoholzleiste in den Türen dieses Lufteinlassteil nach Lösen einer einzigen Schraube leicht verstellen lässt. Bei mir war das Teil eine Quelle unerfreulicher Geräusche, Fahrtwind und Knacken bei jeder kleinen Bodenwelle. Vorsicht übrigens bei der Demontage der Leiste: Unter den Scheibenhebertasten ist eine geschraubte Befestigung, die leicht brechen kann.
Guck übrigens mal in Dein Postfach, wg. Quietschen von der Hinterachse. ICh habe Dir ein PDF-File gemailt mit einer entsprechenden Service-News.
Grüße Jens
der linksseitige Wasserschwall ist mir unbekannt. Hat sicher auch nichts mit den Ablauflöchern im Chromteil zu tun, würde ich jedenfalls schätzen. Wassereintritt am Lufteinlass an der Tür habe ich auch noch nie gehabt, habe aber festgestellt, dass sich nach Demontage der Pseudoholzleiste in den Türen dieses Lufteinlassteil nach Lösen einer einzigen Schraube leicht verstellen lässt. Bei mir war das Teil eine Quelle unerfreulicher Geräusche, Fahrtwind und Knacken bei jeder kleinen Bodenwelle. Vorsicht übrigens bei der Demontage der Leiste: Unter den Scheibenhebertasten ist eine geschraubte Befestigung, die leicht brechen kann.
Guck übrigens mal in Dein Postfach, wg. Quietschen von der Hinterachse. ICh habe Dir ein PDF-File gemailt mit einer entsprechenden Service-News.
Grüße Jens
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Hi Jens,
was heisst denn "Service-News"?
Ist das ein internes LANCIA-Rundschreiben, wie sie die Werkstätten bekommen haben?
Gruß, Martin
was heisst denn "Service-News"?
Ist das ein internes LANCIA-Rundschreiben, wie sie die Werkstätten bekommen haben?
Gruß, Martin
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Hallo Martin,
"Service-News" sind regelmäßige auf CD veröffentlichte offizielle Arbeitshinweise für die Werkstätten. Ich hatte die CD aus 2000-2001 mal bei ebay ersteigert, war aber im Grunde nichts spezielles für das Coupé dabei.
Grüße Jens
"Service-News" sind regelmäßige auf CD veröffentlichte offizielle Arbeitshinweise für die Werkstätten. Ich hatte die CD aus 2000-2001 mal bei ebay ersteigert, war aber im Grunde nichts spezielles für das Coupé dabei.
Grüße Jens
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Wie Interessant!
Würdest du mir trotzdem gegen Kostenerstattung eine Kopie machen?
Gruß, Martin
Würdest du mir trotzdem gegen Kostenerstattung eine Kopie machen?
Gruß, Martin
Re: Montage der Chromverzierung am Coupéheck?
Hallo Martin,
aber klar doch! Mail mich mal an.
Grüße Jens
aber klar doch! Mail mich mal an.
Grüße Jens