SD Card-Leser statt oder mit CD-Wechsler

Bachfan
Posts: 33
Joined: 04 Nov 2013, 19:59

SD Card-Leser statt oder mit CD-Wechsler

Unread post by Bachfan »

Hallo liebe Gemeinde,
ich stelle meine Musik gerade auf SD Card im Format WAV um und möchte sie natürlich auch in meinem Schätzchen hören. Bei Amazon kann man einen
Kartenleser, den xcar link2, für 65 Euro erwerben. Wer hat damit schon Erfahrungen gesammelt? Für Hinweise wäre ich dankbar.

Euer Bachfan
TH3515
Posts: 48
Joined: 15 Apr 2012, 17:19

Re: SD Card-Leser statt oder mit CD-Wechsler

Unread post by TH3515 »

Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, gibt es den xcar link in verschiedenen Ausführungen, jeweils passend zu bestimmten Auto- bzw. Radiomodellen oder Modellfamilien. Das leuchtet ja auch ein, weil er sich zwecks Bedienung in das vorhandene System integrieren muss. Ich habe aber auf den ersten Blick keine Version gefunden, die explizit im Thesis funktionieren soll – eventuell diese hier?

Was ich in der Beschreibung auch vermisse, ist WAV als unterstütztes Format. Da ist nur von MP3 und WMA die Rede. Wobei WAV eigentlich auch kein empfehlenswertes Format ist, weil es zwar lossless ist, aber keine Metadaten unterstützt – was in der Praxis garantiert früher oder später nerven wird.

Falls sich das mit dem xcar als nicht praktikabel erweist, ein Tipp: Ich verwende diesen popligen FM-Transmitter von Mumbi, den man in den Zig-Anzünder stecken kann und der sowohl SD als auch USB liest. Das ist zwar eine Quick&Dirty-Lösung, klingt aber zumindest mit dem Exemplar, das ich habe, ganz hervorragend. Ich stecke das Ding in den hinteren 12V-Anschluss (in der Mittelarmlehne) – das minimiert die Entfernung zur Antenne (die ja in der Heckscheibe integriert ist) und hält den vorderen 12V-Anschluss für Handylader etc. frei. Bedient wird dann mit der mitgelieferten Fernbedienung. Tut wie gesagt erstaunlich gut (bin hauptberuflich Audiotester, also durchaus nicht anspruchslos) und auch weitestgehend störungsfrei.

Der einzige Haken ist, das auch der Transmitter keine lossless-Formate spielt, ich daher die gewünschten Alben, sofern sie nicht zufällig eh schon in MP3 vorliegen, erst noch schnell konvertieren muss – das ist aber ein Drag&Drop-Prozess, der Sekunden geht. Klanglich ist es in dem technisch/akustischen Umfeld, von dem wir reden, völlig egal, ob Du lossless oder MP3 spielst – zumindest solange letzteres eine hohe Datenrate hat (ich verwende 320kbps).
Amigoivo
Posts: 1105
Joined: 21 Dec 2008, 21:01

Re: SD Card-Leser statt oder mit CD-Wechsler

Unread post by Amigoivo »

Hallo Bachfan,

ich würde dir gern dieses Experimente ersparen.
Es ist zwar möglich das dieser Adapter funktioniert, aber leider eher unwahrscheinlich.
Technisch und elektronisch vielleicht, aber die Steuerung wird ein Problem.

Es gibt aber einen Adapter (im Austausch gegen den CD Wechsler), der definitiv funktioniert und den ich schon in der dritten Version seit einigen Jahren nutze.

Hier im Forum ist ab und zu arnoldf unterwegs, er hat einen speziell für den Thesis programmierten CD Wechsler Emulator.
Wenn du die Version mit SD Karte benötigst, dann es dieses hier:
Loudlink Bluetooth Handsfree

Früher hatten sie auch noch einen Adapter der nur SD Karten gelesen hatte und sonst nichts weiter, jetzt gibts einen AUX IN Adapter und einen Bluetooth Adapter.

Was ich bei zu diesen Lösungen allgemein noch sagen muss, die Steuerung ist leider immer etwas kryptisch, da die Box ja den CD Wechsler nachbildet.
Man hat also die Zahlen 1-6 zum auswählen der Ordner auf der SD Karte und zum Steuern der Bluetooth Freisprecheinrichtung (Ruf annehmen/abweisen).

Ausserdem fehlt eine grafische Benutzeroberfläche, also wenn man z.B. 1000 Lieder auf der SD Karte hat ist es schwierig ein bestimmtes daraus auszuwählen.
Man kann durch die Organisation mit verschiedenen Ordnern etwas Logik reinbringen, man arbeitet sich jedoch immer blind durchs System.

Der Einbau ist relativ simpel und es gibt schon einige Videos dazu bei youtube, dein Executive hat ja keinen Wechsler ab Werk, darum hast du ja viel Platz im Handschuhfach. :)
Viele Grüße, Ivo


Viva-Lancia!


Thesis 2.0T Emblema - Azzurro Michelangelo / Grigio Cellini BiColore + Blaues Alcantara
+ R.I.P. kC 2.0T 20V - Grigio Mercury - 285tkm +
+ R.I.P. RCZ 1.6T THP200 - schwarz met. (foliert in Oracal Avocado) 90tkm +
Bachfan
Posts: 33
Joined: 04 Nov 2013, 19:59

Re: SD Card-Leser statt oder mit CD-Wechsler

Unread post by Bachfan »

Hallo Amigoivo,
mein Thesis ist zwar ein Executive und hat kein Navi, einen Wechsler hat er jedoch und den möchte ich durch einen Kartenleser ersetzen. Falls ich die Ordner
mit 1 bis 6 benennen muss, dann ist mir das irgendwie egal. Gute Musik für tausende Titel gibt es ja gar nicht und speziell für den Thesis sind es nur noch
wenige. Also, den Wechsler möchte ich ausbauen und das verlegte Kabel nutzen, falls es einen Stecker am Wechsler hat. Fürs Auto wird es dann nur eine
SD Card geben und diese bleibt dann einfach stecken. Besonderen Komfort für die Bedienung benötige ich nicht. Eventuell kannst Du ja deine Lösung näher
beschreiben.

Mit frdl. Grüßen Bachfan

Thesis 2,0 TB dunkelblau mit Wolltuch beige
Sprinter 4x4 mit Eigenbauwohnkabine
Post Reply

Return to “D30 Thesis”