und schon 4% von 2021 auch schon vorbei , grins

ich habe hier eifrig mit der suche die beiträge zum thema wassereinbruch beim thesis gelesen.
Habe 2 Problempunkte für Wasser im Auto am Kofferraumdeckel-Kennzeichen und am Schiebedach Abläufe
gefunden.
Unser Fahrzeug hat indes gar kein Schiebedach. Also ging die Suche weiter nicht am Dach-A Säule sondern
unter Wischerarmen und Innenraum. Der ganze Teppich des Beifahrers ist nass geworden. Wie sich herausstellte,
war der Kondenswasserschlauch neben Innenraumfilter zwar in seiner Position, doch wenn man diesen abmacht,
kommt halbes Glas voll Wasser raus: Was bedeuten würde, der Ablauf nach unten wäre blockiert ?
Ausserdem wurde das ganze Plastikgedöns samt Scheibenwischer ausgebaut, unter der Frontscheibe staut sich in
der Mitte das Wasser mehrere zentimeter hoch. Inzwischen wurde es dunkel, morgen geht die Suche weiter

vielleicht hat jemand einen heissen Tip was zu beachten wäre ?
Was mich irritiert ob es sich oben und unten um das gleiche Problem handelt oder 2 verschiedene Ursachen, denn
dieser Schlauch bei den Beifahrerfüssen soll Kondeswasser ableiten und wieso sollte er Regenwasser von draussen
über den Fahrgastraum führen..
Nunja, 400 Mio. € soll ja die Thesis Entwicklung gekostet haben, irgendwas schlaues werden die sich dabei schon gedacht
haben.

Plastikwanne die innen gegen das Licht verschraubt wird, etwas Wasser gesammelt.