Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Gwaltinger
Posts: 99
Joined: 08 Aug 2017, 23:00

Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by Gwaltinger »

Liebe Thema-Freunde,

Bei meinem Thema i.E. BJ 1986 OHNE KAT (Österreich-Edition) habe ich folgendes Problem: Er läuft untemrum (also vom Leerlauf weg) etwas holprig (sagt man er "sägt" ?). Mittel- und obenrum ist alles fein, richtig drehwillig und da singt er richtig. Er hat nur ca. 80000km drauf und ist wahrscheinlich nie richtig gewartet worden.

Das Zündkerzenbild nach längerer Fahrt schaut normal aus. Der CO Wert war beim TÜV höher als in der Gebrauchsanweisung (normal: 1,5% +- 0,5%) aber er hatte 2,5%.

Zündkerzen, Zündkabel, Verteilerkappe und Verteilerfinger sind neu und/oder sehen sehr gut aus.

Manchmal start er unwillig oder er startet gut, stirbt dann aber ab und muss noch einmal gebeten werden zu starten. Der Leerlauf ist manchmal etwas niedrig.

Dabei ist es egal ob der Motor eiskalt oder warm ist. Die leichte Anfahrschwäche ist auch immer gleich.

Auffällig ist, dass dieser Leerlaufpotentiometer (oder -schalter) nur klickt, wenn ich den hebel in eine bestimmte Richtung drücke (verkante). Ist das OK? - Außerdem ist es so eingestellt, dass er vom Leerlauf weg sofort klickt aber die Stange die dann die Drosselklappe (?) anstößt wird erst "später" bewegt - auch OK so?

Momentan ist ein Einspritzdüsenreiniger im Benzin, bisher bin ich erst wenige km damit gefahren und gebessert hat sich bisher nichts, mal sehen sobald die Tankfüllung verbraucht ist.

Wie kann ich systematisch rausfinden was schuld ist?

Danke,

Günther
Thema 2.0 i.E., BJ 1989, 115PS, mit Kat
Gwaltinger
Posts: 99
Joined: 08 Aug 2017, 23:00

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by Gwaltinger »

Ach ja, und welche Einspritzanlage genau hat der Wagen eigentlich?

Irgendwas von BOSCH weiß ich, aber welche?

Günther
Thema 2.0 i.E., BJ 1989, 115PS, mit Kat
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by volker225 »

Hallo,
er müsste eine Bosch LE-Jetronic haben. Der Schalter ist nur für die Schubabschaltung, der hat mit dem Laufverhalten nichts zu tun.Da das Problem kalt wie warm da ist, würde ich in Richtung Luftmengenmesser suchen.
Gruß
Volker
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by mikele »

hallo

spendier dem motor neue zündkabel. ausserdem die ngk nr 19.
der abgaswert ist absolut richtig!
kontrolliere bitte den tempfühler auf richtigen kontakt.

just
mikele
Gwaltinger
Posts: 99
Joined: 08 Aug 2017, 23:00

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by Gwaltinger »

Hi Volker,

Danke! - Wie sieht's eigentlich mit den Einspritzdüsen aus (Dichtungen oder die Düsen selbst), wäre das auch eine Möglichkeit - ergibt das ähnliche Probleme oder andere?

Wegen dem Schalter das klingt interessant, denn die Verbrauchsnadel geht bei kein Gas und hoher Drehzahl durch Motorbremse nur leicht zurück aber nicht auf Null. Sollte sie dabei nicht auf Null gehen? - Dann wäre auch dieser Schalter kaputt. Auch wenn das derzeit nur ein Nebenschauplatz ist...

Günther
Thema 2.0 i.E., BJ 1989, 115PS, mit Kat
Gwaltinger
Posts: 99
Joined: 08 Aug 2017, 23:00

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by Gwaltinger »

Servus,

ich hab schon die dritten Zündkerzen drin (allerdings einen Wärmewert höher, wie original) aber garkein Unterschied, ich glaube daher nicht dass es daran liegt. Die Zündkabel sehen alle aus wirklich wie neu, das wird's wohl nicht sein. Außerdem weiß ich wie sich ein defektes Zündkabel anfühlt...das ist anders, da gibt's ab und an Aussetzer aber nicht Gasannahmeprobleme nur im unteren Bereich.

Wo sitzt denn der Tempfühler genau?

Günther
Thema 2.0 i.E., BJ 1989, 115PS, mit Kat
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by mikele »

teste mal den zuluftschieber, ob der aufmacht. und den dazugehörigen tempgeber.
sorry mein motor ist von 84 und etwas anders aufgebaut als im thema.
tempfühler blau ist für stg.

gruss
Gwaltinger
Posts: 99
Joined: 08 Aug 2017, 23:00

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by Gwaltinger »

Hi,

Nun komme ich weiter... es scheint eine Kombination zu sein...

1) Der Motor wird nie richtig warm, daher "erlebe" ich ihn nie wenn er warm ist. 60° laut Kühlmitteltemperatur allerhöchstens, auch nach 1 Stunde Fahrt. Das scheint auch ca. zu stimmen, mach ich die Motorhaube auf und greife auf dem Motor so verbrenne ich mich nicht wirklich. Neuer Thermostat ist schon da und wird eingebaut!

2) Mir ist aufgefallen: Wenn es ganz kalt ist (so wie jetzt, also um die Null Grad), startet er sofort, und hält auch gut den Leerlauf. Läuft er aber einige Zeit so, so beginnen die Gasannahmeprobleme und der schlechte, niedrige Leerlauf. Sobald der Motor wieder einigermaßen warm ist (nach 1/2 Stunde fahren, die besagten 60° laut Anzeige im Cockpit), so verschwinden die Probleme wieder, nimmt das Gas wieder gut an und Leerlauf auch wieder stabil. Klingt für mich nach irgendso einem Warmlaufregler oder Zusatzluftschieber - was denkt ihr? - Wo finde ich das Teil im Motorraum?

Verteilerkappe und Finger sowie Kerzen hab ich übrigens getauscht - daran lag's nicht, wiewohl der Motor dadurch schon minimal besser läuft.

Grüße,

Günther
Thema 2.0 i.E., BJ 1989, 115PS, mit Kat
Gwaltinger
Posts: 99
Joined: 08 Aug 2017, 23:00

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by Gwaltinger »

Liebe Thema Fans,

Es gibt gute Nachrichten: Seit der Thermostat getauscht wurde, wird der Motor nicht nur 90° warm wie's sein soll, sondern das unrunde Laufen und das Beschleunigungsloch wird von Kilometer zu Kilometer schwächer! - D.h. das Einspritzsystem bzw. der Motor repariert sich gerade selbst! :-)

Ein bissl Warmstartprobleme gibt's noch - ich gebe ihm noch zwei, drei Tankfüllungen Chance bevor ich weiterschau ob nicht doch etwas hin ist!

Günther
Thema 2.0 i.E., BJ 1989, 115PS, mit Kat
volker225
Posts: 813
Joined: 17 Apr 2009, 16:17

Re: Schlechte Gasannahme untenrum - systematische Fehlersuche ?

Unread post by volker225 »

Die Verbrauchsnadel hat damit nichts zu tun, die zeigt nur den Unterdruck, bzw. die Drosselklappenstellung und damit Deinen "Gasfuss" an. Die Schubabschaltung schaltet im Schubbetrieb ohne Gas die sonst unnötig eingespritzte Leerlaufbenzinmenge ab, was ein kleines bisschen Sprit spart.
Gruß
Volker
Post Reply

Return to “D50 Thema, Dedra”