Thema 2.0iE Kein Sprit - es ist zum Aus-der-Haut fahren!
Posted: 23 Sep 2017, 22:43
Liebe Thema Freunde,
Ich bin schon am Verzweifeln mit meinem 86er Thema (ohne Kat):
Angefangen hat alles damit, dass die Benzinpumpe steckte (kein Laufgeräusch). Ursache: Wahrscheinlich vom aufgelösten Dämpfungsgummi verstopft. Oder Dreck im Tank. Vom Vorbesitzer zwei weitere Pumpen mitbekommen, die auch schon einmal steckten. Aber eine der beiden lief dann wieder wie ich sie draussen an eine Batterie hängte. Eingebaut - läuft noch immer (hörbar während dem Starten!) aber vorne vor dem Benzinfilter Benzinschlauch abgeschraubt: Es kommt kein Sprit!! - Bezinschlauch bis nach hinten mit Druckluft durchgeblasen: Es kommt noch immer kein Sprit!
Wäre es denkbar, dass die Pumpe zwar läuft aber nicht fördert (kaputt gegangen wie sie steckte ?)
Und dann ist leider noch etwas komisch: Habe drei wirklich gute Batterien (Leerlaufspannung 12,6 Volt, Licht brennt hell, während dem Starten Einbruch auf 10V - ich denke ist normal. ABER: Der Motor dreht sich kaum, der Starter müht sich wahnisnnig ab, nach wenigen Sekunden Starten dreht der Starter zuerst sehr langsam, dann garnichtmehr! - Licht bleibt aber normal hell! - Was kann das sein? - Schlechte Kabelverbindung zum Starter z.B. ? - Wo sitzt denn der Starter überhaupt ? - Habe ihn nicht gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mit helfen!
Grüße,
Günther
Ich bin schon am Verzweifeln mit meinem 86er Thema (ohne Kat):
Angefangen hat alles damit, dass die Benzinpumpe steckte (kein Laufgeräusch). Ursache: Wahrscheinlich vom aufgelösten Dämpfungsgummi verstopft. Oder Dreck im Tank. Vom Vorbesitzer zwei weitere Pumpen mitbekommen, die auch schon einmal steckten. Aber eine der beiden lief dann wieder wie ich sie draussen an eine Batterie hängte. Eingebaut - läuft noch immer (hörbar während dem Starten!) aber vorne vor dem Benzinfilter Benzinschlauch abgeschraubt: Es kommt kein Sprit!! - Bezinschlauch bis nach hinten mit Druckluft durchgeblasen: Es kommt noch immer kein Sprit!
Wäre es denkbar, dass die Pumpe zwar läuft aber nicht fördert (kaputt gegangen wie sie steckte ?)
Und dann ist leider noch etwas komisch: Habe drei wirklich gute Batterien (Leerlaufspannung 12,6 Volt, Licht brennt hell, während dem Starten Einbruch auf 10V - ich denke ist normal. ABER: Der Motor dreht sich kaum, der Starter müht sich wahnisnnig ab, nach wenigen Sekunden Starten dreht der Starter zuerst sehr langsam, dann garnichtmehr! - Licht bleibt aber normal hell! - Was kann das sein? - Schlechte Kabelverbindung zum Starter z.B. ? - Wo sitzt denn der Starter überhaupt ? - Habe ihn nicht gefunden.
Ich hoffe ihr könnt mit helfen!
Grüße,
Günther