Nochmal ich,
Hallo zusammen
An meinem Lancia Thema 834FA 2L 16v Bj, 1993 3. Serie mit 112KW ist die Gas-Annahme beim Kaltstart sehr schlelcht, (also er startet zu jeder Zeit wunderbar) ich komme jedoch kaum gut weg, das Anfahren ist sehr mühsam. Nach wenigen Minuten (schätze 5-7 Minuten) ist es entscheidend besser. Aber auch wenn er warm ist, bin ich nicht so ganz zufrieden mit der Gas-Annahme. Was muss ich alles prüfen an Sensoren und vor allem(!) wo sitzen diese bitte(?) auch Falschluft nach dem LMM oder? Zuletzt die Steuergeräte korrekt?
Gemacht habe ich schon an Neuteile: Benzinpumpe orig Bosch, Kraftstoffdruckregler (auchBosch), Zündspule (HeLLa), Zündkerzen (BERU), Kraftstofffilter (MANN), Kraftstoffpumpen Relais (Bosch).
Zündkabel leider falsche bekommen ohne M4 Zündspulenstecker(!!)grrrr* und von HeLLa habe ich noch einen neuen Drosselklappenpotenziometer den ich allerdings noch nicht verbaut habe.
Weiterhin habe ich ein neues Zündungssteuergerät digiplex von Magneti Marelli (MED 409A) finde allerdings nicht den Einbauplatz also wo das Altgerät sitzt! (Diesen allerdings wegen sporadischer Zündungsausfälle - was auch an den ZündKabeln liegen könnte!) Bild anbei jedoch vom 474M, 409A sieht identisch aus.
Brauche ich Temperatursensor am Thermostatgehäuse neu bzw. kann ich den vorher prüfen auf Ohm/Wiederstand? Gibt es mehrere Wäremsensoren ausser den Thermosensor für den Kühlerlüfter? Klopfsensoren oder Nockenwellensensoren evtl. auch betroffen?
Danke und viele Grüße
ciao reeves
Lancia Thema 834 2L 16v VIS schlechter Kaltlauf
Lancia Thema 834 2L 16v VIS schlechter Kaltlauf
- Attachments
-
- digiplex 474m beispielbild.jpg (44.13 KiB) Viewed 397 times
-
- img_20171021_155011_056r02.jpg (90.28 KiB) Viewed 397 times
-
- img_20171021_153805_814r02.jpg (118.42 KiB) Viewed 397 times
Re: Lancia Thema 834 2L 16v VIS schlechter Kaltlauf
Den Temperatursensor (blau) am Thermostatgehäuse (1. Bild) soll laut Hella TechWorld bei 25°C 2,0 – 6 KOhm haben,
und ich habe genau 3,0 gemessen heute bei 16°C (Motor kalt natürlich)*lol*
An ihm liegt es also eher nicht oder?
Warm bei 80°C ca. 300 Ohm soll er haben, habe ich jedoch noch nicht gemessen da La Lancia seit Tagen steht und Warmlauf habe ich ja eh keine Probleme außer ab und an diese Zündaussetzer ja und nat+rlich der Ventilator aus dem anderen Forum-Thema hier.
Grüße Reeves
und ich habe genau 3,0 gemessen heute bei 16°C (Motor kalt natürlich)*lol*
An ihm liegt es also eher nicht oder?
Warm bei 80°C ca. 300 Ohm soll er haben, habe ich jedoch noch nicht gemessen da La Lancia seit Tagen steht und Warmlauf habe ich ja eh keine Probleme außer ab und an diese Zündaussetzer ja und nat+rlich der Ventilator aus dem anderen Forum-Thema hier.
Grüße Reeves