Ventildeckel

red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Ventildeckel

Unread post by red sea surfer »

Hi,
eine Frage an euch.
Ist der Ventildeckel vom 2,0 20V gleich mit dem vom 20V Turbo?
Danke für eure Hilfe(tu)
Giftzwerg 1965
Posts: 191
Joined: 17 Apr 2017, 21:34

Re: Ventildeckel

Unread post by Giftzwerg 1965 »

Sollte Total Identisch Sein. Auch die Ventildeckeldichtung hat die selbe Ersatzteilnummer [ 1034807 ] Nur die Zündabdeckung hat eine Andere Aufschrift ich weis danach hast du ja aber nicht Gefragt würde aber auch Passen;) Gruß Ingo

PS: Pass aber auf beim Anziehen der Schrauben für den Deckel ist nur Dünnes Alu und bricht Schnell mal was raus wen du zu Fest machst besonders Oben ganz Rechts:D
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... :-)
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Ventildeckel

Unread post by red sea surfer »

Danke. Dann werde ich mal ein Auge auf die Stelle werfen.
Will meinen neu lackieren lassen. Ich denke, kann auch ohne dem Mittelteil zur Kerzenabdeckung fahren, denn die bekommt man ja kaum noch.
Taz
Posts: 374
Joined: 26 Dec 2008, 14:13

Re: Ventildeckel

Unread post by Taz »

Ich hab meinen selbst angepinselt, mit Hammerit. ;)
User avatar
moki155
Posts: 212
Joined: 21 Feb 2015, 08:14

Re: Ventildeckel

Unread post by moki155 »

Dafür gibt es doch Schrumpflack..;)..dann sieht es auch wieder ordentlich aus.
Anschließend noch einmal mit dem Schwingschleifer drüber und die Schrift ist
auch wieder super. Und nun ist das Ding über da der 2.0 zum Verwerter
gekommen ist. Aber immerhin den Ventildeckel konnte ich weiterverwenden.

Gruß Maik
Attachments
abdeckung.jpg
abdeckung.jpg (241.98 KiB) Viewed 1114 times
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Giftzwerg 1965
Posts: 191
Joined: 17 Apr 2017, 21:34

Re: Ventildeckel

Unread post by Giftzwerg 1965 »

Das mit dem Schrumpflack macht Steffen auch so schon drüber gesprochen;)
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... :-)
red sea surfer
Posts: 343
Joined: 04 May 2014, 01:14

Re: Ventildeckel

Unread post by red sea surfer »

Maik, das schaut gut aus.
Der Schrumpflack lässt sich super verarbeiten. Bisschen aufwändig ist das Entfernen des alten Lackes. Mein Sandstrahler tut sich schwer bei solchen Teilen mit Dichtflächen.
User avatar
moki155
Posts: 212
Joined: 21 Feb 2015, 08:14

Re: Ventildeckel

Unread post by moki155 »

Ich hab es ganz klassisch mit der Drahtbürste gemacht.
Ja mit dem Schrumpflack sieht es schon etwas "edler" aus. :)

Hmm ich würde den Ventildeckel auf eine plane Platte schrauben. So kommt nichts an die
Dichtflächen. Und hinterher den Deckel gut waschen ! Ich hatte es einmal für den Alfa
machen lassen, da war hinterher noch viel Sand in den Entlüftungskanälen. Sowas will
man nicht im Motor haben.

Gruß Maik
---------------------------
Kappa Limo 2.4 Aut.
Volvo V50 T5 AWD
Giftzwerg 1965
Posts: 191
Joined: 17 Apr 2017, 21:34

Re: Ventildeckel

Unread post by Giftzwerg 1965 »

Ja die Guten alten Abbeitzer die sogar 2K Lacke und sogar Spachtelmasse Runter Gefressen haben gibt es ja nicht mehr sind ja alle wegen Umwelt und Gesundheitliche bedenken Entschärft worden in dem sie das dichlormethan methylenchlorid raus genommen haben. Habe aber jetzt im Internet in einem anderen KFZ Forum gelesen der sich das sich das zeug besorgt hat und es einfach dem Entschärften Heutigem Abbeitzer wieder zugesetzt hat und siehe da nach seiner Aussage war der 2K lack nach 5 Minuten Runter. Ich Natürlich gleich Recherchiert und siehe da Separat gibt es das ganz Legal zu kaufen und ist nicht mal Teuer werde mir es Anfang Nächsten Monat Bestellen und mal an der Abdeckung ausprobieren geht ja schnell Abbeitzer hab ich ja noch und werde dann Berichten. Wer es auch Ausprobieren möchte hier der link zu dem Zeug.

[ https://www.modulor.de/dichlormethan-me ... lorid.html ]

Aber warum sollte es auch nicht funktionieren wen alles wieder zusammen ist was zusammen gehört,leider hat er das Mischungsverhältnis nicht genant aber probieren geht über Studieren
Seit aber bitte Vorsichtig und Arbeitet mit Schutzhandschuhe und Brille und nicht mit Freien Unterarmen und nur im Freiem ich weis das von Früher das ist ein Absolutes Teufelszeug und nehmt keine Synthetik Pinsel die lösen sich gleich in Wohlgefallen auf aber das werdet ihr schon selber Merken:D
PS.Beim Zusammenmischen nehmt einen Metal Behälter nicht den Behälter wo Eventuell euer Abbeitzer drin ist die sind Heute Schon Teilweise aus Kunststoff.
Ich kann mich auch nicht Leiden und muss Trotzdem mit mir Auskommen Sonn Sch.... :-)
benjen
Posts: 244
Joined: 14 Jul 2015, 21:23

Re: Ventildeckel

Unread post by benjen »

Hi Ingo,
Nun passt Dein Forumname absolut. Zuerst dachte ich, dass es nur auf Deine Sprüche bezogen ist.

Du weißt wie ich das meine. :)-D :)
--------------------------------------------------------------------------------------------------
KSW
.....................
in memoriam
Alfa 164 2,5 TD
Kappa 3,0 V6
Thema 3,0 V6
Alfa 33 SW
Fiat Croma 2,0 16 V
Fiat Croma 2,0
Fiat Uno 75 i.e.
Post Reply

Return to “D45 Kappa”