Page 1 of 2

73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 05 Aug 2021, 19:18
by HA LF 1
Hallo Gemeinde!
Gibts eigentlich fuer mein 73er Fulvia Coupe Ersatz fuer den Wischermotor? Bei den einschlaegigen Teilehaendlern hab ich nix gefunden. Daher meine Frage: „Passt“ auch ein Wischermotor eines anderen Pkw-Herstellers oder gibts was am „aftermarket“?
Danke fuer sachdienliche Hinweise!
Volker

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 16 Aug 2021, 10:05
by Lanciato
Hallo!!!


Den kannst du aufschrauben sauber machen und neue Kohlen rein.

Kohlen gibt es bei jeder grossen Bosch Vertretung.Passende suchen.


Mfg. Dilambda

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 16 Aug 2021, 16:35
by Vauel
Hallo Volker,

schau mal hier: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-223-8450

Herr Ritrovato ist ein netter italienischer Oldtimerspezialist. Habe von ihm schon öfter Sachen gekauft, war immer in Ordnung.

Grüße

Volker

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 18 Aug 2021, 12:13
by HA LF 1
Danke fuer die Tipps!
Volker

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 14 Feb 2022, 14:17
by HA LF 1
Und noch ne Nachfrage dazu:
Muss ich fuer den Austausch von Wischermotor und Gestaenge den davor liegenden Luftkasten ausbauen, oder kann ich das Gestaenge losschrauben und zur Seite rausziehen, ohne den Kasten auszubauen?
Danke fuer Infos!!
Volker

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 17 Feb 2022, 15:09
by racing
Das ist schon schwierig genug das Gestänge ohne Luftkasten aus- und wieder einzubauen.
Mit Luftkasten würde ich es erst gar nicht versuchen.

viel Erfolg

Gruß Andreas

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 21 Feb 2022, 17:03
by HA LF 1
Hallo Andreas!
Ich danke Dir fuer Deine Hilfe!!
Volker

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 09 Mar 2022, 23:01
by hobie16fun
Hallo
ich will auch meinen Wischermotor überholen und die Gummi Durchführungen ersetzen.
Gebläse Kasten ist weg und Motor ist auch raus, so dass ich eigentlich gut drann komme.
Aber ich kriege weder Gestänge noch Motor raus. Muss ich das Gestänge erst im eingebauten Zustand zerlegen uder erst die Wellen und dann das Gestänge raus? Wäre für einen Tip dankbar bevor ich alles verbiege. Der Silentblock am Wischer Motor - da finde ich unten auch keine Schraube und der stört beim Ausbau auch. Ist der nur in die Karosse geschraubt?

Danke,
Matthias

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 10 Mar 2022, 10:08
by racing
Wie ich schon geschrieben habe ist das nicht so ganz einfach.
Den Motor kann man ruhig an dem Gestänge lassen.

Das geht komplett raus. Zerlegen des Gestänge hilft nicht. Man bekommt die Achsen
nicht aus den Führungen heraus.

Der Silentblock ist in die Karosserie eingeschraubt. Dort ist ein Gewinde eingelassen.

Gruß Andreas

Re: 73er Fulvia; Wischermotor

Posted: 10 Mar 2022, 10:22
by racing
IMG_0053.jpg
IMG_0054.jpg
IMG_0091.jpg
IMG_0092.jpg
Noch ein allgemeiner Hinweis.

Die Mechanik der Zagatofahrzeuge und des Coupe unterscheiden sich
auch noch einmal.
Da beim Zagato das Windleitblech der Karosserie etwas tiefer gegenüber
der Karosserie liegt wurde das Blech an dem der Silentblock befestigt wird
etwas anders ausgeführt.
Wenn man Ersatz benötigt immer darauf achten das man da auch die korrekte
benötigte Version beschafft.
Ich hatte bei meiner Zagatorestauration ein noch vorhandenes Gestänge eines Coupe
vorbereitet.
War dann aber nach dem Ausbau des original Gestänge und dem Versuch das Coupegestänge einzubauen
ein Schuss in den Ofen.
Also doppelte Arbeit.

Gruß