Danke

Albei
Posts: 39
Joined: 22 Aug 2016, 16:49

Danke

Unread post by Albei »

Hallo liebe Forenmitgieder,
Ich bin seit 1,5 Jahren stolzer Besitzer einer Diva. Ich habe den Wagen gekauft, da stand er bereits ca. 2 Jahre im Freien. Entsprechend war der Zustand. Ohne Eure Forenbeiträge hätte ich das gut Stück wohl nicht wieder hin bekommen. Dafür mein herzlicher Dank an Alle. Ich hoffe ich kann in Zukunft auch den einen oder anderen Beitrag leisten.
Letzte Woche HU, alles soweit i.O. bis auf den Gastank, der muss alle 10 Jahre getauscht werden und die poröse Leitung der Servolenkung. Der Gastank muss noch gemacht werden, hoffe, dass ich vor Weihnachten noch Anmelden kann.
Ich habe fast jedes Bauteil im Auto anfassen müssen. Alles hier niederzuschreiben ist sehr müßig, aber ein Sache ist mir wichtig. Sporadisch kam die Warnleute für EFB. Nach langem Suchen und eher durch Zufall habe ich die Ursache entdeckt. Es war der Schleifring unter dem Lenkrad. Das Can Kabel war beschädigt. Nach Erneuerung des Teils tritt der Fehler nicht mehr auf.
Noch mal ein Tip! Ich arbeite mit Multican und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Damit kommt kann in jedes!!! Steuergerät hinein. Kosten für Hart- und Software ca. 100,-- Euronen, und die sind gut angelegt.
Frohes Fest und guten Rutsch
Alfons
Lancia Thesis 3.0 Bj 03, Fiat Tipo Bj. 16, SEAT133 Bj. 76, Fiat Ducato Womo Cartago Malibu 600 Bj 17, BMW R100RT Bj. 93, Malaguti Yesterday 50 Bj. 98
User avatar
UdoH.
Posts: 57
Joined: 24 Apr 2017, 22:05
Location: Sauerland
Contact:

Re: Danke

Unread post by UdoH. »

Albei schrieb:
-------------------------------------------------------
> Noch mal ein Tip! Ich arbeite mit Multican und
> habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Damit
> kommt kann in jedes!!! Steuergerät hinein.
> Kosten für Hart- und Software ca. 100,-- Euronen,
> und die sind gut angelegt.


Hallo, kannst du ein paar Informationen posten, um welchen Multican es sich handelt und was das für eine Software ist.

Angenehmen Jahreswechsel wünscht
Udo H.
Kontakte schaden nur dem,........ der keine hat!
(Thesis 3,0 V6 Emblema (verkauft) )
Lybra SW 2,0 5Zyl - 2001
Albei
Posts: 39
Joined: 22 Aug 2016, 16:49

Re: Danke

Unread post by Albei »

Schaut mal bei
http://multiecuscan.de/SoftwareMES.html

Dort ist alles genau beschrieben. Dort gibt es auch die entspechende Hartware.
Lancia Thesis 3.0 Bj 03, Fiat Tipo Bj. 16, SEAT133 Bj. 76, Fiat Ducato Womo Cartago Malibu 600 Bj 17, BMW R100RT Bj. 93, Malaguti Yesterday 50 Bj. 98
User avatar
UdoH.
Posts: 57
Joined: 24 Apr 2017, 22:05
Location: Sauerland
Contact:

Re: Danke

Unread post by UdoH. »

Danke - ABER der weiterführende Link von dort geht nach "Fuchs",
und welchen der Modelle nutzt du???

Fuchs KKL

oder vielleicht:
Fuchs OBDLINK SX

Dein Link:
Multiecuscan
hilft mir da nicht wirklich.

Gruß Udo H.
Kontakte schaden nur dem,........ der keine hat!
(Thesis 3,0 V6 Emblema (verkauft) )
Lybra SW 2,0 5Zyl - 2001
mikele
Posts: 2404
Joined: 21 Dec 2008, 19:35

Re: Danke

Unread post by mikele »

hallo

die firma fuchs vertreibt die software multiscan und die passenden
obd interfaces. zum standard stecker gehören noch 4 verschiedenfarbige sonderstecker für
die passenden steuergeräte.

just
mikele
Albei
Posts: 39
Joined: 22 Aug 2016, 16:49

Re: Danke

Unread post by Albei »

Einfach mal den Support anschreiben. Email: info@multiecuscan.de
Ich habe ein ELM 327 von Elektronic Fuchs und ja auf jeden Fall die 4 Adapter.
Lancia Thesis 3.0 Bj 03, Fiat Tipo Bj. 16, SEAT133 Bj. 76, Fiat Ducato Womo Cartago Malibu 600 Bj 17, BMW R100RT Bj. 93, Malaguti Yesterday 50 Bj. 98
Post Reply

Return to “D30 Thesis”