
eigentlich wollte ich nur ein günstiges und sparsames Auto kaufen und habe so nen Thesis durch Zufall auf eBay gesehen.
Da ich schon seit 20 Jahren italienische Autos fahre (allerdings aus Mailand) wusste ich, dass die Kisten besser sind als ihr Ruf.
Und wie das halt so ist mit Spaßgeboten...
Ich fahre jetzt seit ein paar Tagen damit, habe gefühlt auch schon alle Fehlermeldungen gesehen die es gibt (Handbremse, Fahrwerk, EOL Error, irgendwelche Airbaglampen).
Seit ich provisorisch ne andere Batterie reingemurkst habe, sind viele der Fehlermeldungen weg, das ist schon mal vielversprechend.
Die Rückfahrpiepser tun nicht, da kommt aber nirgends ne Fehlermeldung. Ich frag mich, was da los ist, nachher guck ich mal nach der Sicherung...
Übrigens von 2003, Lederausstattung und 2,4 JTD mit 270.000 km
Gestern hab ich rausgefunden, warum der Vorbesitzer den verkauft hat: die Kupplung rutscht durch!

Das ist wohl ein ziemlicher Aufwand, die zu tauschen? Und kann man das Zweimassenschwungrad prüfen? Möchte das eigentlich nicht auf Verdacht ersetzen...
Ich hab schon öfter mal ne Kupplung getauscht bzw. offen gehabt, aber noch nie bei nem Getriebe, das am Motor dran hängt.
Hat das schonmal jemand gemacht?
Inwieweit sind da Reparaturanleitungen vom Alfa 166 verwendbar?
Gruß
Andi