Thesis als Familienauto?

Gioccsi
Posts: 96
Joined: 12 Nov 2017, 12:32

Thesis als Familienauto?

Unread post by Gioccsi »

Buongiorno a tutti,

da wir seit 6 Wochen Nachwuchs haben, ist der aktuelle Fuhrpark nicht mehr komplett alltagstauglich (Alfa GT 2006, Alfa Bertone 1973, Polo 2012).

Den Thesis habe ich schon seit mindestens zehn Jahren auf dem Schirm.

Mein Schraubertalent würde ich mit Schulnote 3- bewerten, einen ABS Sensor habe ich schonmal alleine getauscht bekommen; beim ZR Wechsel z.B. bisher nur zugeschaut.

Allerdings bin ich dank der Alfas natürlich daran gewöhnt, dass a) öfter mal was gemacht werden muss und b) die beste Werkstatt auch mal 100 KM entfernt sein kann.

Wir wohnen in Stuttgart, daher sollte es ein Benziner werden, falls das Thema Fahrverbot kommt. Der Alfa V6 gehört aus meiner Sicht in einen Alfa, also bleiben der 2.0 Turbo Soft und der 2.4 20V Otto...

Nun zu meinen Fragen:

- in den meisten Fahrberichten schneidet der 2.0 Turbo deutlich besser ab als der 2.4 20V. Ich fahre mittlerweile meistens gemütlich, relativ viel Stadt, auf der Autobahn eher 160 als 220. Wäre für dieses Fahrverhalten der 2.4 auch OK?

- ist hier jemand aus Stuttgart am Start, bei dem ich mir mal einen Thesis (am besten mit einem der präferierten Motoren) anschauen könnte? Bin bislang noch nichtmal drin gesessen....

- in welche Werkstatt bringen die Stuttgarter Thesis Fahrer ihre Autos?

- falls jemand einen Tipp hat bzw. etwas hört, wo ein 5 Zylinder Benziner zum Verkauf steht - gerne Bescheid sagen! Ausstattungstechnisch gerne in dunkelblau oder dunkelgrün, gerne mit Leder, gerne mit Schiebedach, gerne wenig KM.... aber jetzt wird's vermutlich langsam utopisch :)

Allora ci sentiamo,

Gioccsi
Kappa SW 2.4 | 1998 | blu apollo / alcantara grau - im Aufbau
Alfa 2000 GTV | 1973 | azurro le mans / leder schwarz
Alfa GT 2.0 JTS | 2006 | rosso alfa / leder schwarz
Gregorio
Posts: 127
Joined: 12 Sep 2011, 10:19

Re: Thesis als Familienauto?

Unread post by Gregorio »

Lancia Thema 3.0 V6 CRD Executive Luxury Brown (2011)
Lancia Delta 1.8Di Platino Executive Bicolore Bronza/Nero (2010)
Piaggio Vespa PX200E Arcobaleno 12PS (1986)
ex Lancia Thesis 2.4 JTDm Limited Edition Grigio Rossini (2007)
ex Lancia Delta 1.9 TwinTurbo MJet Executive Nero Etna (2013)
Jens kLt
Posts: 1558
Joined: 21 Dec 2008, 19:09

Re: Thesis als Familienauto?

Unread post by Jens kLt »

Hallo Gioccsi,

nun, ich würde sagen, das Forenmitglied "Bachfan" - die Seriosität des Anbieters und der Pflegezustand seines thesis sind glaubhaft und langjährig aus dessen Beiträgen herauszulesen - hat dein Traumauto im Angebot... Siehe "benachbarten" Beitrag. Nicht mit Leder, aber dem hochexclusiven Wolltuch.

Der 2.0 Softturbo macht sicherlich mehr Spaß bei weniger Verbrauch. Im Grunde ist das Modell - da es keine kraftzehrende Automatik gibt - fahrdynamisch fast auf dem Niveau des V6.
Bei deinem Fahrprofil reicht bestimmt auch der 2.4. Bei dem Sauger kommt der Motorklang sicher noch einmal deutlicher zur Geltung. Nur verbraucht der 2.4 mehr.
Anderseits: Kein Turbo, der kaputt gehen kann. Wobei: Ich habe 10 Jahre lang den 2.0 mit dem "großen" Turbo gefahren. Im Kappa mit 220 PS. Nach 200.000km keine Motorprobleme. Insofern: Angesichts der Marktlage würde ich sagen: Nimm das beste (nicht das erstbeste), was zu kriegen kannst. Bei Gleichstand würde ich sagen: Turbo... Fundierte eigene thesis (Fahr-)Erfahrungen hab ich nicht.

Was das Thema Familienauto angeht: Es ist weder ein Kombi noch ein Van. Aber das hast du bestimmt selbst bereits herausgefunden. ;)Meinen Kappa hab ich hervorragend als Familienfahrzeug einsetzen können (2 Wochen Urlaub mit 4 Personen und Kleinkind-Buggy). Ganz ehrlich: Mit dem thesis wäre das nicht gegangen. Das elegante Heck fasst bedeutend weniger als der Kappa. Ein Kinderwagen solo (richtiges Modell --> vorher prüfen!) wird passen. Aber dann kein wesentliches Gepäck mehr. Urlaub wird da ein Problem werden. Ich fahre nun eine Alfa Romeo Giulia, das ist schon eng im Kofferraum. Ähnlich wie der thesis. Aber meine Kinder sind aus dem Kinderwagenalter raus.
Wenn du kein Problem mit einer Dachbox für 2 Wochen Jahresurlaub hast, würd' ich sagen: Genieß 50 Wochen thesis und deine Familie! B)

Drück dir die Daumen.
Post Reply

Return to “D30 Thesis”