Euch muß ich sicher nicht vorschwärmen. Roter bereich ab 7000, und WIE er da raufdreht! Immer wieder eine Überraschung die solide Karosserie.
Und zum Lästern ist hier auch nicht der Platz. Zum Beispiel über die, hm, Sitzposition. Aber Eine Frage hätte ich:
Wer von den Automatikfahrern hat das Problem mit dem viel zu kleinen Abstand des Bremspredals zum Mitteltunnel gelöst? Beim Gasgeben bleib ich regelmäßig am Bremspedal hängen! Dabei lebe ich garnichtmal auf besonders großem Fuße! (43/44) Ich schätze ich werde ab jetzt die schmalen Gucci-Hammerln (=Schuhe) tragen müssen, passt eh besser zum Auto.
Euer Peter, glücklich.
erste Erfahrungen
Re: erste Erfahrungen
Hallo Peter,
erst mal meine herzlichsten Glückwüsche zum Traumauto.
Probleme mit der Sitzposition? Finde ich erstaunlich, für mich ließ sich sowohl der Sitz in der Limousine und erst recht der im Coupé immer optimal einstellen, bin allerdings auch nur 1,80 klein. Zm Problem mit dem Bremspedal kann ich leider nichts sagen, aber elegante italienische Schuhe gehören auf jeden Fall zum Standard, wenn man Kappa fährt.
Grüße Jens
erst mal meine herzlichsten Glückwüsche zum Traumauto.
Probleme mit der Sitzposition? Finde ich erstaunlich, für mich ließ sich sowohl der Sitz in der Limousine und erst recht der im Coupé immer optimal einstellen, bin allerdings auch nur 1,80 klein. Zm Problem mit dem Bremspedal kann ich leider nichts sagen, aber elegante italienische Schuhe gehören auf jeden Fall zum Standard, wenn man Kappa fährt.
Grüße Jens
Garderobefrage
Zur Sitzposition: Mir ist einfach das Lenkrad zu weit weg. Ich mag die Beine nicht anwinkeln, die sollten eigentlich auf der Sitzfläche liegen, aber die ist dazu eh zu kurz. Aber irgendwie arrangier' ich mich da schon, das muß man anscheinend unter "Italianita" ablegen. In Alfas gehts mir nämlich ähnlich.
Das mit der gehobenen Kleidung hat allerdings was. Irgendwie mag man in zerissenen Jeans und Holzfällerhemd nicht wirklich einsteigen, in so ein Auto, das aus jeder Spalte den guten Geschmack atmet. Es ist einem nicht mehr Brot, wie man aussieht.
Das mit der gehobenen Kleidung hat allerdings was. Irgendwie mag man in zerissenen Jeans und Holzfällerhemd nicht wirklich einsteigen, in so ein Auto, das aus jeder Spalte den guten Geschmack atmet. Es ist einem nicht mehr Brot, wie man aussieht.
Re: Garderobefrage
gerade im holzfällerhemd fährt es sich anhgenehm.und der gegensatz macht den reiz aus.aber zieh das lenkrad doch zu dir ran. geht doch.
Re: Garderobefrage
Muahaha-
Ihr haltet mich schon für ziehmlich blöd, ha?
Geht schon in Ordnung. Das nennt man Klischee, manxmal stimmts ja auch, Bin sicher keine Leuchte nicht. Aber das Lenkrad is auf Anschlag (.de: Anschlach) rausgezogen.
Mahlzeit!
Peter
Ihr haltet mich schon für ziehmlich blöd, ha?
Geht schon in Ordnung. Das nennt man Klischee, manxmal stimmts ja auch, Bin sicher keine Leuchte nicht. Aber das Lenkrad is auf Anschlag (.de: Anschlach) rausgezogen.
Mahlzeit!
Peter
Re: Garderobefrage
entschuldigung aber ich war so blöd und habe es erst spät gemerkt.
aber es sollte keine beleidigung sein.
aber es sollte keine beleidigung sein.
die umgedrehte Beleidigung
Schoninordnung.
