Airbagleuchte
Airbagleuchte
Folgendes Problem: nach dem Wechsel des Lenkrades leuchtet nun ständig die Airbagleuchte. Batterieabklemmen etc. hat nix geholfen, Schleifring ist i.O., auch sonst keine abgebrochenen Teile oder Stecker. Ich vermute mittlerweile, dass der Fehlerspeicher gelöscht werden muss. Weiss jemand wie das geht?
Re: Airbagleuchte
Moin moin, ja bei Airbagfehlern muß der Speicher aktiv gelöscht werden. 1. in der freundlichen Fiatwerkstatt die den alten Fiat-Tester noch hat 2. wenn Du in der Nähe von Hamburg wohnst kannst Du gerne vorbeikommen, ich kann Dir das auch löschen. 3. Laptop mit Fiat ECUScan und USB-Interface, hinter der Klappe im Beifahrerfußraum ist der Stecker für das Steuergerät, anschließen und löschen Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Re: Airbagleuchte
Danke für das Angebot, wohne in Leipzig. War auch schon beim Freundlichen, dort ist es aber immer das Problem, dass man an den richtigen Mitarbeiter kommen muss. Nach der Zusammenlegung mit Jeep ist denen Lancia zu popelig habe ich manchmal das Gefühl. Beim letzten mal habe ich das Auto abgegeben und dann zurückbekommen mit dem Bemerk "Wo ist denn die OBD Buchse, ohne die können wir nicht auslesen." Das Fiat Ecu Scan, woher kann man das bekommen? Laptop und passender USB Stecker wird ja wohl weniger das Problem sein.
Re: Airbagleuchte
Ja das ist das Problem mit den heutigen Mechanikern. Der Kappa hat ja keine OBD Buchse in dem Sinne. Hier hat jedes Steuergerät einen eigenen 3 pol. Stecker. Da braucht man den alten Fiat-Tester "Examiner" . Den haben aber nicht mehr alle Werkstätten. Das FiatECUScan Programm heißt heute multiecuscan. Auf der Seite steht was zu den passenden Adaptern. MEScan Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Re: Airbagleuchte
Habe noch eine Werkstatt im Umland gefunden, welche den Fehler löschen konnte. Aber abgesehen davon, werde ich mir wohl für die Zukunft, da es eh nicht besser werden wird, wohl ein solches Auslesegerät zulegen.
Re: Airbagleuchte
...du musst immer beachten, das bei arbeiten an Airbagsachen die Batterie abgehängt sein muss. Trennst du irgendwo einen Stecker der in Verbindung mit dem Airbagsystem steht (bei angeschlossener Batterie) registriert das System einen Airbagfehler! Bei vorher abgehängter Batterie passiert gar nix, Gruss, Pierre.
Pierre mit:
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Erstfahrzeug)
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Zweitfahrzeug)
1x Lancia Kappa 2,4 - 20V, Benziner, Limousine, Grigio metallic (in Resto)
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Erstfahrzeug)
1x Lancia Thesis 2,4 - 20V, Benziner, Emblema, Grigio Botticelli (Zweitfahrzeug)
1x Lancia Kappa 2,4 - 20V, Benziner, Limousine, Grigio metallic (in Resto)
Re: Airbagleuchte
Batterie war abgeklemmt, deshalb war das Aufleuchten der Lampe ja so komisch. Ist jetzt aber weg.