http://www.livetradingnews.com/best-aut ... 68582.html
Gruß
Frankg
So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Weil vielleicht jemand im Hintergrund Aktien aufkauft (Chinesen??) oder vielleicht spekulativ veranlagte Investoren darauf bauen, daß noch vor Abgang "Il Maglionato" in die Pension eine große Transaktion ansteht, die Gewinnmitnahme verspricht?? Könnte eine Erklärung sein, muß nicht. Aber die erst kürzlich wieder bekräftigte mittelfristige Abspaltung von Alfa/Maserati läßt durchaus an solche Theorien denken.
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
seh ich auch so. Da liegt ziemlich viel Spekulation dahinter, denn die Stückzahlen sehe ich leider nicht auf der Strasse. Oder wieviele Stelvios seht ihr täglich???....
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Ich habe noch überhaupt keinen Stelvio gesehen. Von der Giulia 2 oder 3 plus die beim Fiat-Händler stehen.
Lancia Club Vincenzo - Int. Lancia Flaminia Register - Int. Lancia Thema Register - Eurovan 1 IG - SAAB-Freunde Südbaden
www.lancia-club-vincenzo.com
www.lancia-club-vincenzo.com
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Heute 2
Gruß
Frankg
Gruß
Frankg
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
wenns nach der FCA "Fake News" Presse geht glaubst die überholen gerade Audi.....soviele Alfas fahren rum.
Man kann sich auch Vieles schönschreiben.....
Man kann sich auch Vieles schönschreiben.....
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Nun, sowohl Giulia als auch Stelvio lassen sich hier in der Ostschweiz immer öfter ausmachen. Was bedeutet, dass diese Modelle in den grossen Agglomerationen des Landes noch häufiger zu sehen sind. DE hingegen ist und bleibt eben nicht von ungefähr der schwierigste Exportmarkt für Automobilhersteller überhaupt.
Im Grossen und Ganzen geht es mit AR wieder bergauf - noch deutlicher, kommen dann die weiteren angekündigten Modelle (u.a. ein grosses SUV als PHEV).
Im Grossen und Ganzen geht es mit AR wieder bergauf - noch deutlicher, kommen dann die weiteren angekündigten Modelle (u.a. ein grosses SUV als PHEV).
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Da seid Ihr in der Schweiz aber der einzige Markt wo ALfa tatsächlich eine sehr gute Entwicklung nimmt, wobei - nur den Dezember betrachtet - da ist die Giulia ja ziemlich "crollato". Aber gut, einzelne Monate darf man nicht überbewerten und auf YTD '17 ist Alfa-CH wirklich excellent unterwegs mit einer Verdoppelung des Marktanteils auf praktisch 1%. Aber ist eben leider nei einzige Auslandsmarkt wo's so läuft, England, Deutschland, Frankreich und China laufen überhaupt nicht, USA humpelt.
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Von hier, München, ist recht schwer auf einen allgemeinen Trend zu schließen. Wenn es nach dem Fahrzeugbestand hier ginge, müsste Tesla gerade VW überholen. Liegt wohl auch an dem Teslavertriebszentrum mitten in der Innenstadt. Aber zurück zu Alfa: die Giulia sehe ich inzwischen regelmäßig, darunter auch eine Quadrifoglio, die zum Nachbarbüro gehört. Angenehmer Anblick. Stelvios fahren hier wirklich sehr viele herum, ob es alle Leihwagen sind weiß ich natürlich nicht. Das scheint bei Maserati der Fall zu sein. Seit Sixt den Levante anbietet sehe ich den überall. Was auch erfreulich häufig zu sehen ist, ist der Tipo in alles Ausführungen. Da bin ich mir recht sicher, dass sie privat sind. Ein Freund von mir hatte einen Tipo Kombi in Griechenland als Leihauto. Der war sehr angetan und hat den Preis glatt 10000,- € eingeschätzt als er kostet. Die Resonanz seiner Mitfahrer war im übrigen ebenfalls äußerst positiv.
Gruß
Frankg
Gruß
Frankg
Re: So schlecht scheint die Strategie nicht zu sein
Dann schau mal beim einzigen offiziellen Münchner Alfa Händler vorbei und laß Dir mal im Vertrauen erzählen, wie der Absatz der Giulia läuft, klingt eher nicht so gut.
Und die dt. Zulassungszahlen scheinen ihren Höhepunkt bereits überschritten zu haben, hier mal eine Grafik der Zulassungen in D von juni 16 bis Nov 17.
Und die dt. Zulassungszahlen scheinen ihren Höhepunkt bereits überschritten zu haben, hier mal eine Grafik der Zulassungen in D von juni 16 bis Nov 17.
- Attachments
-
- giu.jpg (71.42 KiB) Viewed 905 times