Page 1 of 1

Fensterheber hinten links

Posted: 22 Aug 2025, 18:40
by Ciuffolotto
Hallo zusammen,

hat jemand von Euch noch einen Fensterheber für hinten links (Fahrerseite)? Meiner hat letztens seinen Dienst eingestellt. :?
Ursache:
eine Zugseite ist aus dem Gleitblock rausgeruscht

Eigentlich brauche ich nur diesen Gleitblock aus Kunststoff an dem an einen Zugeinsatz das Plastik zerbrochen ist. Spindel in der die Züge aufgetrommelt sind, konnten wir öffnen und retten, Motor läuft auch noch. MIt Montagekleber festkleben wir wohl nicht lange halten da ordentlich Kraft wirkt.

Im Netz finde ich nur rechte :roll: :oops: oder sie sehen anders an der Gleitschiene aus (Befestigungen) und dann werden noch Fanstastillionen aufgerufen. Oder man findet keinen Hinweis auf Komfort oder nicht.

Hat jemand eventuell einen rumliegen (auch den ganzen)? Oder einen Hinweis?

Gruß
Dirk

Re: Fensterheber hinten links

Posted: 22 Aug 2025, 20:32
by Bob
Hallo Dirk,

hast Du ein Foto des defekten Teiles ?

Viele Grüsse

Bob

Re: Fensterheber hinten links

Posted: 23 Aug 2025, 13:38
by Ciuffolotto
Hallo Bo, gerne doch.

Einmal der komplette Heber.
20250823_121433_resized.jpg
Dann das weiße Teil Teil um das es geht Schlitten. Wenn man genau hinsieht erkennt man die kleien Ecke, die am oberen Zug ausgebrochen ist
20250823_121440_resized.jpg

Dann war noch dieser Aufkleber drauf.
20250822_154100_resized.jpg
Gruß
Dirk

Re: Fensterheber hinten links

Posted: 28 Aug 2025, 19:38
by Ciuffolotto
Nabend allerseits,

Problem behoben!! :D
Original BMW Karosseriekleber hat es gerichtet. Ist ein 2 Komponentenkleber auf Epoxy Basis, mit dem Karossereiteile geklebt werden und sauteuer. Muss 24 h austrocknen.

Dennoch ist das Ersatzteil aus Italien unterwegs, falls der Motor doch noch die Grätsche macht ;)

Wahrscheinlich bin ich nun der Einzige der einen für hinten links hat :mrgreen: und den werde ich nur für Fastastillionen verkaufen. :lol:

Falls mal jemand dasselbe Problem bekommt, ich weiß jetzt wie man die Verkleidung demontiert. Ist nicht ganz so wie auf dem Video der Vordertür.
Nach Abziehen des Türgriffs sind 3 lange Inbusschruaben und eine weitere Kreuzschraube in der Griffschale des Türöffners. Der Rest ist geclipst. Dann kommt die gesamte Türverkleidung raus. Vorsicht mit dem Türzug und den Kabeln. Am besten zu zweit machen.

Überraschend war die Wegführung des Kabelbaums mit Klettband vorgegeben. Etwas tricky war es die Ausstiegsbeleuchtung zu entfernen.
Der Stecker geht nicht abzuziehen, die gesamte Lampe muss rausgezogen werden.
Die weiße Schalldämmfolie lies mit nen Cutter lösen und konnte nach der Reparatur problemlos wieder angedrückt werden. Da der Lautsprecher raus musste um die Dämmfolie zu lösen, konnte ich mich von der Wertigkeit des Teils überzeugen.

Leider musste ich feststellen, dass ich wohl nicht die höchste Audio-Ausstattung habe. Es fehlt der Hochtöner in der oberen Ecke der Tür. Vermutlich gab es die nur i.V. m. dem TV Tuner. Die Verkabelung dafür ist vorhanden. Schade. Allerdings klingt es auch so gut.

Beim Anlernen (paarmal rauf runter und halten) bemerkt, dass nur an der Fahrertür die Komfort-Funktion vorhanden ist.

Gruß
Dirk