Ich will dem Ganzen nicht so eine Wichtigkeit geben. Aber soll ich am Kappaforum den Kappaforisten erzählen, daß ein Kappa ein wunderbares Auto ist, mit einem riesigen, gut klimatisierten (fast zugfrei) Innenraum, einem FWD-Fahrwerk das Andere erstmal so schön präzise und dennoch mit Restkomfort hinkriegen müssen. (Mir fällt da Audi ein. Fürchterlich gefedert) Mit einer Karosserie so fest wie man es sich nur wünschen kann, und einem Motor, der bis 7000 dreht und der in seinem nutzbaren Drehzahlband die Drehzahlbänder sämtlicher Ausführungen des VAG-TDI Motors unterbringt, aber hallo?
Das wissen schließlich eh alle hier.
Ich brauch einfach irgendein Ventil, denn in meiner Umgebung halten mich alle für sonderbar, weil ich keinen Passat oder so fahre. Ich schätze in .de ist das noch um einiges schlimmer, oder? (Wegen: Land der Erfindung des Audi und BMW, auf die sind sie ja auch alle total heiss hier)
Gute Nacht! Peter
Ich will dem Ganzen nicht so eine Wichtigkeit geben. Aber soll ich am Kappaforum den Kappaforisten erzählen, daß ein Kappa ein wunderbares Auto ist, mit einem riesigen, gut klimatisierten (fast zugfrei) Innenraum, einem FWD-Fahrwerk das Andere erstmal so schön präzise und dennoch mit Restkomfort hinkriegen müssen. (Mir fällt da Audi ein. Fürchterlich gefedert) Mit einer Karosserie so fest wie man es sich nur wünschen kann, und einem Motor, der bis 7000 dreht und der in seinem nutzbaren Drehzahlband die Drehzahlbänder sämtlicher Ausführungen des VAG-TDI Motors unterbringt, aber hallo?
Das wissen schließlich eh alle hier.
Ich brauch einfach irgendein Ventil, denn in meiner Umgebung halten mich alle für sonderbar, weil ich keinen Passat oder so fahre. Ich schätze in .de ist das noch um einiges schlimmer, oder? (Wegen: Land der Erfindung des Audi und BMW, auf die sind sie ja auch alle total heiss hier)
Gute Nacht! Peter
Re: erste Erfahrungen
Tja, Peter wenn ich lese:
< Roter bereich ab 7000, und WIE er da raufdreht! <<<<<
Da hängst du aber wohl nur in dem Power-Mode der Automatik??
Im Normal-Mode finde ich ihn sehr lahm, im Power besser ber auch nicht so toll.
Meiner schaltet übrigens immer so bei 6400 u/min, egal wie ickdon ich auch mache
Habe es aber noch nicht manuell geschaltet probiert, habe ich auch keine Lust zu,
wofür fahre ich denn Automatik.
Auch habe ich jetzt auf der Fahrt nach Italien festgestellt, dass ich einen Krampf im rechten Fuss bekam, weil der Widerstand im Gaspedal zu gross ist, selbst beim Normalfahren und ohne Kickdown.
Tempomat wäre da die ideale Ergänzung
Muss mich allerdings mal mehr mit dem Kickdown Schalter etc. befassen.
Hatte bis kürzlich einen GMC Typhoon (4,3l Turbo getunt auf ca. 350 PS mit Automatik), da war der
kickdown Seilzug leicht verstellbar. Das konnte den Unterschied machen zwischen einem ganz nett gehenden Auto und einem Biest, Aber das Auto war sowieso die Hölle. Serienmässig o-100km /h
5,2 Sekunden (für einen Geländewagen!), meiner brauchte so um, die 4,8 Sek.
Das war Automatikfahren, die Spass machte.
Denke, vielleicht ist an meinem Kappa da auch irgendwie die Kickdown Einstellung nicht optimal justiert.
Werde mich mal in die Werkstattbuch-CD's vertiefen, auf der Suche nach Power...(grins)
Jochen
Re: erste Erfahrungen
Naja, ich würde sagen, der "Power"-Mode ist in der Praxis eher selten drin. Hie und da führ' ich die Bella Machina aus, wozu hat man sie denn. Besonders jetzt, wo ich noch öfter vorführen muß, was so ein Lancia bringt. Aber 98% der Zeit bin ich in "norm." und drehe nicht über 3000. Das bringt Gelassenheit und Frieden mit der Rennleitung.
Peter
Peter