Alle Kappa fahren?`
Peter
was ist denn hier los?
Re: was ist denn hier los?
ja ich zumindest
kappa 3.0 V6 autom. sequentiell, bj 09/99,
super fahrzeug
hier gibt es zum teil sehr gte tips und hilfen
und du?
gruß
joerg
kappa 3.0 V6 autom. sequentiell, bj 09/99,
super fahrzeug
hier gibt es zum teil sehr gte tips und hilfen
und du?
gruß
joerg
Re: was ist denn hier los?
Hast du schon repariert deine Kappa?
Ich glabe Kappas fahren warum nicht?
Meine fahrt jetzt sehr gut; ich habe jetzt den ersten Defekt gehabt bei 186000 km. Eine Gumischlauch von Servolenkung hatte eine Loch. Ich musste ihn verandert und er kostet 2 Euro.. Leider kostet das Arbeit 20 Euro. Das war die erste Mal, dass ich nicht fahren konnte. Ich bin sehr zufrieden mit meine Kappa, das ist ein sehr billiges Auto um zu unterhalten.
Schone Grusse allen!
Jaka
Ich glabe Kappas fahren warum nicht?
Meine fahrt jetzt sehr gut; ich habe jetzt den ersten Defekt gehabt bei 186000 km. Eine Gumischlauch von Servolenkung hatte eine Loch. Ich musste ihn verandert und er kostet 2 Euro.. Leider kostet das Arbeit 20 Euro. Das war die erste Mal, dass ich nicht fahren konnte. Ich bin sehr zufrieden mit meine Kappa, das ist ein sehr billiges Auto um zu unterhalten.
Schone Grusse allen!
Jaka
Re: was ist denn hier los?
Ich hab meinen noch nicht wieder. Steht seit drei Wochen fast fertig in der Werkstatt und wartet auf eine Radmulde. Die soll am 6. Mai aus Italien kommen. Das wäre dann ein Monat nach meinem Ausritt in den Graben. Ein neuer Fahrschemel wurde von der Versicherung auch genehmeigt, der Alte hat eine Falte abbekommen, der muß aber erst produziert werden, und das geschieht nicht vor Ende Mai. Das izmir aber wurscht, weil der alte gut genug ist zum Fahren. Wenn die Italiener wiedereinmal einen aus der Presse fallen lassen, dann stell ich den k halt wieder einen Tag zum Mechaniker.
Leicht frustriert
Peter
Leicht frustriert
Peter
Re: was ist denn hier los?
Vier Wochen Wartezeit auf ein Ersatzteil,das geht aber ziemlich schnell. Ich habe für meinen K V6 einen Kühlwasserschlauch vor acht Wochen bestellt, letzte Woche war er dann endlich da. Dann konnte ich den geflickten ausbauen und den neuen Schlauch einbauen.
Nicht den Kopf hängen lassen, vielleicht müssen andere Lancisti noch länger auf ihre Ersatzteile warten.
Dirk
Nicht den Kopf hängen lassen, vielleicht müssen andere Lancisti noch länger auf ihre Ersatzteile warten.
Dirk
Re: was ist denn hier los?
Ich verstehe das nicht. In Deutschland mussen sie so lange warten auf die Ersatzteile!??! In Slovenien bekommt man Teile fur Lancia in 3 Tage ob sie nicht im Lager stehen, ok am meisten muss man eine Woche warten. Aber bei uns ist es gut 100 km nach Italien, und dort kann man nfast alles sofort haben.
Grusse
Jaka
Grusse
Jaka
Ersatzteilnachschub
Aber nur für die kleineren Motorisierungen. Wegen der hohen Steuern auf alles über 2.5L Hubraum gibz den V6 in Italien so gut wie nicht.
Über den Alpen sind sie dann schon etwas häufiger, aber eher als steinzeitliche Handschalter. Automaten gibts eher kaum. Mit einem k V6 Automatik bist quasi fast allein auf der Welt. Daher gibz dafür auch kein Fahrschemel auf Lager.
Peter
Über den Alpen sind sie dann schon etwas häufiger, aber eher als steinzeitliche Handschalter. Automaten gibts eher kaum. Mit einem k V6 Automatik bist quasi fast allein auf der Welt. Daher gibz dafür auch kein Fahrschemel auf Lager.
Peter
Re: was ist denn hier los?
Kühlwasserschlauch 8 Wochen ???????
Warum bist du nicht einfach zum Zubehörhandel gefahren. Bekomme bei der Fa. Birner in Österreich jedes bisher benötigte Ersatzteil sofort. Ein Kühlwasserschlauch müsste auch im Zubehör zu bekommen sein. Es muss nicht immer ein "Originalteil" sein.
mfG
Hermann
Warum bist du nicht einfach zum Zubehörhandel gefahren. Bekomme bei der Fa. Birner in Österreich jedes bisher benötigte Ersatzteil sofort. Ein Kühlwasserschlauch müsste auch im Zubehör zu bekommen sein. Es muss nicht immer ein "Originalteil" sein.
mfG
Hermann