Page 1 of 1

Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 01 Apr 2017, 14:33
by Ali
Aus gegebenem Anlass...

Leute, achtet darauf, dass in euren Lenkgetrieben der Ölstand stimmt. Bei zu geringem Ölstand sehen sonst die oberen Lagersitze eurer Lenkungen so aus wie auf den Bildern...

Wenn die Lenkgetriebe undicht sind, dichtet sie ab. Neue Dichtringe kosten nicht die Welt..

Gruß, Ali

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 01 Apr 2017, 14:38
by Ali
Was mir noch auffiel..

Die LA 5 - Lenkgetriebe haben Kegelrollenlager in der Lenkspindel

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 05 Apr 2017, 09:41
by Rostklopfer
Brauchst Du eins ? Hab noch 2 übrig !
Gruß : Rostklopfer

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 05 Apr 2017, 12:00
by Ali
Danke, aber ich hab auch noch zwei. Die Lagersitze der Wellen kann man ja auch mittels Hülsen reparieren..

Ich hab jetzt ein direkter übersetztes LA 5 eingebaut. Das Bergrennen in Ransel steht vor der Tür..

Gruß, Ali

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 16 Mar 2019, 13:55
by kridkrid
Hallo Ali,
ich habe davon gehört dass es 2 unterschiedlich übersetzte Lenkgetriebe gibt. Weisst Du zufällig durch wieviel Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag sich die Getriebe unterscheiden und in welchen Fahrzeugmodellen die "direkter" übersetzten verbaut wurden?
Gruß
Dirk

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 16 Mar 2019, 14:37
by Ali
Soviel ich weiß, waren die direkter übersetzten Lenkgetriebe nur in in den Fanalone verbaut und entsprechend selten. Ich hab lange danach suchen müssen. Meins hat die Bezeichnung LA 5 und ca. 3,25 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag. Der Unterschied ist gewaltig.
Alle anderen haben ca. 4,2 Umdrehungen Anschlag/Anschlag.

Es ist auch möglich, längere Lenkhebel aus der Flavia zu verbauen. Auch damit wird die Lenkung direkter. Man müsste allerdings wohl etwas Platz im dahinterliegenden Spritzblech schaffen..

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 21 Mar 2019, 21:22
by kridkrid
Hallo Ali,

damit sind wir ja nun alle gut bezüglich des Unterschiedes informiert!
Danke dafür!

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 22 Mar 2019, 10:22
by Robi
Hallo zusammen
wie kontrolliert man eigentlich den Füllstand des Lenkgetriebes ?
Und hat jemand schon Erfahrung mit Getriebefliessfett als Alternative zum Oel ? weil bei meinen Fulvia s ist es unterhalb etwas feucht.
Gruss
Robi

Re: Lenkgetriebe Fulvia

Posted: 22 Mar 2019, 11:30
by Bernt
Keine eigenen Erfahrungen, aber Hörensagen: Ich habe schon mehrfach gehört, dass es als "Notwehr" in Ordnung ist - weil besser als zu geringer Ölstand wegen schlechter Dichtungen. Besser ist natürlich neu abdichten und das vorgesehene Öl. So ist es bei mir dann auch geschehen.

Gruß,
Bernt